ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 Autotelefon ausbauen

E36 Autotelefon ausbauen

BMW 3er E36
Themenstarteram 16. März 2023 um 20:48

Hallo E36 Freunde,

(Ja, für den einen oder anderen, kommt mein Name bekannt vor, fahre nach 12-13 Jahren unter anderem wieder E36)...... Aber es geht ums Auto nicht um mich!

Und zwar hat mein E36 (1996 Coupe, Radio Bavaria Business Kasette+CD Wechsler) ab Werk ein Autotelefon. Ich brauch es nicht, hab irgendwie Angst, dass es nicht ausgeht und die Batterie leerzieht, und da ich eine Mittelarmlehne nachrüsten möchte, werde ich es ausbauen und verkaufen.

Blos habe ich mal hier mal da gelesen, wo er überall angeschlossen ist, und was dazugehört, und bin daraus nicht schlau geworden. Es gibt den Hörer (inkl.Halter) in der Konsole, es gibt die Ablage unter der Klimabedienung, wo ein Mikrofon (?) sitzt, und es gibt auch die Telefonantenne in der Heckscheibe. Sowiet, so gut.

Nun hab ich gelesen, dass es an den vorderen Lautsprecher gekoppelt ist? Kennt sich jemand aus, und könnte mir sagen, wo ich überall das Ding sonst noch abstöpseln muss, damit es dann komplett ist?

Vielen Dank, ich freue mich auf eure Rückmeldungen!

Vlad

Ähnliche Themen
23 Antworten

Wenn sie ausgeschaltet ist, ist sie ausgeschaltet. Die Batterie wird nicht entladen.

Ich würde sie nicht herausnehmen. Es ist ein cooles Relikt und gut für den Wiederverkaufswert.

Themenstarteram 16. März 2023 um 20:53

Danke für die Rückmeldung. Ich meine, wenn ich den Motor ausmache, bleibt es an. Auch nach ein paar Min., leuchtet es weiterhin. Geht es erst später wieder aus? Hab die Bedienungsanleitung leider nicht zur Hand.

Vlad.

Sie sollte sich bei ausgeschalteter Zündung abschalten.

Es gibt auch eine Ausschalttaste an der Telefonhupe.

Die Mittelarmlehne kannst Du auch nachrüsten mit Telefon. Das bleibt zumindest beim Cabrio so

Themenstarteram 17. März 2023 um 19:43

Hmm.... garnicht mal so wenig Arbeit, es vernünftig auszubauen..... Ich werde dann echt schauen müssen, warum es an bleibt, nachdem ich den Wagen abstelle. Display bleibt an mit der Meldung "Bitte SIM-Karte einlegen". Wenn man da was drückt, tut sich was, ergo, es bleibt an. Ich schalte es immer manuell aus. An gehts normal mit der Zündung, blos nicht aus......

Kannst ja verkaufen warum legst keine Sim Karte ein?

Sieht total Mega aus vor allem im Dunkel das licht vom Telefon

hatte ich extra nachgerüstet muss es aber auch Manuell aus machen und an habe es wohl nicht richtig ein gepinnt.

Themenstarteram 17. März 2023 um 20:11

:D :D Es funktioniert doch eh nicht oder?

Hmm merkwürdig, meins ist ab Werk drinnen, geht trotzdem nicht aus....

Doch musste hinten in den Steuergerät im Kofferraum eine Telefon Karte rein schieben die große Karte und nein das GSM Netz wird nicht abgestellt ist sogar das bestausgebaute im Land.

Vielleicht hängt es von der Version ab. Im September 97 wurde von "BMW GSM" auf das "Phase V"-System umgestellt. Vorher hatte man die alte Telefonhupe mit dem schlecht beleuchteten großen Punktmatrix-Display mit den Statusleuchten in einer separaten Zeile über dem Display. Das neuere System hat ein viel höher auflösendes Display und die Statussymbole werden auf dem Display angezeigt. Schade ist nur, dass sie bei positiver Hintergrundbeleuchtung angezeigt werden, während der Rest der E36-Anzeigen alle negativ sind (gelb auf schwarzem Hintergrund).

Bei dem früheren System funktionierte nur der Kartenleser im Tranceiver (S/E-Modul). Das hatte aber auch mit dem Typ der SIM-Karte zu tun. Ich kenne die genauen Daten nicht, aber irgendwann zwischen 1994 und 1999 wurde auf SIM-Karten mit anderer Spannung umgestellt. Der Kartenleser in der Auswurfbox unter der Armlehne nimmt nur die neueren SIM-Karten auf. Das ältere System konnte auch keine SMS-Nachrichten versenden, während das neue System dies kann.

Ich bin mir nicht sicher, ob die Abschaltung des Systems bei ausgeschalteter Zündung systembedingt ist oder ob es sich um eine fehlerhafte Verkabelung handelt. Aber da Sie erwähnen, dass Ihr System ab Werk eingebaut ist, kann es sein, dass sich das System einfach so verhält. (vorausgesetzt, niemand hat an der Verkabelung herumgepfuscht) Ich bin sicher, dass die Bedienungsanleitung des Telefons Ihnen Auskunft geben wird. Ich habe sie nur für das neuere System, kann also nicht nachprüfen, ob das alte System funktioniert.

S.53 alte Bedienungsanleitung kann die Ausschaltzeit programmiert werden. Vielleicht ist da ein Timer aktiv

Die alte Variante mit Punktmatrix ist beimir perfekt hell beleuchtet. I h habe nachgerüstet und wollte genau diese Variante wegen Einheitlichkeit.

Der Unterschied ist wie Tag und Nacht.

Das ist nicht meine Meinung, das ist eine technische Tatsache und man kann es sofort sehen, wenn die Hintergrundbeleuchtung eingeschaltet ist.

Trotzdem, guter Hinweis auf die Möglichkeit des Abschalttimers.

Ich sehe, dass ein Teil meiner Antwort nicht richtig eingefügt wurde und die Schaltfläche zum Bearbeiten verschwunden ist. Dies sollte vor meiner vorherigen Antwort stehen:

Es ist überhaupt nicht perfekt. Das Ausbluten ist so schlimm. Die Art und Weise, wie sie das Display von hinten beleuchten, ist eine seltsame alte Technik, nicht die erwartete normale Art, einen LCD/Punktmatrix-Bildschirm zu beleuchten. Das Ausbluten ist offensichtlich.

Ich mach mal bei Gelegenheit ein Foto von meinem. Vielleicht gibt es da noch Varianten

Themenstarteram 20. März 2023 um 20:06

Sehr interessante Infos hier, vielen Dank dafür. Vorallem das mitm Timer. Werde auch schauen, welche Version überhaupt bei mir verbaut ist. Wenn ich den Timer auf 1 min setzen könnte, wärs perfekt, dann muss ich die Kabeln usw alles so lassen. (Hatte vor, statt Dauerplus es nur an Zündungsplus anzuklemmen).

Vlad

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. E36 Autotelefon ausbauen