E36 316i Compact Motorumbau auf 318is Probleme
Servus ich hab ein riesen Problem und raste noch aus, ich verzweifle eher xD
Und zwar hab ich schon locker 5-6 Compacts auf M3 oder 2,5er oder so umgebaut aber diesmal sollte es für eine Dame nur ein 318is Motor sein.
Sie wollte kein Sixpack also gabs den.
Jetzt isser drin und hatte andauernd kein Zündfunken.
Pin 7 ist draussen jetzt und Pin 20 hab ich extra auf Masse gelegt.
Und siehe da es geht.
Er springt sogar an aber...
er läuft wie en Traktor.
Das Problem ist er hatte die Zündspulen ab und ich weiss nicht wie bzw. in welcher Reihenfolge
sie jetzt dran kommen.
Ich glaube zumindest daran liegt das Problem.
Der Motor lief super in dem Schlachtfahrzeug.
Zurzeit klappt echt garnix.
Villt hat jemand ein paar Bilder von einem Motor wie die einzelen Spulen liegen oder so.
Danke schonmal..
Beste Antwort im Thema
Compact?
Generell wird ein umbau auf einen canbus-Motor mehr arbeit verursachen.
28 Antworten
Ich bau immer nur auf 6 Zylinder um und hab nie Probleme und bei dem wo ich dachte da isses wohl Null Problem bam so ne kake.
Ich dachte aber es wär wie bei meinem alten ti mit dem zündblock und nicht das der 318is einzelspulen wie ein 6 Zylinder hat.
Nein bei diesem Motor nicht 🙁
Ähnliche Themen
hab da mal ne blöde zwischenfrage, weil mich exakt dieses thema auf kurz oder lang interessiert. ist das nen riesen problem von nem 4 auf nen 6 zylinder umzubauen? die frage die sich anschließt, wie schauts modellübergreifend aus? ... dh. zb umbau von nem M43-B16 auf nen M54 B25 ausm e46 3.25ti. ist das machbar? bzw machbar ist vieles. wäre es den aufwand wert... ?
das wird sich also kaum lohnen, schließ ich mal aus der antwort...
also noch 2-3 jahre gewartet und nen runtergerockten e46 325ti für 2-3k kaufen... klingt doch mal nach nem plan ^^
danke
wenns um einen compact geht, würde ich einen m52b25 verbauen, da kann man mit relativ einfachen mittel, um die 200 standhafte ps rausholen. wurde schon mehrfach belegt.
ein einfacheres sauger-tuning habe ich noch bei keinem motor erlebt.
So ich kann hier in dem Kaff keine Bilder senden bzw.hochladen. Jetzt springt er sofort an alles,
aber er läuft auf 3 Zylindern..
Kein Wunder,wenn man den Motor kalt nur kurz anschmeißt.....im kalten Zustand haut die DME ordentlich Sprit rein,dann rußt es halt im Brennraum....defekt ist deshalb ned zwingend was....
Klick
Das schaff ich bei meinen intakten M52B20 auch.Hab ich dann mal 30km zurückgelegt,sehen sie wieder normal aus....
Kerzen direkt nach kurzem laufenlassen ausm kalten Zustand raus beurteilen ist vollkommen sinnlos.
Greetz
Cap
so, um das hier mal rund zu machen:
der motor läuft.
zündkabel bei laufendem motor eines nach dem anderen abgezogen und den motorlauf begutachtet. beim trennen der kabel des 2. und 4. zylinders veränderte sich nichts.
diese dann untereinander getauscht und siehe da - der motor läuft.🙂