E36 328i Ansaugbrücken umbau auf M50 ( offene fragen)

BMW 3er E36

Hallo ,

und zwar fahre ich ein BMW (M52) 328i Cabrio EZ/97 und habe die Ansaugbrücke vom M50 verbaut. Meine fragen wären:

1. Gibt es ein unterschied zwischen der M50 und der M52 Drosselklappe?

2. kann ich die M52 Drosselklappe an die M50 Ansaugbrücke montieren?

3. Kann ich die Einspritzventile von der M50 Ansaugbrücke an die M52 Ansaugbrücke verbauen passt das? ( Da ich keine mehr von der Orginalen M52 mehr hab ) .

Viele Dank für eure Kommentare im Vorraus ;-)

16 Antworten

Ja, man hätte den Motor auch auf Mehrleistung auslegen können, man hat ihn aber auf Durchzug getrimmt, -bewust-, das meinte ich. Das Mehr an Durchzug würde ich jetzt nicht als "Nebenprodukt"sehen 🙂 Der 2,8 Liter war ja nicht nur im 3er im Einsatz, sondern auch im Schwereren 5er und 7er.

Der Motor wurde bewußt so konzipiert (steht auch in nem ams-Bericht so drin),auch gerade,weil er im E36 den 325i abgelöst hat.Das dies den größeren Modellen auch zugutekam,war ein "Nebenprodukt".

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen