E350e: E-Kennzeichen?

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich habe unter der Woche die Bestätigung bekommen, dass E350e März 2018 ausgeliefert wird.
Der MB-Verkaufsberater hat mir gesagt das die E-Klasse ein E-Kennzeichen bekommen wird.
Habe jetzt im Forum gelesen das man doch kein E-Kennzeichen bekommt.

Zitat:

Förderfähig sollen neben in Deutschland zugelassenen Batterieelektrofahrzeuge (BEV) auch von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge (PHEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) sein. Letztere dürfen maximal 50 g/km CO2 ausstoßen oder müssen eine Mindestreichweite von 30 km (für bis Ende 2017 erstmals zugelassene Fahrzeuge) bzw. 40 km (für ab 2018 erstmals zugelassene Fahrzeuge) bei Elektroantrieb aufweisen

Mein Konfigurator sagt mir CO?-Emissionen kombiniert[4] 57 g/km.

Das E-Kennzeichen hatte einen sehr großen einfluss auf meind Kaufentscheidung.

Habt ihr vielleicht klare Antworten? Wenn das mit E-Kennzeichen nicht klappt würde ich die Bestellung stornieren.

LG
Krani

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Taiphun schrieb am 15. Februar 2019 um 10:06:48 Uhr:



Nein, es fahren sogar E-Auto-Besitzer "Streife", um Falschparker an den Ladesäulen zu verpetzen. Erlebe ich am Mittelweg/St. Johannis immer wieder.

Stell Dir mal vor E-Auto Besitzer würden vor der Tankstellen Ein- und Ausfahrt parken. Da würdest Du doch auch auf die Barrikaden gehen, wenn das überall in der Stadt so wäre und alle Tankstellen mit E-Autos blockiert wären.

198 weitere Antworten
198 Antworten

Ich hatte im Konfigurator 49g mit 18“-Felgen.

Gab es den E350e überhaupt mit 17“-Felgen?

Gibt es da draußen irgendjemand der den Hybrid mit 17“ ausgeliefert bekommen hat??

Jetzt bin ich aber auch mal gespannt.
Ich habe den 350E mit 18Zoll und Sportreifen bestellt und habe mit der Bestellung auch eine Bescheinigung ueber die Abgaswerte nach $47d bekommen in dem mir eine CO2 Emission von 49g/km bescheinigt wird.

Nein eigentlich gibt es das nicht. Der Kundenservice von Mercedes sagte mir am Telefon, dass der Händler das als Sonderbestellung aufgeben kann. Meiner Meinung nach völliger Quatsch! Es gibt zahlreiche Käufer die bereits hier im Forum bei 18 Zoll die 49g CO2 bekommen hatten

Generell heißt es, dsss es mit Sportreifen keine 49g gibt (Schreiben von LUEG wurde hier gepostet).

@sengewald : was für eine Bescheinigung über die COC hast du denn bekommen und über wen? Waren das Sommer- oder Winter Sportreifen ab Werk?

Hier die Bescheinigung, diese war ohne Nachfrage bei meiner Bestellung angehaengt die ich vom Haendler bekommen habe.
Ich habe 18Zoll Sport SOMMER Reifen montiert.
Diese waren automatisch bei einer bestimmten Ausstattung mit dabei, ich glaube beim Fahrassistenzsystempaket.
Habe auch jetzt erst gesehen, dass er SPORTreifen sind, die 18Zoll Felgen waren mit bewusst.

Ich meine mich auch zu erinnern, dass im Konfigurator auch 49g/km angezeigt wurden.

Bildschirmfoto-2018-03-22-um-11-00-41
Ähnliche Themen

Problem gelöst: Werk nimmt den E350e ohne E-Kennzeichen, weil Eintrag im KfZ-Schein 57 g, zurück und ich bekomme Ende Mai einen Neuen. Mit Sommerreifen.

Zitat:

@Lance8 schrieb am 28. März 2018 um 19:45:18 Uhr:


Problem gelöst: Werk nimmt den E350e ohne E-Kennzeichen, weil Eintrag im KfZ-Schein 57 g, zurück und ich bekomme Ende Mai einen Neuen. Mit Sommerreifen.

Krasse Lösung! Glückwunsch zu diesem Verhandlungserfolg. Wie löst du dann das Winterreifen-Thema?

FF

Nach Zulassung mit E-Kennzeichen kannst du Schluppen draufhauen bis der TÜV kommt ...:-)

Meiner wurde diesen Monat zugelassen. Mit AMG Exterieur, 57g/km im COC Papier. Habe dennoch ein E-Kennzeichen erhalten. Habe bei der Zulassung nicht danach gefragt sondern wurde von der Sachbearbeiterin darauf hingewiesen dass ich auf Wunsch ein E-Kennzeichen erhalten kann. Das system hat das wohl so vorgeschlagen.

Mit wie viel KM ist die elektrische Reichweite vom E350e angegeben ? Steht das irgendwo im COC ? War heute auf der Zulassungsstelle und die Dame hat im System nach geguckt meinte unter 50g oder 30km elektrische Reichweite dann würde ich das E-Kennzeichen bekommen. Zu meinem Pech war mein Brief noch nicht da!

Die Dame hat leider keine Ahnung.
Scheint aber normal zu sein.
Die elektrische Reichweite muss seit 1.1.2018 mindestens 40 km sein oder unter 50g.
Wie hier ausführlich diskutiert hat dein Wagen je nach Konfiguration unter oder über 50g.

Wobei das bei einigen Zulassungsstellen keine Rolle spielt.
Die erteilen einfach ein E-Kennzeichen.
Die Reichweite ist meiner Meinung nach 31 km. Steht irgendwo auf der Internetseite.
Steht auch im COC.

Zitat:

@heinz2805 schrieb am 29. März 2018 um 18:26:03 Uhr:


Die Dame hat leider keine Ahnung.
Scheint aber normal zu sein.
Die elektrische Reichweite muss seit 1.1.2018 mindestens 40 km sein oder unter 50g.
Wie hier ausführlich diskutiert hat dein Wagen je nach Konfiguration unter oder über 50g.

Wobei das bei einigen Zulassungsstellen keine Rolle spielt.
Die erteilen einfach ein E-Kennzeichen.
Die Reichweite ist meiner Meinung nach 31 km. Steht irgendwo auf der Internetseite.
Steht auch im COC.

Was die Dame weiss oder nicht weiss ist mir eigentlich egal, wenn Sie mir ein E-Kennzeichen aushändigt weil es auf Ihrem Bildschirm so steht...

Danke für die Info.

Für meinen gab‘s am 29.03.2018 ein E-Kennzeichen :-). 57g stehen im Fahrzeugschein...

Klasse Felgen - m.E. die schönsten und kräftigsten, die aktuell zur Auswahl stehen

Das sind nur die 18 Zoll Winterreifen. Gefallen mir aber auch echt gut.

War heute auf der Zulassungsstelle, diesmal bei einer anderen Dame. Sie hat mir das E-Kennzeichen gegeben trotz 57g Ausstoss. Wollte unbedingt wissen wieso: 30km elektrische Reichweite, stand auch wieder in ihrem System so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen