E36 Airbaglampe und ein möglicher Zusammenhang mit dem Gurtstraffer (Pyrotechnisch)

BMW 3er E36

Hallo Leute,

in meinem E36 leuchtet eigentlich schon seit immer die Airbag Lampe. Da nun der TÜV ansteht sollte ich in der Sache aktiv werden. Die Hauptursache liegt wohl an der Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz. Dazu baute ich den Sitz einmal aus. Nun fällt mir auf, dass unter der Gurtschnalle der Pyrotechnische Gurtstraffer sitzt, soweit so gut, nochmals genauer hingesehen, sehe ich daraus gehend auch ein Kabel mit 4-adrigen Flackstecker welches mit Kabelbinder um den Gurtstraffer gebunden ist und die Kabel lose sind, also nirgendwo angeschlossen. Eine Möglichkeit diese Flachstecker anzuschließen sehe ich nicht. Beim E36 handelt es sich um einen Bj. 98, also serienmäßig diese pyrotechnischer Gurtstraffer und der Sitz ist Original ab Werk.

Bekanntlich sagen Bilder mehr als Worte. Deswegen an die Profis, schaut doch bitte mal auf das Foto.

Danke für eure Hilfe.

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvo701


... Dass es eine Erkennung für das Gurtschloss geben könnte, daran habe ich nie gedacht aber das wird es wohl sicher sein. Nun frage ich mich, woher der Sitz ist? ...

Ich musste bei meinem "Pflegekind" (E30 320iA 07/89, 2tuer. Limo) auch schon mal den Gurtstraffer am Fahrersitz tauschen, weil das Gurtschloss mech. defekt war.

Und das Ersazteil hatte dann ebenfalls einen Anschluss fuer die Gurtschloss-Ueberwachung mit dran, obwohl es die in den - fuer den deutschen Markt produzierten - Modellen bis zum Serienende nie gab ...

Gleichteile, die mehrere Modelle und Laenderausfuehrungen einer Serie abdecken, sind halt (fuer den Hersteller) von den Logistikkosten guenstiger zu haendeln und der Kunde zahlt dann halt auch das noch mit, was er gar nicht will bzw. gar nicht braucht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen