E36 M3 Cabrio
Hallo liebe Bmw Freunde!
Endlich nach einem Jahr konsequentem sparen ist es am Donnerstag soweit der Traum vom eigenen e36 m3 cabrio wird wahr.
Top gepflegtes Auto, cosmosschwarz metallic 3,2liter maschine. Esrtzulassung 31.03.1999 mit 107000km für 12100€ das ist doch nen fairer preis oder was meint ihr dazu?
Bevor das Auto bezahlt wird möcht ich erst noch drunter schauen bei Bmw oder ner andern Werkstatt. Etz meine eigentliche frage auf was sollte man da genau alles achten wo sind die schwachstellen von diesem Modell?
Ich hab schon viel von ausgerissene hinterachsen gehört allerdings nur beim 325er mit niedrigem Baujahr. Nen Kumpel meinte das das problem nur bis Baujahr 95 auftrat, Stimmt das? Hat schonmal jemand was davon gehört das des beim e36 m3 cabrio auch so war?
Vielen Dank schonmal für Antworten.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Hi,
@gunterbaum: ich verstehe dich dem Grunde nach schon was du damit sagen möchtest, es mag auch Fälle geben wo dies zutrifft. Aber es steht dir und mir nicht zu über andere hier zu urteilen. Schon gar nicht auf diese Art und Weise. Deine Haltung kann nicht für gut heißen, sorry. Ich weiß sehr wohl wie sich neue Autos "anfühlen", aber man muss sich einen 7-er z.B. nicht leisten können sondern auch wollen. Und letzteres möchte ALPINA B3 vllt. aus verständlichen Gründen nicht. Kann ich mir schon vorstellen, auch wenn ich ihn genau so wenig kenne wie du (vermute ich mal) Mir ist so jemand lieber wie jemand der ne dicke Kiste fährt die er sich nicht leisten kann und total überschuldet ist da andere Konsumgüter auch dementsprechend mithalten müssen. Habe die "Sorte" Kunde schon gehabt, genau so wie z.B. ein Dipl.Ing. der zur Verrentung eine Lebensversicherung über 800.000 DM ausgezahlt bekam. Der fuhr einen älteren MAZDA 626, weil es ihn nicht interessiert hat!!!
Dein typisch deutsches Schubladendenken kann ich nicht ab, dazu noch anmaßend und beleidigend zu werden war der Grund meines Beitrages. Und einen neuen Alpina B3 muss man sich trotzdem erstmal leisten können, da führt kein Weg dran vorbei.
Also ich bitte dich nochmals hier eine sachliche Diskussion zu führen, vllt. brauchst du auch mal Hilfe und bist froh das es MT gibt. Denn dafür ist es da. Nur so machst du dir hier keine Freunde.
Gruß,
Pascale
47 Antworten
Gefällt mir! ...bis auf den Audi / VW Schaltknauf im Innenraum 😉
1.So lassen,wie er is,auch die Felgen,paßt mit dem roten Rand gut zum Innenraum.
2.Ist der Schaltknauf Original BMW....
Greetz
Cap
Ein User aus meiner Umgebung (50km entfernt) aus Ansbach, oder?
Ich habe gesehen, dass du Mittelkonsole etc. aus diesem schönen Vogelaugenahorn hast? Wenn dies stimmt, ich hätte einen passenden Schaltknauf dafür zu verkaufen, falls du Interesse hast 😉. Einfach PN^^
Mir persönlich würde er original auch besser gefallen, also Felgen, Scheinwerfer und Rücklichter.😉
Ähnliche Themen
Schöne Farbkombi auch bei den Rädern. Gefällt mir gut.
Zitat:
Original geschrieben von Bmw e36.
Hey leute wen's interessiert hier sind paar bilder von meinM
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
1.So lassen,wie er is,auch die Felgen,paßt mit dem roten Rand gut zum Innenraum.2.Ist der Schaltknauf Original BMW....
Greetz
Cap
Dann verbessere ich mich mal: ... bis auf den Schaltknauf im VW / Audi Look 😉
Ab Werk gab es den im e36 aber nicht oder? Auf die schnelle habe ich den in keinem e36 M3 Cabrio auf mobile.de gesehen
Ne,das is der aktuelle Sportknauf aus 1er/3er.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ne,das is der aktuelle Sportknauf aus 1er/3er.Greetz
Cap
Puhh ist der hässlich, wenn man ehrlich ist... 🙁. Passt iwie überhaupt nicht zum E36 Innenraum.
Deswegen is der ja auch für die aktuellen Modelle....aber sowas is in nedmal ner Minute getauscht.....über was man sich so "aufregen" kann.... 🙄
Ihr werdet so langsam "orlando"...... 🙄
Greetz
Cap
jedem wie es gefällt...
mir persönlich gefällt es nur in original E36, und fertig...
zum thema, geld haben, bonze und neues auto..
ich finde es auch vermessen, über leute zu urteilen..
wenn ich mir nen E90 M3 leisen kann, und mich aber für nen E36 entscheide, hat das vielleicht viele gründe..
mir gefällt das auto, weil ich es ein paarmal hatte, und es immer noch klasse finde..
aber ebenso den E90..
gruß
Glückwunsch!
Da kann der Sommer wieder kommen. Fährst ihn aber nicht im Winter!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Deswegen is der ja auch für die aktuellen Modelle....aber sowas is in nedmal ner Minute getauscht.....über was man sich so "aufregen" kann.... 🙄Ihr werdet so langsam "orlando"...... 🙄
Greetz
Cap
Du müsstest mich auch schon bissel kennen, ich reg mich ja nicht darüber auf 😉. Hab den TE ja auch schon einen Schaltknauf in Vogelaugenahorn angeboten 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von wolfi656
Glückwunsch!
Da kann der Sommer wieder kommen. Fährst ihn aber nicht im Winter!
ich denke, der Te wird ihn immer fahren, oder glaubst du, er hat mehrere autos???
gruß
Ach Leute ich kauf mir doch kein M3 und fahr den dann auch im Winter. Ich hab noch nen 318er limo der wo des ganze Jahr über angemeldet ist. Der M kommt nur bei schönem Wetter aus der Garage.
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
jedem wie es gefällt...mir persönlich gefällt es nur in original E36, und fertig...
zum thema, geld haben, bonze und neues auto..
ich finde es auch vermessen, über leute zu urteilen..
wenn ich mir nen E90 M3 leisen kann, und mich aber für nen E36 entscheide, hat das vielleicht viele gründe..mir gefällt das auto, weil ich es ein paarmal hatte, und es immer noch klasse finde..
aber ebenso den E90..
gruß
Aber Ollibolli,
bei Original sind wir absolut einer Meinung! (Grüße aus L)
Und bei der Gelddiskussion ging es doch nicht darum, dass sich jemand nen E36 als Viert- oder Zehntwagen hält 8:-)
Bei meinem E36 ist dauernd etwas, eigentlich nie etwas wildes, aber trotzdem sind die Reparaturkosten natürlich höher als bei den neuen Autos.
Aber hey: Leute, dafür spart Ihr euch die hohen Anschaffungskosten und den Wertverlust. Die Reparaturen sind halt der Preis dafür, vergleichsweise billig Auto zu fahren. Und dann gibt's jede Menge Gebrauchtteile.
Bsp gefällig? Geht n neuer V8 flöten, sind 15k€ plus Steuer plus Einbau fällig. Nen E36erM3 Motor bekommt man im schlimmsten Falle gebraucht für 2k€. Meinen 318 würde ich wohl für 250€ kriegen.
Fazit: alle haben (ein bisschen) recht.