E36 M3 kauf, auf was achten?

BMW 3er E36

Hallo,

Bin morgen verabredet fürn M3 E36 mir anzuschauen.

Auto hat 160000km ist bauj. 93 (also 3,0) und hat kein checkheft (!!!).

Auf was muss ich achten? Geht mir hauptsaechlich um den motor.

Wie erkenne ich jedwelche defekte oder sonst welche schwachpunkte?

Vielen dank für eure Hilfe.

MFG, Brice.

18 Antworten

Na das klingt doch sehr gut, wenn Du auf sowas achtest steht einer längeren Beziehung mit dem 3l nix im Weg.

mfg Jan

ps: Tausche den Kettenspanner und Ölwanne gegen welche vom 3.2l. Der Kettenspanner ist deutlich besser, und die 3,2l Wanne hat andere Schwallbleche als die 3l Wanne ... das ist Vorteilhaft bei hohen G-Kräften in Kurven ...

Zitat:

Original geschrieben von e36Jan


Na das klingt doch sehr gut, wenn Du auf sowas achtest steht einer längeren Beziehung mit dem 3l nix im Weg.

mfg Jan

ps: Tausche den Kettenspanner und Ölwanne gegen welche vom 3.2l. Der Kettenspanner ist deutlich besser, und die 3,2l Wanne hat andere Schwallbleche als die 3l Wanne ... das ist Vorteilhaft bei hohen G-Kräften in Kurven ...

Okay, yes 🙂 ausserdem ist das auto nicht verbastelt das lässt mich auf einen älteren herrn hoffen.

MFG

Wenn du dir niemanden mitnimmst der sich mit Motoren auskennt wirste
sehr schnell auf die Fresse fliegen,
und du einen verzweiflungsthread nach dem anderen startest.
Nen gesunden Motor wirste nicht erkennen da du keinen Röntgenblick hast um reinzuschauen.

- Wichtig ist wenig Vorbesitzer und nachweisbare Historie des Wagens.
- keine V-Max aufhebung
- sehr gepflegter Zustand rundum und innendrinn. (man erkennt ja ob der Wagen vor kurzem auf hochglanz
gebracht wurde oder der Besitzer den Wagen ohne ende gepflegt hat)
- nachweise über Reparaturen vorzeigen lassen
- wie lange hatte der vorbesitzer den Wagen????
- Spaltmaße und Lack auf Unfälle kontrollieren
- Motor auf Ölverlust prüfen
- Frag ihn spontan einfach mal wann die Ventile das letzte mal nachgestellt wurden. (wenn er keine passende
und präzise Antwort darauf hat lass die Kiste stehen)

Was soll der Bock denn kosten???
steht der beim Händler oder ist der Privat???

Hallo,

Hab mein Termin auf samstag vertagt da ich verhindert war.

Das Auto steht bei einem händler.

Jungs ich muss zwa jetzt mal was loswerden...ich bin echt entsetzt wie schwer es doch ist einen Serienmässigen E36 M3 zu finden.

Ok dass man einen 316, 318 oder gar die 6-zylinder verbastelt wegen dem 'voll krassen sound' (...) ist man ja mittlerweile gewöhnt ; aber dass man nicht mal mehr vor dem (bei mir zumindest) respekteinflössenden Schriftzug 'M3' halt macht um da das ganze Auto zu zerlegen und zu Durchbohren wegen der BumBum kisten oder dem MEGAGEILEN Heckspoiler (Boah Ey) oder den achso pothässlichen Haubenverlängerungen, Böser Blick und wie as alles auch heissen mag...ja das hat mich schwer entsetzt.

Und deswegen bekommt der E36 auch immer mehr dieses Image von der 'Schrottgurke' wie ich erfahren musste als mich letztens ein bekannter angesprochen hat und mir gesagt hat :
'Ich leg mir mal irgend so ein billiger E36 zu um driften zu lernen...ist eh nicht schlimm wenn ich den zu Schrott fahre.'

...da krieg ich echt die Kriese.

Ich bin bekennender E36 liebhaber und würde am liebsten all diese verbastelten E36 und vorallem M3 aufkaufen um denen eine Fachgerechte Zukunft mit Castrol TWS, Shell V-Power und Original BMW Teilen zu sichern. Aber leider ein unmögliches unterfahren 🙁

So, danke dass ihr mein 'Herzausschütten' hier mitgelesen habt, schöne Grüße aus Luxemburg und vielleicht hat die iniziative :

'Nur Original ist Legal, eine Iniziative zum Schutz des BMW E36' -erfolg. Daran würde mir viel liegen.

In dem Sinne ; schönen Abend.

Brice.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen