E36 Abgasanlage

BMW 3er E36

Hallo,

ich bin für meinen E36 323i Bj 96 auf der Suche nach einer Abgasanlage. Mir ist der Sound deutlich zu leise und nun möchte ich für die neue Saison aufrüsten.

Wenn ich das richtig verstehe hat meiner ja ab Krümmer nur einen einflutigen Abgasstrang. Der 325i und höher haben ja einen zweiflutigen. Wäre es nicht sinnvoller auf eine 325i oder 328i Abgasanlage aufzurüsten?
Oder gibt es zweiflutige Komplettabgasanlagen mit neuem ESD?

Gruß,
DeweyS

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@deweyS schrieb am 4. März 2019 um 15:18:39 Uhr:


Beim 323i passen sowieso, theoretisch, keine anderen ESD drunter, weil nur Platz für ein Rohr an der Heckschürze ist.

Das ist schonmal komplett falsch!

Bei den Sechszylindern kannste munter AGAS quertauschen.Wichtig ist darauf zu achten,ob ne vorhandene Lambdasonde reinschraubbar ist.

Bei den M50 kannste die AGA vom 325i auch aufn 320i schrauben,haben beide die Lambdasonde vorm Kat sitzen.

Beim 320i,323i und 328i kannste ebenso munter quertauschen.Macht beim 328i natürlich wenig Sinn (wie beim 325i auch),die kleinere AGA zu fahren,aber sie ist montierbar.

Ebenso paßt die 28er AGA bei 320i und 323i.Hier fällt halt die Klappensteuerung weg,die ist dann eben daueroffen.....machen viele bei ihrem 28i sowieso direkt nach Kauf,Unterdruckschlauch im Kofferraum ab,luftdicht verschließen (wichtig,sonst zieht der Motor Falsdhluft nd läuft scheiße) und er bollert mehr.

Und bezüglich des Ausschnittes.....da isses wurscht ob Serie oder M-Schürze,der Diffusor ist,bis aufn Compact Serienstoßfänger,einzeln tauschbar.Man baut also den für ein Rohr am 20i der 23i ab und klickt den von nem 25i oder 28i rein und gut is.

Leistungstechnisch weiß ich ned,obs was bringt.Soundtechnisch ein klein wenig.Ein Sportauspuff wird dir evtl. lauter sein,wenn du einfach nur mehr Krach willst.
Für mehr Klang reicht die 28i AGA.

Greetz

Cap

28 weitere Antworten
28 Antworten

Auch das ist sehr individuell. So wirst du nie zu deinem gewünschtem Ergebnis kommen ohne eine eigene Hörprobe oder eben mit einem Restrisiko zu leben.

Ich hab einen 328iA mit offener Klappe. Klingt für mich (individuelles Empfinden) ok aber nicht grad sportlich wenn ich so an Porsche, Corvette oder AMG denke.

@CaptainFuture01

Sehr interessant. Tolle Ausführung, das war auch mir neu. Danke!

Gern geschehen. 🙂

@deweyS
Ich habe in 20 Jahren mehrere 28i mit deaktivierter Auspuffklappe erhören dürfen und klanglich war das sehr ansprechend.Lautstärketechnisch ist aber ein Eisenmann/Reuter N wohl nochmal ne Schippe lauter.

Und der S ist in der Hinsicht dann schon wieder so laut,das du damit morgens Nachbarn ärgern kannst.....also wenn du KRACH willst,dann nimm so einen.Wenn dir aber der R6-Sound,wie von dir behauptet,so viel wichtiger ist,wird dir auch die 28i Anlage reichen.

Aber versuch doch mal nen User mit nem 28i aus deiner Ecke zu finden und probezuhören,dann weißte sicher,was dir besser gefällt.

Greetz

Cap

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 5. März 2019 um 18:55:58 Uhr:


Gern geschehen. 🙂

@deweyS
Ich habe in 20 Jahren mehrere 28i mit deaktivierter Auspuffklappe erhören dürfen und klanglich war das sehr ansprechend.Lautstärketechnisch ist aber ein Eisenmann/Reuter N wohl nochmal ne Schippe lauter.

Und der S ist in der Hinsicht dann schon wieder so laut,das du damit morgens Nachbarn ärgern kannst.....also wenn du KRACH willst,dann nimm so einen.Wenn dir aber der R6-Sound,wie von dir behauptet,so viel wichtiger ist,wird dir auch die 28i Anlage reichen.

Aber versuch doch mal nen User mit nem 28i aus deiner Ecke zu finden und probezuhören,dann weißte sicher,was dir besser gefällt.

Greetz

Cap

Danke Cap,

werde mir wahrscheinlich die 328er Anlage einbauen.
Mit deaktivierter Klappe hört sich schon wirklich geil an auf Videos. Leider noch nicht live gehört.

Auf eBay wird ein Kat meist für +300€ gehandelt.
Der ESD noch mal 150€ drauf.
Lohnt es sich nicht so einen Kat zu holen?:
https://www.bandel-online.de/.../..._328_i_142kw_193ps_i40_83111_0.htm

Ist halt billiger und neuer, bin mir aber bei der Qualität unsicher..

Ist so ein bisschen Rost bei einem ESD eigentlich unbedenklich?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1096321980-223-1793?...

Gruß,
DeweyS

Ähnliche Themen

S oder N Version hat nix zu sagen.Kann hinhauen,ist aber mehr Glückssache.Hatte selber einen Eisenmann N am 328,der Klang fantastisch.Bei jemand anderes war der S superschwach.Aktuell am 540i ist der SS ziemlich leise und hell,trotz Rennkats.
Am besten klang vor fast 15 Jahren am 328i ein G power mit ABE.Also die schwächste Version.Kollege hatte am 323i einen G power da kam kaum was raus.
http://sendvid.com/8u46wb55

Zitat:

@lader66 schrieb am 22. April 2019 um 22:12:43 Uhr:


S oder N Version hat nix zu sagen.Kann hinhauen,ist aber mehr Glückssache.Hatte selber einen Eisenmann N am 328,der Klang fantastisch.Bei jemand anderes war der S superschwach.Aktuell am 540i ist der SS ziemlich leise und hell,trotz Rennkats.
Am besten klang vor fast 15 Jahren am 328i ein G power mit ABE.Also die schwächste Version.Kollege hatte am 323i einen G power da kam kaum was raus.
http://sendvid.com/8u46wb55

Liegt wahrscheinlich daran, ob es eine doppelflutige Anlage ist oder nicht. Deshalb hat man wahrscheinlich bei dem 323i mit GPower nichts gehört.

Aber ich würde ja gerne die 328i Anlage einbauen. Dazu habe ich in meinem letzten Post einige Bedenken geäußert und gehofft mir hilft dabei jemand.

Gruß,
DeweyS

Zitat:

@deweyS schrieb am 23. April 2019 um 11:27:22 Uhr:



Zitat:

@lader66 schrieb am 22. April 2019 um 22:12:43 Uhr:


S oder N Version hat nix zu sagen.Kann hinhauen,ist aber mehr Glückssache.Hatte selber einen Eisenmann N am 328,der Klang fantastisch.Bei jemand anderes war der S superschwach.Aktuell am 540i ist der SS ziemlich leise und hell,trotz Rennkats.
Am besten klang vor fast 15 Jahren am 328i ein G power mit ABE.Also die schwächste Version.Kollege hatte am 323i einen G power da kam kaum was raus.
http://sendvid.com/8u46wb55

Liegt wahrscheinlich daran, ob es eine doppelflutige Anlage ist oder nicht. Deshalb hat man wahrscheinlich bei dem 323i mit GPower nichts gehört.

Aber ich würde ja gerne die 328i Anlage einbauen. Dazu habe ich in meinem letzten Post einige Bedenken geäußert und gehofft mir hilft dabei jemand.

Gruß,
DeweyS

laut deiner Theorie müsste aber ein 328i immer laut sein mit Sport ESD.Ist aber leider nicht so.Kommt auf den ESD drauf an.Die Zweiflutige Anlage ist zweitrangig.Der Endtopf macht die Musik.Beim 323i sowie beim 328i.Zudem hat der Motor selber beim 328i mehr potential.

@deweyS
Die originalen 328i Kats sind 400Zellen Metallkats.Der Kat in deinem Angebot wird für das Geld auf keinen Fall Metallkats enthalten,das werden herkömmliche Keramikkats sein.

Inwiefern das Auswirkungen auf die Geräuschkulisse und die Motorleistung hat,kann ich nicht sagen,aber es wird sicher welche geben,wenn auch nur gering.Mußt also du für dich entscheiden,ob du da zuschlagen willst.
Von der Paßgenauigkeit wird man hier ebensowenig verwöhnt werden......

Das Angebot auf Ebay Kleinanzeigen ist unproblematisch,was den Rost angeht.Kannstda also zuschlagen.Und wenn was durchlöchert ist,kann man das immer noch schweißen.Aber dran denken,ist komplett Edelstahl,sollte man also mit passendem Schweißmaterial rangehen.

Greetz

Cap

kaum zu glauben,nicht eine gebrauchte 328i komplette Auspuffanlage auf Ebay.Im Jahr 2006 hatte ich auf Ebay noch 160€ für unsere Auspuffanlage erhalten.Die hatte nichtmal 130000km runter.

Der Kat war bei Limo, Touring, Cabrio und Coupe gleich beim 328i oder?

Alle gleich.

PS:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1106535149-223-1826
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1106165578-223-5561

Zitat:

@deweyS schrieb am 24. April 2019 um 11:35:06 Uhr:


Der Kat war bei Limo, Touring, Cabrio und Coupe gleich beim 328i oder?

Die komplette Abgasanlage war bei den 328i bei allen Karosserievarianten identisch.Vom Krümmer bis zum Endrohr.

Greetz

Cap

Remus 955 fahre ich selbst. Ist nicht so laut wie ein Eisenmann. Faucht eher im oberen Drehzahlbereich. Untenrum brabbelt es. Plug 'n Play am original Rohr. Wenn du mehr Sound willst kannst du dir überlegen wie es aussieht wenn zum Beispiel 200er Metallkats eingebaut sind. Der 323 hat ein Kat aus Keramik. Das 328er AGA hat original 2 (Metal?)Kats soweit ich weiß. Die verändern den Ton erheblich in Verbindung mit Sporttöpfen.

Nur Radau: gebrauchte Eisenmann oder Bastuck. Neue sind zivil.... bis sie eingefahren sind. Dann bluten die Ohren nach 100km Autobahn. Nur meine Meinung.

Also ich hab an meinem 328er Cabrio den Magnaflow drunter,der Sound ist wie ich finde echt Klasse,spiegelt total den Charakter des 6 Zylinders.
Das Problem ist das der so dumpf ist das mir mein Kumpel 2 db-Killer gedreht hat da er so nicht fahrbar für die Ohren ist.
Der ist so dumpf das einem die Ohren Schmerzen,wenigstens mir.
Denke das es in einem geschlossenen Wagen was ganz anderes ist!
Guck Mal bei YouTube,da gibt es viele Videos darüber!

Deine Antwort
Ähnliche Themen