E350e: E-Kennzeichen?
Hallo,
ich habe unter der Woche die Bestätigung bekommen, dass E350e März 2018 ausgeliefert wird.
Der MB-Verkaufsberater hat mir gesagt das die E-Klasse ein E-Kennzeichen bekommen wird.
Habe jetzt im Forum gelesen das man doch kein E-Kennzeichen bekommt.
Zitat:
Förderfähig sollen neben in Deutschland zugelassenen Batterieelektrofahrzeuge (BEV) auch von außen aufladbare Hybridelektrofahrzeuge (PHEV) oder Brennstoffzellenfahrzeuge (FCEV) sein. Letztere dürfen maximal 50 g/km CO2 ausstoßen oder müssen eine Mindestreichweite von 30 km (für bis Ende 2017 erstmals zugelassene Fahrzeuge) bzw. 40 km (für ab 2018 erstmals zugelassene Fahrzeuge) bei Elektroantrieb aufweisen
Mein Konfigurator sagt mir CO?-Emissionen kombiniert[4] 57 g/km.
Das E-Kennzeichen hatte einen sehr großen einfluss auf meind Kaufentscheidung.
Habt ihr vielleicht klare Antworten? Wenn das mit E-Kennzeichen nicht klappt würde ich die Bestellung stornieren.
LG
Krani
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Taiphun schrieb am 15. Februar 2019 um 10:06:48 Uhr:
Nein, es fahren sogar E-Auto-Besitzer "Streife", um Falschparker an den Ladesäulen zu verpetzen. Erlebe ich am Mittelweg/St. Johannis immer wieder.
Stell Dir mal vor E-Auto Besitzer würden vor der Tankstellen Ein- und Ausfahrt parken. Da würdest Du doch auch auf die Barrikaden gehen, wenn das überall in der Stadt so wäre und alle Tankstellen mit E-Autos blockiert wären.
198 Antworten
Hast du MOE, dh Notlaufeigwbschaften?
Im 205er Forum gab es einen ähnlichen Fall. Auch hier wurde ein E Kennzeichen versprochen und am Ende waren es zu viele Gramm, da die Konfiguration nicht passte. Das Autohaus nimmt den C zurück und er darf nochmal neu konfigurieren.
mfg Wiesel
Zitat:
@Topwiesel schrieb am 1. März 2018 um 16:28:50 Uhr:
Heute habe ich den E350e angemeldet. Leider ohne E-Kennzeichen. )-:
Der EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht bei mir 57g/km statt der konfigurierten 49g/km. )-:
Das ist sehr schade!
Werde morgen mit dem Händler schimpfen.
Vieleicht kann irgendwie eine technische Änderung durchgeführt werden???Ich habe kein AMG-Paket, 19"-Reifen oder montierte Winterreifen.
Werde mich bei der Abholung im Werk auch nochmal erkundigen, was den Sprung auf 57g/km verursacht hat.Ich hoffe auf einen einfachen Fehler. |-:
Kannst du deine Konfiguration bitte mal posten? Das macht mir echt Angst! Wenn ich wüsste, dass ich eh keine 49 Gramm bekomme, würde ich auch das AMG Paket nehmen. Drauf verzichten und dann doch doof dastehen ist doch ätzend! 🙁
Halt uns bitte unbedingt auf dem Laufenden!
FF
Zitat:
@FeuchtFarmer schrieb am 1. März 2018 um 17:10:27 Uhr:
Zitat:
@Topwiesel schrieb am 1. März 2018 um 16:28:50 Uhr:
Heute habe ich den E350e angemeldet. Leider ohne E-Kennzeichen. )-:
Der EG-Übereinstimmungsbescheinigung steht bei mir 57g/km statt der konfigurierten 49g/km. )-:
Das ist sehr schade!
Werde morgen mit dem Händler schimpfen.
Vieleicht kann irgendwie eine technische Änderung durchgeführt werden???Ich habe kein AMG-Paket, 19"-Reifen oder montierte Winterreifen.
Werde mich bei der Abholung im Werk auch nochmal erkundigen, was den Sprung auf 57g/km verursacht hat.Ich hoffe auf einen einfachen Fehler. |-:
Kannst du deine Konfiguration bitte mal posten? Das macht mir echt Angst! Wenn ich wüsste, dass ich eh keine 49 Gramm bekomme, würde ich auch das AMG Paket nehmen. Drauf verzichten und dann doch doof dastehen ist doch ätzend! 🙁
Halt uns bitte unbedingt auf dem Laufenden!
FF
Hier die Konfiguration des E350e Avantgarde.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Topwiesel schrieb am 2. März 2018 um 17:49:15 Uhr:
Zitat:
@FeuchtFarmer schrieb am 1. März 2018 um 17:10:27 Uhr:
Kannst du deine Konfiguration bitte mal posten? Das macht mir echt Angst! Wenn ich wüsste, dass ich eh keine 49 Gramm bekomme, würde ich auch das AMG Paket nehmen. Drauf verzichten und dann doch doof dastehen ist doch ätzend! 🙁
Halt uns bitte unbedingt auf dem Laufenden!
FF
Hier die Konfiguration des E350e Avantgarde.
Danke für den Upload. Ich hab es mir gründlich angesehen und die kritischen Optionen in der Preisliste nachgesehen. Nix mit Notlaufeigenschaften. Reifentechnisch ist nur die Abweichung vom Standard bei den Sportreifen. Laut Konfigurator haben die aber keinen Einfluss auf die CO2-Einstufung.
Leider kann man das nicht mehr im Konfigurator nachbauen, der E350e ist ja raus. Bleibt also abzuwarten, was dein Händler sagt. Ich hab meinem neulich auch nochmal gesagt, dass ich den Wagen ohne E-Kennzeichen quasi nicht gebrauchen kann. Er meinte nur, dass man es wirklich erst mit Sicherheit weiß, wenn das COC da ist. In meinen Augen ein Armutszeugnis für Mercedes, besonders bei einem auto, wo das so wichtig ist.
Ich drücke die Daumen, dass du noch was geklärt bekommst und warte gespannt auf deine Rückmeldung.
FF
Hallo zusammen,
ich verfolge schon länger diesen "Talk", da ich auch einen E350e bestellt habe (Auslieferung Anfang Mai).
Auch mir ist das E-Kennzeichen wichtig, wir wohnen in der Nähe von Stuttgart und da ist das E definitiv von Vorteil.
Meines Erachtens ist bei der Konfiguration der entscheidende Faktor mit welchen Reifen das Fahrzeug bestellt ist. Grundsätzlich gehen ja nur die Felgen R34 und 22R. In der Auftragsbestätigung sollte dann noch R01 (Sommerreifen) stehen, dann müsste es mit dem E-Kennzeichen funktionieren.
Bei Topwiesels Konfiguration ist beim Punkt 22R noch der Zusatz Sportreifen aufgeführt (eigentlich R03, steht aber explizit nicht da). Und dieser Sachverhalt führt leider dazu, dass in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung 57 g/km steht.
@feuchtfarmer: ich denke, dass in dem - jetzt leider nicht mehr verfügbarem - Konfigurator der eine oder andere Fehler steckt.
Ich habe meine Bestellung angepasst. Anfangs wollte ich den E350e auch nur mit Winterreifen bestellen. Nachdem ich hier von diesen Problemen gelesen habe, bin ich auf meinen MB-Verkäufer zugegangen. Dieser hat sich dann informiert und u.a. ein Schreiben von der Zentrale erhalten, in dem auf das Problem hingewiesen wurde.
Meine Auftragsbestätigung führt weiterhin die 22R-Felge auf, allerdings mit R01 - und nicht mit den R03, die laut Prospekt eigentlich serienmäßig verbaut sein sollten. Ich habe mit damals zum Glück die Preisliste (Stand 06.10.2017) ausgedruckt. Dort steht nämlich bei 22R: "Inklusive Sportreifen (R03)".
Vielleicht hilft das Euch weiter ...
VG
GeronimoClassic
Danke Geronimo. Wie hast du denn für dich die Winterreifen-Problematik gelöst? Ich habe sie beim Händler quasi erkämpfen müssen, der wollte gar nicht nochmal an die Konfiguration ran. Und habe in dem Zusammenhang gefühlte 1000 mal gefragt, ob es auch damit bei den 49 Gramm bleibt. Irgendwann bekam ich dann auch einen Screenshot von deren System, in welchem 49 Gramm stand. Garantieren wollen Sie mir das natürlich trotzdem nicht. 🙁
Noch sollte eine Änderung möglich sein, aber eigentlich will ich nicht nochmal ran.
FF
Zitat:
@GeronimoClassic schrieb am 5. März 2018 um 16:07:07 Uhr:
Hallo zusammen,
ich verfolge schon länger diesen "Talk", da ich auch einen E350e bestellt habe (Auslieferung Anfang Mai).
Auch mir ist das E-Kennzeichen wichtig, wir wohnen in der Nähe von Stuttgart und da ist das E definitiv von Vorteil.Meines Erachtens ist bei der Konfiguration der entscheidende Faktor mit welchen Reifen das Fahrzeug bestellt ist. Grundsätzlich gehen ja nur die Felgen R34 und 22R. In der Auftragsbestätigung sollte dann noch R01 (Sommerreifen) stehen, dann müsste es mit dem E-Kennzeichen funktionieren.
Bei Topwiesels Konfiguration ist beim Punkt 22R noch der Zusatz Sportreifen aufgeführt (eigentlich R03, steht aber explizit nicht da). Und dieser Sachverhalt führt leider dazu, dass in der EG-Übereinstimmungsbescheinigung 57 g/km steht.
@feuchtfarmer: ich denke, dass in dem - jetzt leider nicht mehr verfügbarem - Konfigurator der eine oder andere Fehler steckt.Ich habe meine Bestellung angepasst. Anfangs wollte ich den E350e auch nur mit Winterreifen bestellen. Nachdem ich hier von diesen Problemen gelesen habe, bin ich auf meinen MB-Verkäufer zugegangen. Dieser hat sich dann informiert und u.a. ein Schreiben von der Zentrale erhalten, in dem auf das Problem hingewiesen wurde.
Meine Auftragsbestätigung führt weiterhin die 22R-Felge auf, allerdings mit R01 - und nicht mit den R03, die laut Prospekt eigentlich serienmäßig verbaut sein sollten. Ich habe mit damals zum Glück die Preisliste (Stand 06.10.2017) ausgedruckt. Dort steht nämlich bei 22R: "Inklusive Sportreifen (R03)".Vielleicht hilft das Euch weiter ...
VG
GeronimoClassic
R01 bedeutet Sportreifen und Sommerreifen wie du oben schreibst. Theoretisch dürfte sich das R01 bei Bestellung Winterreifen ab Werk nicht ändern, da die Winterreifen die gleiche Dimensionen haben wie die Sommerreifen und nicht breiter sind wie die Sportreifen.
Ich zumindest habe meine Konfiguration auf Winterreifen ab Werk geändert und hoffe dass 49g CO2 drin stehen wird.
Lieferung leider erst in Mai...
Ich wollte ja zunächst auch nur ausschließlich mit Winterreifen fahren. Mein Verkäufer meinte dann allerdings, dass man damit über die 49g/km kommt. So stand es in einem Schreiben von der MB-Zentrale. Die 49g/km sind nur mit der Serienbereifung (Sommer) zu erreichen. Deshalb habe ich auf die Sommerreifen 22R umgestellt und einen Satz Winterreifen dazu bestellt.
Heute wurde seitens meines Autohauses nochmals mein Fahrzeug „durchkonfiguriert“. Die MB-Verkäufer können noch auf die alten Preislisten zurückgreifen. Bei meinen Ausstattungsmerkmalen kam dann die 49g/km heraus, zum Glück.
Laut Autohaus sind - und das wurde ja schon mehrfach hier beschrieben - neben der Reifengröße die Runflatreifen das Killerkriterium für das E-Kennzeichen.
@hans633: danke für den Hinweis
Ich freu mich auf jeden Fall richtig auf den „Hobel“. Anfang Mai ist es soweit, dann beginnt in Sachen Spritsparen ein neues Zeitalter ;-) ... Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude!
Sind denn die Winterreifen gleich Run Flat? Hier im Forum haben ja auch von anderen Usern die Händler bestätigt, dass bei nur Winterreifen ab Werk sich die 49 g CO2 nicht verändern. Das ist echt ein kleinen wenig lächerlich, dass von solch einem Unternehmen wie Daimler und deren Vertriebspartner keine validen Aussagen liefern werden. Irgendwo muss es doch eine Datenbank geben woraus dann das COC entsteht. Wahnsinn!
Zitat:
@hans633 schrieb am 6. März 2018 um 07:48:51 Uhr:
Sind denn die Winterreifen gleich Run Flat? Hier im Forum haben ja auch von anderen Usern die Händler bestätigt, dass bei nur Winterreifen ab Werk sich die 49 g CO2 nicht verändern. Das ist echt ein kleinen wenig lächerlich, dass von solch einem Unternehmen wie Daimler und deren Vertriebspartner keine validen Aussagen liefern werden. Irgendwo muss es doch eine Datenbank geben woraus dann das COC entsteht. Wahnsinn!
Nein, die Winterreifen sind nicht RunFlat. Im Übrigen sehe ich es wie Du, diese Ungewissheit und (möglichen) Fehler im Konfigurator sind eine Zumutung, gerade bei einem Plug-In-Hybriden, wo dieser Wert so wichtig ist. 🙁
FF
Hallo zusammen,
im Sommer 18 kommt ein überarbeiteter 350e raus, somit klappt es dann mit dem freiwilligen e im Kennzeichen dann auch wieder.
VG
Zitat:
@DemonLord schrieb am 6. März 2018 um 10:16:19 Uhr:
Hallo zusammen,
im Sommer 18 kommt ein überarbeiteter 350e raus, somit klappt es dann mit dem freiwilligen e im Kennzeichen dann auch wieder.VG
Nützt uns mit den jetzt bestellten Autos leider wenig. 🙁
FF
http://www.faz.net/.../...e-das-ist-nur-ein-halber-stern-15016851.html
(Rechsklick, dann "Link in neuem Fenster öffnen" ... sonst geht es nicht.)
.... klingt nicht so ganz überzeugend.
Zitat:
@Ferengi schrieb am 6. März 2018 um 13:42:05 Uhr:
http://www.faz.net/.../...e-das-ist-nur-ein-halber-stern-15016851.html(Rechsklick, dann "Link in neuem Fenster öffnen" ... sonst geht es nicht.)
.... klingt nicht so ganz überzeugend.
Der Artikel ist doch schon sehr alt. Wie bei so vielen Tests muss sie jeder für sich bewerten und schauen, ob man persönlich die gleichen Prioritäten setzt wie der Tester.
FF