E350d im Konfigurator wieder verschwunden

Mercedes E-Klasse W213

Hallo,

ich habe in der letzten Woche eine E 350d T-Modell bestellt mit Liefertermin Ende 2016/Anfang 2017.

Zwischenzeitlich ist der 350er wieder aus dem Konfigurator verschwunden. Betrifft sowohl Limousine und T-Modell. Ähnliches gab es ja im Mai wg. Änderungen an der Abgasreinigung (größerer AdBlue-Tank?)

Hat jmd. eine Idee ob noch weitere Maßnahmen nötig wurden um Euro 6 zu erfüllen?

VG Christian

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@WalterE200-97 schrieb am 11. Sep. 2017 um 18:33:52 Uhr:


Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft ermittelt gegen zwei beschuldigte Daimler-Mitarbeiter, bei Diesel-Fahrzeugen die Wirksamkeit der Abgasreinigung auf der Straße manipuliert zu haben.

Die Formulierung "... wolle man den bewährten Motor den künftigen Anforderungen der Emissions-Regularien annähern" beschreibt nichts anderes als die Entfernung einer "Steuerung", die auf der Straße den Verbrauch von AdBlue reduziert und nur 35-85% NOx herausfiltert.

Ich kann den Quatsch und Behauptungen hier langsam wirklich nicht mehr lesen. 1. Bisher wird ermittelt und es ist noch nicht bekannt wie die Sache ausgeht bzw. ob wirklich irgendwas manipuliert wurde. Warten wir es einfach ab.
2. Hätte das KBA wie beim VW Konzern Beweise/Anhaltspunkte für eine unzulässige Abschaltung würde Mercedes alle Fahrzeuge zurückrufen müssen und nachrüsten. Ich stelle fest, dies ist nicht der Fall.
Es passt vielleicht nur nicht in das beschränkte Weltbild mancher Foristen, dass ein Konzern einfach ein sinnvolles Hardwareupgrade bringt um den Motor an zukünftige bzw. jetzt neue Abgasnorm anzupassen und damit zufriedenere Kunden hat.
Leider wird es bis zum Einsatz des OM656 ja noch etwas dauern im W213, da sollte man zwischenzeitlich auf Augenhöhe mit dem Wettbewerb bleiben.

361 weitere Antworten
361 Antworten

Zitat:

@Snoubort schrieb am 14. September 2017 um 00:00:59 Uhr:



Zitat:

@BartSimpson1 schrieb am 13. September 2017 um 23:35:54 Uhr:


Für dich besser Erdnüsse

Sorry, war unglücklich formuliert von mir. Ich wollte damit zum Ausdruck bringen, dass ich denke (oder befürchte) dass da noch mehr kommt, es sich offensichtlich nicht um blöde Einzelfälle handelt. Ich finde die (Nicht-) Kommunikation von MB bei der ganzen Thematik eine absolute Frechheit und wünsche Euch ggf. viel Erfolg!

Alles klar, jetzt hört sich Dein Kommentar sehr konstruktiv und vernünftig an.

Ganz ehrlich: würde es sich bei mir nicht um einen Firmenwagen handeln hätte ich schon 500 Puls...
Davon abgesheen hätte ich ihn unter den Umständen privat gar nicht gekauft.

Absolut top Auto und für mich als Vielfahrer mit das beste was ich gefahren bin aber alles rund um die Motorengeschichte und Kommunikation ist ein absolutes Desastee.

Kenne auch Foren anderer Marken und was mir betreffend Mercedes auffällt ist, dass die entweder niemanden dafür abstellen, der diese Kundenresonanzen zusammentragt oder es niemanden interessiert, was der rückmeldet.
Welche Strategie man mit dieser Nicht-Kommunikation verfolgen kann, ist mir ein Rätsel.
Was sich Mercedes seit Jahren mit Lieferdauer, Kommunikation, Nichtausstellen von Auftragsbestätigungen, Motoren(austausch) etc leistet, vergrault ja den hartgesottensten Fan langsam aber sicher. - Kaufen die Chinesen wirklich so viele Autos, dass Europa egal ist, dann muss man das halt mal sagen... ;-)

Nüchtern betrachtet, haben einzig und allein Kunden welche Ihren E350d später erhalten - sei es durch Lieferverzögerung oder mangels Bestellmöglichkeit - einen tatsächlichen, wirklich eingetretenen Nachteil aus dieser Situation.

Käufer des bisherigen E350d werden unter Umständen mit schlechteren Restwerten konfrontiert, das ist aber noch keinesfalls bewiesen oder ein Fakt. Für Leasingkunden ist das Thema Restwert nach Unterschrift so und so vom Tisch.

Sich über den ersten Punkt zu erregen kann ich nachvollziehen, alles andere sind Hypothesen die keinen Kunden in irgendeiner Art und Weise bisher geschadet haben. Irgendwelche Anzeigen im Cockpit bzgl. der nächsten Inspektion sind belanglos, solange man nicht tatsächlich schon nach 10.000 KM zur Inspektion muss.

Wenn man sich die Frage stellt, wie man jetzt konkret geschädigt wurde, verfliegt der Ärger ganz von alleine.

So, Torpass ist angekommen... Auslieferung Ende September wird nix draus... Anfang Oktober mache ich einen Kurzurlaub... wegen anderer Termine kann ich ihn jetzt erst am 11. oder gar erst am 16.10. in Sindelfingen abholen... jemand früher dran?

Ähnliche Themen

Leider wohl nicht. Meiner steht immer noch auf Eingeplant 22.08!!

Zitat:

@mivo350d schrieb am 19. September 2017 um 13:33:59 Uhr:


Leider wohl nicht. Meiner steht immer noch auf Eingeplant 22.08!!

Rufe mal deinen Freundlichen an... vielleicht hat der sogar auch bereits den Torpass?!

In der App steht meiner auch immer noch auf "eingeplant 22.08."... 😉

Zitat:

@DonGallus schrieb am 14. September 2017 um 09:53:20 Uhr:


Nüchtern betrachtet, haben einzig und allein Kunden welche Ihren E350d später erhalten - sei es durch Lieferverzögerung oder mangels Bestellmöglichkeit - einen tatsächlichen, wirklich eingetretenen Nachteil aus dieser Situation.

Käufer des bisherigen E350d werden unter Umständen mit schlechteren Restwerten konfrontiert, das ist aber noch keinesfalls bewiesen oder ein Fakt. Für Leasingkunden ist das Thema Restwert nach Unterschrift so und so vom Tisch.

Sich über den ersten Punkt zu erregen kann ich nachvollziehen, alles andere sind Hypothesen die keinen Kunden in irgendeiner Art und Weise bisher geschadet haben. Irgendwelche Anzeigen im Cockpit bzgl. der nächsten Inspektion sind belanglos, solange man nicht tatsächlich schon nach 10.000 KM zur Inspektion muss.

Wenn man sich die Frage stellt, wie man jetzt konkret geschädigt wurde, verfliegt der Ärger ganz von alleine.

Ich muss konkret nach 10.000 km zur Inspektion, mein Kollege auch ...

Hab mit dem Freundlichen gesprochen. Ist jetzt Endabnahme am 10.10. im System. Bin ja mal gespannt.

Sach ich doch...!

... meiner wurde ja auch am 22.08. eingeplant und lt. Händler steht der interne Status jetzt bei 26.09. für die Schlussabnahme. Im "Mercedes me" ist die Übergabe von Q4.2017 auf 10.2017 umgesprungen.

Ich werde mich aber erst freuen, wenn ich mit der Kiste erfolgreich das Werksgelände verlassen habe... 😎

Schmelli

Meiner ist von Q4.2017 auf "gar nicht mehr da" gesprungen - das Fahrzeug wird einfach nicht mehr angezeigt....

Melde dich im Me-Konto mal komplett ab und dann wieder neu an... et voilà! 😉

gerade getestet... und nichts....

Ähem... ja... nehme alles zurück... meiner ist auch wech!

das beruhigt mich irgendwie schon mal... geteiltes Leid....

Deine Antwort
Ähnliche Themen