E36 318 cabrio Lüftung geht nicht!!

BMW 3er E36

Hallo Leute !
Bitte helft mir, habe ein e36 318 cabrio bj 96
Folgendes Problem meine Lüftung geht garnicht!!! Erst sollte es der lüftungsmotor sein ok neu gekauft!
Ging aber immer noch nicht, dann hieß es das Bedienteil ist kaputt ! Ok eingeschickt ,warten lassenalso reparieren lassen! So wieder eingebaut!! Ich hör zwar diese Klappen die sich öffnen aber sonst nichts!!!
Aber kommt keine Luft rauß!
Jetzt hoffe ich ihr könnt mir helfen! Was kann es noch sein???
Dank euch schon mal im Vorraus!

22 Antworten

Ach ganz ehrlich cap ,wollte nicht noch 3 Tage warten bis der Igel Versand wird! Deswegen bin ich zu BMW und die hatten beide Sachen auf Lager !!!
Ist so angenehm das die Lüftung wieder geht!!! Muß nicht mehr das Fenster offen lassen beim fahren, weil die Scheiben sonst beschlagen!!!!
Aber der Igel ist ja mal krass versteckt und vom rankommen brauchen wir erst garnicht reden!!!grins
Sagmal, hätte da noch eine Frage! Ich hab ja bei meinem Baby eine Zentralverrieglung mit einem funkschlüssel,aber beim öffnen und schließen , leuchten die Blinker nicht! Wie kann ich das ändern Cap?

Auch wenn ich nicht Cap. bin. Wenn du eine Alarmanlage ab Werk hast, dann kannst es Codieren. Ansonsten geht es nur über ein Blinkermodul.

Ah ok danke für die Antwort , 2 frage was kostet das Blinker Modul? Und kann man das selber einbauen?

Ob du das einbauen kannst? Keine Ahnung. Weiß ja nicht, wie Fit du Technisch bist. Aber in der Regel kann man das schon selber machen.
Kosten, gute Frage. Ich finde (auch nicht bei Conrad) niergens so ein Modul. Wenn dann nur ein Chirpmodul, und die kosten ~ 100€. Wenn jemand was weiß, der kann sich gerne melden. Bin aber schon auf der Suche nach einer viel günstigeren Lösung. Das muss ich aber erst testen. Das läge dann bei ~15€. So lange ich nicht sicher bin, das es auch funktioniert, will ich das hier nicht schreiben. Und jetzt ist es mir zu kalt, um am Auto groß zu basteln

Ähnliche Themen

Ich habe bei CONRAD noch dieses WAECO Blinkmodul gefunden, das sich recht universell einsetzen laesst und auch eine Zulassung fuer den Einsatz in der Kfz.-Elektrik hat.
Ist momentan bei CONRAD leider ausverkauft 😠 - Aber fuer die Suche im Netz ist der Link sicher ganz nuetzlich, um mit relevanten Suchbegriffen evtl. doch noch eine alternative Bezugsquelle ausfindig zu machen 🙂

@wbf: das habe ich auch gefunden, hier sogar um gut 10€ billiger klick bin schon am überlegen, ob ich das kaufe, oder ob ich mir was baue

@He-Man42
Das mit dem "selbstbauen" (ich schreibe absichtlich nicht basteln 😉) hat den Nachteil, das der Eigenbau eben nicht e-geprüft ist, was einem selbst ja, je nach Gusto, auch egal sein koennte 😁

Naja, das mit dem selbstbau ist ein wenig hoch gegriffen. Ich habe da ja auch schon länger wegen dem Modul gesucht, und da bin ich auf einen Artikel gestoßen, der recht interessant war. Wenn das so funktioniert, dann wäre das die ideale und eben auch günstige Lösung. Ich möchte das aber erst selber an meinem Fahrzeug testen, ehe ich das hier poste. Das billigste wäre ja einfach die Lösung mit zwei Relais die ich auch wo gefunden habe. Aber ehrlich gesagt, ist mir das dann zu heikel. Das überlasse ich dann lieber denen, die sich wirklich mit sowas auskennen

Deine Antwort
Ähnliche Themen