E36 0704 Sportfahrwerk M verbaut oder Serie?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,
Bin vor kurzem Besitzer eines E36 Cabrios geworden es handelt hier sich um den M52B20 Motor 320i.
Der vorherige Besitzer der den Wagen 20 Jahre im Besitz hatte hat dieverse Sachen restauriert erneuert. Unter anderem das Fahrwerk.
Für mich sieht es auf den ersten Blick aber nach keinen M Fahrwerk aus oder täusche ich mich?
Ds hinten tiefer als vorne ist.
Wie kann ich doch prüfen ob doch das 0704 M Sportfahrwerk verbaut ist.
Im Katalog Sonderausstattung steht 0704 Sportfahrwerk M mit drin.
Vielen dank für eure Hilfe :)

Bild #211537890
3 Antworten

@madeirae36 Optische Täuschung......der Radlauf vorn ist nach oben weiter ausgeschnitten als hinten wegen Lenkung.....

Die Schweller haben vorn wie hinten exakt denselben Abstand zum Boden,somit liegt das Auto gerade auf der Straße.

Das ist seit Erscheinen des E36 aber bekannt,weshalb die Tieferlegungssätze über Federn immer unterschiedliche Raten vorn/hinten haben. Hinten immer weniger als vorn,also 40/15 oder 60/30 bspw.

Ist nun deine Entscheidung,was dir wichtiger ist.Ein ausgewogenes Fahrverhalten oder die "krasse" Optik.

Greetz

Cap

Hallo @CaptainFuture01 danke für deine ausführliche Antwort.

Ich habe die Dämpfer mal untersucht und weiß jetzt nicht ob ich M Fahrwerkdämpfer verbaut habe oder Serien dinger.

Ich habe mal folgende Daten zu den Dämpfern zusammengefasst.

Vorne die Stoßdämpfer kann man so richtig nicht erkennen.

Aufjedenfall steht SACHS BOGE drauf

TeileNr: 15007 15 87

Fotolink: https://ibb.co/SD7KMHcV

Auf den Federn selber sehe ich keine farblichen Punkte ob blau grün gelb gibt es ja von werk aus auf den Federn.

Auf der HA sind Sachs Dämpfer verbaut.

TeileNr: Sachs 556 882

Federn haben hinten auch keine farblichen Markierungen.

https://ibb.co/rfNW3hJN

https://ibb.co/YTDrhmSC

Ob ein SWP verbaut ist habe ich keine Ahnung wie kann ich das prüfen?

@madeirae36

Dämpfer bestimmen keine Fahrwerkshöhe.

Die originalen BMW-Sportfahrwerksdämpfer kamen seinerzeit von Boge,die inzwischen zu Sachs gehörten.

Ersatzteile im freien Handel haben nicht exakt dieselben Eigenschaften wie die BMW-Originale.

Der vordere,linke Dämpfer hat die BMW-Teilenummer 31 31 1 091 269 (aktuell fast 300€ pro Stück bei BMW) die unterhalb deiner notierten Nummer sichtbar ist,hier die Nr. 1:

Klick

Und ist laut Eintrag im ETK "Für Fahrzeuge mit M Sportfahrwerk mit Tieferlegung".

Die hinteren Dämpfer haben die BMW-Teilenummer 33 52 1 091 246 (aktuell fast 200€ pro Stück bei BMW),die bei dir verbauten Ersatzteile werden im Zubehör als Ersatz für das Serienfahrwerk angeboten:

Klick

Ebenso die Nr.1 der letzten Bildtafel aber mit der BMW-Teilenummer 33 52 1 091 245.Da sollten also entweder auch die passenden rein oder man macht alle vier neu denn die vorderen sehen aus als wären sie nich die,die damals montiert waren,als die Kiste zum ersten Mal das Werk verlassen hat.

Was du verbaust ist dann wiederum deine Sache.

Die erwähnte Federunterlage ist DEUTLICH erkennbar oberhalb der Feder an der Hinterachse,der Gummi ist so dick,das er deutlich sichtbar über der Feder erkennbar ist.

Bezüglich der Federn kann ich dir nicht weiterhelfen,vermute aber aufgrund des vorderen Federbeins,das hier zumindest vorn noch die M-Sport vorhanden sind.Hinten könnte sein,das sie auch schon einmal neu kamen,da die erste Windung gern mal bricht.

Ob die Ersatzteile dann Original oder auch nur Serienersatz aus dem Zubehör sind kann dir ohne Bilder oder gar entsprechenden Rechnungen keiner sagen.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen