ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 in der Nähe von Karlsruhe

E36 in der Nähe von Karlsruhe

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 18:48

Was haltet ihr von diesen Zwei?

Der Erste ist die absolute Untergrenze (Preislich).

Pro: Steht relativ gut da für sein Alter

Contra: Null Ausstattung; Rost hinten links am Rad? (Hatte mein Alter auch); Händler

Der Zweite

Pro: Klima; gut erhalten (Fotos); M-Paket; weniger KM... laut Angebot im Januar große Inspektion mit neuer Kupplung, etc.

Contra: Wagen leicht verbastelt

 

Mehr als 4,5 wollte ich z.Z. nicht unbedingt ausgeben. Bin auf der Suche nach einem 6-Zylinder möglichst unter 200t KM. Bin offen für vieles außer Automatikgetriebe und komische Farben. :D

Beste Antwort im Thema

Dein E46 wiegt auch mehr und ist dank modernerem Motor etwas zäher.Der E36 323 sollte in etwa knapp die selbe Beschleunigung haben wie dein E46.

68 weitere Antworten
Ähnliche Themen
68 Antworten

Würde den ersten nehmen. Das Preis-/Leistungsverhältnis passt besser. Der Sitz ist halt schon arg fertig. Und warum kein Automatik? Was gibts besseres als einen Sechszylinder mit Automatik?:D Der 323i wäre mir auch definitiv zu schwach.

Grüße

bw83

Themenstarteram 26. Februar 2010 um 19:32

Zu schwach?? Der hat 170 ps bei gleichem Drehmoment wie der M50 soweit ich weis. Vorallem ist der 323 viel neuer und 40t km weniger auf der Uhr. Preislich ist der Erste halt gut aber die Austattung ist übel. Weis nicht ob ich mir das antun will. ;)

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx

Zu schwach?? Der hat 170 ps bei gleichem Drehmoment wie der M50 soweit ich weis. Vorallem ist der 323 viel neuer und 40t km weniger auf der Uhr. Preislich ist der Erste halt gut aber die Austattung ist übel. Weis nicht ob ich mir das antun will. ;)

Hallo,

ja zu schwach. Finde ehrlich gesagt meinen 325i nicht mal so die Granate und schon der alte 325i ist vom Drehmoment her schwächer. Der 323i hat nochmal 20 PS weniger.

Würde an deiner Stelle nach nem 328i schauen. Der ist ok. und er ist auch neuer. Vom Budget müsste es auch passen.

Grüße

bw83

Dein E46 wiegt auch mehr und ist dank modernerem Motor etwas zäher.Der E36 323 sollte in etwa knapp die selbe Beschleunigung haben wie dein E46.

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf

Dein E46 wiegt auch mehr und ist dank modernerem Motor etwas zäher.Der E36 323 sollte in etwa knapp die selbe Beschleunigung haben wie dein E46.

Das glaube ich nun wirklich nicht.

Nicht deswegen weil ich hier mit meinem 325i protzen will, aber das wäre absolut unlogisch und nicht der Entwicklung entsprechend. Die Modelle werden im Zeitverlauf immer schneller und nicht langsamer. Der M54 B25 hat eine Beschleunigung von 7.2 Sek. von 0-100 kmh (als Schalter). Ich glaube kaum dass der alte 325i m50tü-b25 da mithalten kann.

Hat jemand die Daten, bzw. fährt einer einen und weiss ob der in unter 7.2 Sek von 0-100 kommt? Zudem liegt das Drehmoment sehr sehr spät an. Vom 323i brauch ich da gar nicht erst anfangen...

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83

Zitat:

Original geschrieben von astrakopf

Der E36 323 sollte in etwa knapp die selbe Beschleunigung haben wie dein E46.

Nicht deswegen weil ich hier mit meinem 325i protzen will, aber das wäre absolut unlogisch und nicht der Entwicklung entsprechend. Die Modelle werden im Zeitverlauf immer schneller und nicht langsamer. Der M54 B25 hat eine Beschleunigung von 7.2 Sek. von 0-100 kmh (als Schalter). Ich glaube kaum dass der alte 325i m50tü-b25 da mithalten kann.

Deswegen ist ein E36 328i schneller als ein E46 328i. Genau :D

am 26. Februar 2010 um 22:09

also meine meinung ist das bei vielen autos die entwicklung in sachen geschwindigkeit zurück geht (außer sportwagen natürlich)

dies haben wir, der ganzen umwelt diskussionen zu verdanken, dass man heut zu tag nicht mehr mit power sonder mit eco und co2 ausstoß wirbt^^

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii

 

Aber wir können die Diskussion hier ganz einfach beenden, indem jemand sagt wie lang der E36 325i von 0-100 braucht.;)

Grüße

bw83

8,0 Sek. Denke diese Diskussion ist damit beendet. Und wir können wieder für ricoxxx ein Auto suchen.

http://www.autoplenum.de/.../Test-BMW-325i-1990-1995-id1450.html?...

Grüße

bw83

Was der E36 325i hier verloren hat, versteh ich nicht so ganz, mit 7,2sek aber durchaus recht schnell (aber durchschnittlich eher über 7,5).

Das Problem ist dass nicht alle 325i wirklich volle 192PS bringen (im Vergleich zum 328i, der immer mindestens 193PS hat, genauso wie der 323i mindestens 170PS).

Edit: Beenden würde ich das auch. Wer hier mitm E46 angefangen hat brauchen wir nicht mehr erwähnen ;)

325i-coupe-5

Zitat:

Original geschrieben von betriebswirt83

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii

 

Aber wir können die Diskussion hier ganz einfach beenden, indem jemand sagt wie lang der E36 325i von 0-100 braucht.;)

Grüße

bw83

8,0 Sek. Denke diese Diskussion ist damit beendet. Und wir können wieder für ricoxxx ein Auto suchen.

http://www.autoplenum.de/.../Test-BMW-325i-1990-1995-id1450.html?...

Grüße

bw83

Ich muss eine Ergänzung machen. Korrekte Dokumentation ist mir wichtig. Die Daten die ich im Internet finde sagen überwiegend 8,0 sek. Es gibt aber auch Quellen die weniger sagen. Es scheint nicht ganz eindeutig zu sein.

Kann denn nicht jemand in seine Betriebsanleitung schauen. Das geht ja auch wenn man nen 320i von vor 95 oder 96 hat.;)

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx

Was haltet ihr von diesen Zwei?

Der Erste ist die absolute Untergrenze (Preislich).

Pro: Steht relativ gut da für sein Alter

Contra: Null Ausstattung; Rost hinten links am Rad? (Hatte mein Alter auch); Händler

Jepp,der Radlauf hinten fahrerseitig am Übergang zum Stoßfänger is gut am gammeln,neben der Heckklappe....

Weiterhin hat der Kotflügel der Fahrerseite im Bereich Schweller nen guten Knick drin,wohl mal irgendwo aufgesetzt,und die Belederung der Türpappen innen löst sich auch schon deftig.Der Fahrersitz is auch aufgerissen und an der Elektrik wurde auch schon gebastelt (Schalter in der Beifahrertür,für was? :confused: )....

Wäre mir das Geld ned wirklich wert....

Zitat:

Der Zweite

Pro: Klima; gut erhalten (Fotos); M-Paket; weniger KM... laut Angebot im Januar große Inspektion mit neuer Kupplung, etc.

Contra: Wagen leicht verbastelt

Den solltest dir mal genauer anschauen,der schaut ganz gut aus,was man so sehen kann auf den wenigen Bildern,zudem Fahrer- UND Beifahrerairbag als auch schon ein Faceliftmodell.

Ach und PS hat er mehr wie die von BMW offiziell angegebenen 170,das sind nämlich grundsätzlich 180 und damit geht der auch sehr ordentlich vorwärts,du wirst den Unterschied zu deinem ehemaligen 325is deutlich spüren!

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 27. Februar 2010 um 3:04

Was haltet ihr von dem?

Zitat:

"Ist in sehr guten zu schtand und hat M-Optig"

328

Bist auf die Sitze finde ich den OK von der Optig.

am 27. Februar 2010 um 4:10

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx

Was haltet ihr von dem?

Zitat:

Original geschrieben von ricoxxx

Zitat:

"Ist in sehr guten zu schtand und hat M-Optig"

328

Bist auf die Sitze finde ich den OK von der Optig.

Wegen der Farbe oder wie?

Wenn dir das nicht zusagt, nehm ich dir die Sitze. Schaltsack, Handbremssack, Mittelarmlehne usw sehr gerne ab, habs bis Karlsruhe nicht weit und würds kostenfrei "entsorgen" :D:D:D

Und wenns bei dir doch nicht klappt, bin ich der 2. auf der Liste :D:D:D

Das Auto hat (bis auf die Scheinwerfer, und vielleicht Felgen) wirklich was. Nierenblech lackieren, fettisch :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 in der Nähe von Karlsruhe