E36 tieferlegen, brauche rat.
n abend.
ich will meinen e36 323i tieferlegen lassen, das fahrverhalten hat nun doch ziemlich nachgelassen und er bäumt sich ganzschön auf in den kurven, außerdem möchte ich ihn aber auch tieferlegen...
da ich im moment nicht so flüssig bin, dachte ich daran mir andere federn einbauen zu lassen (ich weiss, dass das fürs fahrverhalten nicht so viel bringt wie n neues fahrwerk).
mein bmw ist hinten ziemlich hoch, obwohl der radkasten optisch fast mitm reifen abschließt und vorne habe ich zum radkasten noch gute 5cm platz.
was haltet ihr von anderen federn, oder sollte ich dann doch lieber gleich n neues fahrwerk nehmen- ich nehme mal an dann n keil fahrwerk?
was wird mich das ungefähr mit einbau und vermessen kosten, sprich entweder federn oder fahrwerk?
wäre euch für ein paar tipps für federn und fahrwerke sehr dankbar!
danke und gruß
kotziote
16 Antworten
haste das m fahrwerk?
wenn ja h&r 60/30... oder eibach
wenn deine stossdämpfer hin sind würd ich ein bilstein b10 fahrwerk nehmen... kostet unter 500€
Servus!
Kann nur für mich sprechen, aber mein nächstes Fahrwerk wird ein H&R Cupkit (60/30).
Ich hatte immer schon H&R Federn in meinen autos und war bisher immer zufrieden und dann kostet das Cupkit grad mal knapp über 400 Euro. Dann noch ca 40 -80 Euro fürs Achsvermessen (Je nach betrieb und so, einfach nachfragen) und du wirst zufrieden sein denk ich ;o)
Bilstein B10 wär natürlich auch noch ne alternative *g
naja wenn deine Dämpfer schon hin sind,erübrigt sich doch die Frage ob nur Federn oder ein neues FW in Frage kommt.Damit es auch schön aussieht muß der Wagen vorne 50-60mm tiefer und dafür sind die Seriendämpfer schon mal zu lang.
Der Einbau in einer freien Werkstatt kostet ca.100-130€ (egal ob nur Federn oder ganzes FW,da es fast die selbe Arbeit ist) + Achsvermessung ca.50€ + Eintragung ca.40€
hi,
nein, die dämper sind doch garnicht kaputt und nein, ich habe kein m fahrwerk.
ich könnte federn von eibach für 170euro bekommen...
n neues fahrwerk für unter 400euro- taugt das wirklich was?
danke für eure hilfe!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kotziote
hi,
nein, die dämper sind doch garnicht kaputt
dann widersprichst du dich aber
Zitat:
Original geschrieben von Kotziote
das fahrverhalten hat nun doch ziemlich nachgelassen und er bäumt sich ganzschön auf in den kurven
und diese Frage:
Zitat:
Original geschrieben von Kotziote
was wird mich das ungefähr mit einbau und vermessen kosten, sprich entweder federn oder fahrwerk?
wurde doch schon vor 1Mon. in deinem letzten Thread mehr als beantwortet
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Ich habe jetzt n Preis für n H&R Cup- Kit Fahrwerk 60x40.
Kostet 485€ inkl. MWST...ist der Preis gut- Firmenrabatt schon berücksichtigt😉
Zitat:
Original geschrieben von Kotziote
Ich habe jetzt n Preis für n H&R Cup- Kit Fahrwerk 60x40.
Kostet 485€ inkl. MWST...ist der Preis gut- Firmenrabatt schon berücksichtigt😉
Nein 😁
Wohl eher noch was draufgeschlagen.
Guck mal bei Egay
Ansonsten vlt. als Alternative Bilstein B10
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
haste das m fahrwerk?
wenn ja h&r 60/30... oder eibach
wenn deine stossdämpfer hin sind würd ich ein bilstein b10 fahrwerk nehmen... kostet unter 500€
woher weiss ich ob ich das m fahrwerk habe ( es gibt doch auch das m-technik fahrwerk) oder ist hier das selbe gemeint?
und welchen unterschied hat dies zum normalen...
hab das selbe problem wie der fredersteller, brauche neue dämpfer
will aber dass es auch nach was aussieht
es muss in deiner ausstattungsliste stehen.. ja m technik fahrwerk und m fahrwerk is immer das selbe gemeint.
du kannst dir deine ausstattungsliste bei jedem bmw händler ausdrucken lassen musst nur dein fahrzeugschein zeigen.
ansonsten ist das m fahrwerk 20mm tiefer ca. hat sachs performance stossdämpfer und dickere stabilisatoren.
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
es muss in deiner ausstattungsliste stehen.. ja m technik fahrwerk und m fahrwerk is immer das selbe gemeint.
du kannst dir deine ausstattungsliste bei jedem bmw händler ausdrucken lassen musst nur dein fahrzeugschein zeigen.
ansonsten ist das m fahrwerk 20mm tiefer ca. hat sachs performance stossdämpfer und dickere stabilisatoren.
jup, danke...und wieder was schlauer
und wenn ja..dann ist dieses bilstein fahrwerk vom preisleistungsverhältnis am besten?
H&R Cupkit 60/40 E36 Lim/Coupé 6 Zyl.
405,88 + Versand..und nix Egay
guckst du...
http://hm-tuning.de/detailview.aspx?ID=26873
P.S. die ham da mehrere Farhwerke oder auch nur federn drin, find den preis aber schon recht nett fürs cupkit.
Schöne Seite, die scheinen wirklich günstig zu sein.
Kann mir jemand was zu diesem Fahrwerk sagen?
http://hm-tuning.de/detailview.aspx?ID=1139464
Ich habe gar keine Lust das Fahrwerk einzustellen und da rum zu experimentieren härter/weicher... deswegen brauch ich das auch nicht mitzubezahlen bei einem Fahrwerk. Das Gutachten für die Limo zählt doch auch für meinen Touring, oder?
Meint ihr das die 40/15 auf meinem Touring(Signatur) gut aussehen?