E36 Compact: Frage zu neuem Soundsystem bzw. Subwoofer!
Hallo, hab jetzt vor ein paar Tagen mein erstes Auto bekommen. Ist ein BMW 3.16i Compact und hab jetzt gleich dieses Forum gefunden, wo ich mich an meinen "Murks-Arbeiten" orientieren wollte. Wollte am Anfang nicht zuviel machen, aber eines will ich sofort erledigen. Als ich den Radio einschaltete und ein bisschen lauter machte, überschlug sich der Bass fürchterlich. Hab schon ein bisschen nachgeschaut und meistens wurden neue Lautsprecher geraten. Das Problem ist, dass ich das nicht selbst kann mit dem ausbauen und so und ich hätte mir da was überlegt, was vielleicht auch klappen könnte. Ich will sowieso schnellstens mal einen Subwoofer in den Kofferraum. Gibts da irgenswas fürs Auto, was tiefe Töne von den hohen Tönen trennt? Ich hätte gedacht, dass ich nur die Standardboxen als Mittel- und Hochtöner verwende und was dann übrig bleibt ist ja normal dann der Bass, welcher dann über Subwoofer zu hören ist. Dadurch würde ja das Überschlagen des Basses dann verhindert werden, oder?
Würde diese Idee klappen? Ich brauche keinen reinen Supersound für den Anfang. Aber es sollte ein bisschen an Lautstärke zulegen können.
Und kann mir vielleicht einer für später oder auch falls meine Idee nicht so klappt ein Lautsprecher-Set oder so vorschlagen, was dem Preis-Leistungs-Verhältnis eines Azubis im ersten Lehrjahr entgegenkommt? Weiß nur dass ich 6 Boxen im Compact habe. Welche Größe oder ähnliches nicht.
Für die Idee mit dem Subwoofer würde ich Hilfe von einem Bekannten meines Vaters bekommen, für die neuen Boxen nicht, da er denkt die sind gut genug. Nur zur Info, warum ich diese Variante vorgeschlagen habe🙂
Für Beratung und Hilfe auch bei den benötigten Teilen (welche Marke u.Ä.) wäre ich sehr dankbar.
17 Antworten
Nö, wollte eigentlich nicht gleich 500 Euro ausgeben, sondern zwischen 500 und 600 Euro für alles. Also Endstufe und Kiste. Muss jetzt erst mal hochrechnen, aber mit zwei Endstufen kommt es nicht ganz hin. Denke eine muss reichen. Woofer 2xHertz ES 250 hab ich gefunden und damit wäre ich auch voll zufrieden. Brauche halt da noch ne Kiste, da ich da lieber nicht auf mein handwerkliches Geschick zurückgreifen will. Schätze, dass da dann noch so maximal 300 Euro drin sind für die Endstufe. Natürlich geht billiger auch. Muss ja nicht Neuware sein. Ein Axton C 502 gibts zur Zeit nirgens, aber geht ein Axton C508-240 Watt RMS auch? Schätze mal der ist zu schwach. (Hier müsste die Antwort spätestens in drei Tagen kommen, damit das Angebot nicht vorher beendet ist🙂).
Achja, komme aus Bayern, nähe Passau
Will ja nicht Klugscheißern😉 aber ist bei dem ganzen nicht das Radio Klang-entscheidend?
Ich hab jedenfalls das originale BMW-Radio rausgeschmissen und gegen ein Blaupunkt Seattle Mp3 ersetzt. Ich muss sagen, das war ein Unterschied wie Tag und Nacht😉.
Für Otto-Normal-Verbraucher ist das erstmal völlig ausreichend. Bässe und Höhen kommen viel klarer rüber als beim alten Radio.
Ich bin jedenfalls der Meinung, entscheidend ist doch, was aus dem Radio raus kommt.
Das Signal, was nachher verstärkt und aufgesplittet wird muss doch stimmen, oder liege ich da falsch?
MfG
Maik