E36 oder doch lieber E46??? Neuling braucht Hilfe!!!
Hallo,
da ich mir dieses Jahr einen neuen Wagen zulegen möchte und es ein BMW werden soll, dachte ich mal, ich frag mal bei euch nach. Wollte mir eigentlich einen BMW E36 320i Coupe Sport Edition holen (Bj. 97-98). Dieser kostet mit einer Vollausstattung und gut erhalten ca. 9000,-€. Hab mir daraufhin die E46 Limousine angeschaut. Also E46 316-320i (Bj. 99-00), die mit einer guten Ausstattung ca. 11000,-€ kosten. Da aber bald der neue 3er vor der Tür steht, müssten doch eigentlich die Preise der E46 Modelle sinken??
Hab jetzt paar Fragen:
1. Lohnt sich ein Kauf eines E36 überhaupt noch?? Oder doch lieber zum E46 greifen??
2. Was denkt ihr, um wie viel werden die Preise des E46 3ers sinken? (500,-€ bis1000,-€)
3. Gibt es spürbare unterscheide zwischen 316 und 318 ???
4. Ist der 320 wirklich so träge, das er sich kaum lohnt, und somit dann doch lieber den 318 wählen???
5. Wann währ eurer Meinung nach der beste Zeitpunkt sich einen E46 zuzulegen. (April, Mai,…)???
Währ über eure Hilfreichen Antworten sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Golf 3 GTI E….
74 Antworten
Ich weiß gar nicht was Ihr euch alle so aufregt? Er hat doch nett gefragt. Wen`s nicht interessiert brauchs ja nicht lesen !
Zitat:
Original geschrieben von st328
bist du dir sicher das wir hier rumspamen?
Zitat:
Original geschrieben von st328
hey lan wie meinst du das mit leer?
so eins mit ohne sitzen oder so😁
nur joke😉
ja!
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI E..
Ohhhh, sorry das ich gefragt habe!!!
Dank an die, die mit sinnvollen Beiträgen geantwortet haben, anstatt hier sinnlos rum zu Spamen!!@ Mod, bitte Thread schlissen.
Mit freundlichen Grüßen
kannst du dich an deine eingangsfrage noch erinnern?
aber wenn du garnicht hören wolltest, dass dir hier leute zu einem "späten", besser motorisiert und ausgestatteten E36 raten, anstatt für die schmale kasse einen E46 zu suchen, warum fragst du dann erst...
sachen gibt's.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI E..
ja!
aha,wenn du meinst
Ähnliche Themen
Wenn man aufgrund Ausbildung finanziell eingeschränkt ist...lieber gut ausgestatteten E36 der letzten Baujahre...und den Differenzbetrag auf die hohe Kante legen...
Denn eines haben E36 und E46 gemeinsam...wenn was kaputtgeht...sprengt das gerne die Portokasse eines Auszubildenden 😉
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
kannst du dich an deine eingangsfrage noch erinnern?
aber wenn du garnicht hören wolltest, dass dir hier leute zu einem "späten", besser motorisiert und ausgestatteten E36 raten, anstatt für die schmale kasse einen E46 zu suchen, warum fragst du dann erst...
sachen gibt's.
mfg
Hab ich das irgendwo gesagt, dass ich den E36 nicht haben wollte? Das war ja wohl auch meine Ausgangsfrage, ob E36 oder doch lieber E46!
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wie schon von einem Vorredner erwähnt, hat Golf 3 GTI E.. freundlich gefragt und wenn die Frage jemandem auf den Keks geht, dann soll er doch den Thread ignorieren.
@Golf 3 GTI E..
Schlussendlich musst du selbst wissen, was dir am besten gefällt und was du dir leisten kannst (bedenke dabei auch die Unterhaltskosten). Ich persönlich hätte mehr freude an einem gut ausgestatteten E36er mit 6 Zylinder als an einem E46er mit 4 Zylinder, viel km und wenig Ausstattung. Aber wie gesagt, dein Geschmack entscheidet.
vielleicht überlegs Du Dir das noch mal mit dem Compact, denn es gibt schon ausgesprochen gute Angebote im Web, wie z.B. diesen hier:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
oder doch die Limo:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Zitat:
Original geschrieben von Path
..lieber gut ausgestatteten E36 der letzten Baujahre...
echt jetzt??!? 🙄 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Golf 3 GTI E..
Hab ich das irgendwo gesagt, dass ich den E36 nicht haben wollte? Das war ja wohl auch meine Ausgangsfrage, ob E36 oder doch lieber E46!
mich beschleicht auch nur deswegen dieser verdacht, weil du diese(meine) variante im laufe der bisherigen diskussion offensichtlich ignoriert hast...
mfg
Jo und ich denke, dass deine Frage hier zur Genüge beantwortet wurde.
Also: Was soll das Werk hier? Frage beantwortet und gut iss. Suchen musst du aber selber 😁
Dieser Beitrag war nur eine Feststellung und kein persönlicher Angriff gegen irgend jemanden...
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
vielleicht überlegs Du Dir das noch mal mit dem Compact, denn es gibt schon ausgesprochen gute Angebote im Web, wie z.B. diesen hier:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
oder doch die Limo:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
er will aber kein compact,sondern einen ganzen bmw😁
Also wie ich das sehe, will Golf 3 GTI E.. eigentlich gar keinen E36. Der will nur ums verecken einen E46. Aber kein Geld dafür ausgeben wollen....
Sei doch mal ehrlich zu Dir selbst. 11.000 € ?!
Ok, das sind 20.000 DM! Aber die Zeiten, wo Du für dieses Geld noch ein neuwertiges Auto bekommst, sind absolut vorbei.
Ich habe meine letzten beiden BMW`s beim BMW-Händler gekauft. Mein E36 320er Coupe mit 40.000km auf der Uhr ist mit sehr guter Ausstattung für 23.000 DM her gegangen. Das sind heute ca. 12.000 €! Jetzt geh mal heutzutage mit 12.000 zum 🙂 und schau nach einem 6-Zylinder Coupe oder auch Limo mit max. 50.000 km au der Uhr.
Weißt Du was? Der lacht Dich aus. Das leider die Realität. 🙁 Ich finds ja traurig, aber was will man machen. Ich habe für meinen jetzigen damal 20.000 € (Euro!!!) auf den Tisch gelegt. Hätt mir nie gedacht, mal ein Auto für 40.000 DM zu kaufen.
Abgesehen davon. In meiner Ausbildung bin ich was ganz anderes gefahren....
Muss man jetzt schon als Lehrling teure und hochwertige Autos fahren? Naja, die Zeiten ändern sich...
Aber ich muss schon immer lachen. Riesen Autos fahren wollen, aber kein Geld auf der Kante haben.
Gruß, Peter
PS: Das ist nur MEINE Meinung dazu....
auf jedem Fall würde ich vom E36 abraten, da das Auto nicht mehr auf dem Stand der Technik ist und auch vom Design her schon altbacken aussieht. Kleines Budget + neues Modell + neue Motorvariante = Compact od. Facelift-Limo 😉
Zitat:
Original geschrieben von OO==00==OO
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Wie schon von einem Vorredner erwähnt, hat Golf 3 GTI E.. freundlich gefragt und wenn die Frage jemandem auf den Keks geht, dann soll er doch den Thread ignorieren.
Das versteh ich auch nicht! Das kann man eigentlich im ganzen Forum sehen. Den einen interessiert dieser Thread nicht, aber Reinschreiben tut er trotzdem, anstatt ihn zu ignorieren. Vielleicht liegt es ja daran, dass manche halt mehr Wert auf ihre Anzahl an Posts im Forum legen, als auf ihren Inhalt. Besser ist man ignoriert den Thread ganz einfach und läst ihn in den tiefen der alten Threads verschwinden, als ihn immer ständig oben zuhalten! Ich les mir ja auch nicht alle Threads durch, bei denen ich keine Ahnung habe, oder die mich einfach nicht interessieren.
Hiermit kann der Thread geschlossen werden!!! Ich dank nochmals allen, die mir mit ihren sinnvollen Beiträgen weitergeholfen haben.
Und den anderen sag ich nochmals, wenn euch einige Threads nicht interessieren, einfach ignorieren und nicht in jedem Thread antworten, das dieser oder derjenige Thread sinnlos ist.
Mit freundlichen Grüßen
Golf 3 GTI E…
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
auf jedem Fall würde ich vom E36 abraten, da das Auto nicht mehr auf dem Stand der Technik ist und auch vom Design her schon altbacken aussieht. Kleines Budget + neues Modell + neue Motorvariante = Compact od. Facelift-Limo 😉
meiner meinung nach recht hanebüchen das ganze.
was genau war denn beim ersten E46 stand der technik, was es beim letzten E36 nicht war? die ablösung ging hand-in-hand...
über design lässt sich wie immer streiten, aber mir persönlich gefällt die letzte serie E36 deutlich besser, als der E46 VFL.
dachte auch weniger, dass hier ein glaubenskrieg hinsichtlich E36 vs E46 angebracht/angesagt ist. vielmehr wollte der thread-ersteller unsere meinung bzgl der fahrzeugwahl zwischen diesen beiden 3er-reihen zu einem fest vorgegebenen budget. und in anbetracht dieser nicht unbedingt gigantischen summe, habe ich halt eingangs meine meinung auch kundgetan. ohne es wiederholen zu wollen - es fanden sich weitere fürsprecher für diese variante, die auch irgendwie einleuchtend erscheint.
wenn es denn aber unbedingt ein E46 sein muss, dann sollten auch sämtliche abstriche bedingt durch das budget hingenommen werden.
das liegt dann wohl in der entscheidung des betreffenden...
mfg