E36 vs E46

BMW 3er E36

So, also die Überschrift bezieht sich jetzt rein aufs Design!
Ein E46 ist natürlich von der Technik her überlegen, und wenn ich die Wahl hätte, ob ich nen brandneuen E46 oder nen alten E36 geschenkt bekäme würd ich natürlich den E46 nehmen! Aber es gibt mir jetzt nur ums Design!

Mir persönlich gefällt das E36er Design besser als das vom E46. Es wirkt meiner Meinung nach sportlicher, der E46 wirkt (im Serienzustand!) seeehr gediegen und bei weitem nicht so dynamisch. Man könnte fast sagen, langweilig. Da wirken z.B. neue Mercedes Modelle sportlicher.

Was ist Eure Meinung dazu?

24 Antworten

Ich finde den E46 mit geschmackvollen 18" Felgen und dezenter Tieferlegung, sowie dem M II-Paket sehr schön.
Genauso den E36. Auf jedenfall sind sie meiner Meinung nach gleich sportlich, doch ein E46 stahlt aber mehr elegante Sportlichkeit aus, der E36 ist kompromissloser, aber ihre Reize haben beide. Hätte ich das Geld, dann würde ich mir wahrscheinlich von beiden das Coupe zulegen.
Was mir aber bei beiden nicht gefällt, ist der Touring, das liegt aber daran, dass ich ein echter Coupefan bin.

@DerMoses

Deine Beschreibung vom E46 M3 hätten die BMW Werbefachmänner nicht besser in Worte fassen können. Obwohl es natürlich schnellere Autos gibt, ist das Fahrgefühl eines M3 mit Sicherheit unvergleichbar.....*träum*

mfg

@Mico318ti:

Jo, wäre schon ein Traum, so ein E46 M3... Sparen, sparen, sparen... und schnell das sch***** Studium fertig kriegen, dann klappts auch mit dem M3!

Habe gerade das Buch "30 Jahre BMW M Power" Jubiläumsedition von BMW gekriegt, da sind vielleicht geile Bilder drin und die Autos sind allesamt ein echter Traum....

Grüße,

David al. DerMoses

@Moses
lass mal lieber mit dem E46 M3, sieht sowieso schlechter aus wie ein E36 M3 , dazu kommt , Stichwort "bessere Technik" 🙂:
Der E46 M3 Motor verreckt so alle 10.000km (etwa Ölwechselintervall), aber wer sich leisten kann ...

@mixmaster:

Ist Geschmacksache... Trotzdem, wenn ich die Möglichkeit hätte, jetzt einen E46 M3 zu kriegen, würde ich sie nutzen. Und an die Haltbarkeit von nur 10.000km, wie Du schriebst, glaube ich nicht. Ich weiss, dass der Motor etwas problematisch ist, aber das ist übertrieben!

Grüße,

David al. DerMoses

Ähnliche Themen

so seh ich das im Vergleich E36 / E46:

Vorteile E46 :
deutlich höhere Karrosseriefestigkeit
technisch anspruchsvollere Extras (z.B. SMG Getriebe)

Vorteile E36 :
Leichter, Handlicher und "lebendiger" zu fahren
Mit M-Packet zeitlos schöne Optik

Das fällt mir jetzt mal so spontan ein...

SMG-Getriebe gibts beim E36 (leider) auch, wie Dir sicher bekannt ist tanari. ich würde mir sowas (SMG) jedoch nie holen.
karosserie-steifigkeit beim e46 höher: kann sein, tangiert mich allerdings peripher in sachen entscheidung zu e46

zum e46 m3-motor: 10.000km ist noch hochgegriffen, von einem weiß ichs das er schon den 3. drin hat, von dem einer (der 2.) nur 5000km gehalten hat. und bitte nicht sagen der typ könne nicht fahren er kann. es gibt da auch noch andere. letztendlich gibt bmw selbst zu, das sie mit dem e46m3 motor etwas probleme haben

@ mixmaster

Welches Baujahr ist der M3 von deinem Bekanntem? In diesem Thread hier ist an einer Stelle die Rede von Produktionsbedingten Verunreinigungen in den Motoren, welche zu festfressenden Pleuellagern führen, und zwar von 2001 bis 2002. Das Problem scheint aber seither behoben zu sein.
Ich glaube, dass BMW, als es von diesem Problem erfuhr schnell Maßnahmen ergriffen hat, um es zu beseitigen, denn ein Premiumhersteller kann es sich einfach nicht leisten, dass sozusagen das Herzstück, der Motor, seines Top-Modells einer Baureihe ständig derart kapitale Defekte hat.

Wie dem auch sei, E36 M3 oder E46 M3, ich würde beide nehmen!😁

mfg

@mico

ist von oktober 2000 soweit ich weiß, hört sich sehr fachkundig an was du da sagst, werde ihm mal berichten,wenn ers nicht schon weiß.
das die m3-motoren aber generell wohl empfindlicher (und teurer) sind als zb der eines 320ers, bleibt ziemlich sicher.

ich selbst hab auch letztendlich den kauf eines m3 e36 3,2 (von privat) gelassen, aus angst davor,das der motor verreckt (er tropfte schon leicht) und ich das dann zahlen müsste,
zumal ich mir in abetracht der hohen raten im monat den neuen motor dann gar nicht hätte leisten können.

zur selbstkritik von bmw: die haltens eher auch wie unsere politiker, wird solange dementiert, bis es nicht mehr geht 🙂
in der autobild war vor kurzen wieder von erheblichen problemen mit der standfestigkeit auch des nachfolgers/weiterentwicklung des e46-m3 motors die rede.

Also ich finde die Optik des E36 M3 wirkt agressiver. Der 46er wirkt wie ein Rennwagen mit Stil.
Ich find beide total schön aber wie schon mehrmals gesagt wurde halten sie ja nicht alzulange.
Bei nem Kollegen von mir ist mal bei seinem 36er M3 die Vanos in ***** gegangen... Hat ihn mal kurz 15.000 DM gekostet.
Also wenn ich das Geld hätte ich würd beide fahren.
Aber bin auch mit meinem 318ti glücklich bis der Z4 dann bei mir dran ist =)

eieiei.. ganz schön viel los *g*

Ich finde den E36 einfach zeitlos schön. Und vergleicht mal bitte das Design von einem E36 von 1991 mit dem anderer Autos der "gehobenen Mittelklasse" aus dieser Zeit! Mercedes 190, Audi 80? Haha, kann man da nur sagen! Während beim Vergleich E46 gegen Mercedes C-Klasse die Wahl echt nicht mehr so leicht fällt! Sicher, ich würd den BMW nehmen, M-Paket, schöne Felgen und fertig ist ein schöner Wagen! Aber grundsätzlich sieht der E46 Limo doch echt wie schon jemand sagte "aufgequollen" aus.
Bei den M3´s dagegen finde ich hat der vom E30 die agressivste Optik. Der E46 ist grad als M3-Coupe echt chic, beim E36 M3 wurde es mit dem Understatement echt übertrieben. Ich finde so eine Verbreiterung der Kotflügel wie beim E30 hätte dem E36 sicher auch gestanden! Naja, manche werdens auch übertrieben finden.

Nebenbei:
mein Ex - Auto (komplett Serie)

Deine Antwort
Ähnliche Themen