E350cdi- Höchstgeschwindigkeit
Mein Auto scheint nicht abgeregelt zu sein. Ich habe ihn noch nie ausgefahren. Bei mehr als 260km/h bekomme ich ein bischen Angst. Wie schnell sind eure 350er?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von felix350cdi
... Vor einem Jahr hielt ich 220km/h für schnell. Heute brauche ich erst ab 230km/h die zweite Hand am Lenkrad.
Heldenhaft. Ab wann brauchst du Hirn?
65 Antworten
Welch eine Diskussion nur weil einer fatalerweise zugegeben hat auch bei höherer Geschwindigkeit mal einhändig zu fahren, mein Gott. Wer die Augen offen hält kann sehen dass das die Mehrheit der Autofahrer macht, der der ohne Sünde ist werfe den ersten Stein. Wen nun einer zugegeben hätte sein Bierchen zu trinken während er Zeitung liest, und nebenbei seinen Actros über die Bahn lenkt (was man durchaus mal sieht wenn man viel Autobahn fährt) könnte ich das verstehen, aber so ist das doch lächerlich, lasst den Mann endlich zufrieden.
Mir ist ein einhändiger Fahrer der seine Karre beherrscht immer noch lieber als jemand der sich auf der Mittelspur mit beiden Händen ängstlich ins Lenkrad krallt.
Zitat:
Original geschrieben von farmer1
Mir ist ein einhändiger Fahrer der seine Karre beherrscht immer noch lieber als jemand der sich auf der Mittelspur mit beiden Händen ängstlich ins Lenkrad krallt.
Schrecklich, auf deutschen Straßen sind offenbar nur Vollprofis und Spastiker unterwegs. 😁
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Schrecklich, auf deutschen Straßen sind offenbar nur Vollprofis und Spastiker unterwegs. 😁
Den Smiley kannst du dir dann auch sparen.
Zitat:
Original geschrieben von manni512
Den Smiley kannst du dir dann auch sparen.
Nö, für einen erklärten Durchschnittsfahrer ist der in diesem Fall zwingend.
Ähnliche Themen
@farmer1
Nun laß mal den Norman in Ruhe. Er hat ja irgendwo Recht.
Wenn ich mit dem MF 6280 + SE 150-60 unterwegs bin, lasse ich es ja auch ruhig und vorsichtig angehen. Das Selbe sollte ich mit dem 350 CDI auch tun.
Zitat:
Original geschrieben von felix350cdi
Wenn ich mit dem MF 6280 + SE 150-60 unterwegs bin, lasse ich es ja auch ruhig und vorsichtig angehen ...
Sehr vernünftig – bleiben sonst auch zu viele Kartoffeln im Acker. 🙂
Nein Norman, da hast Du etwas falsch verstanden. Auf der Straße bin ich mit diesem Gespann ruhig und vorsichtig unterwegs. Auf dem Acker gilt, je schneller, desto weniger Verluste und Beschädigungen. 7km/h fordern hier volle Konzentration und lassen keine zweite Hand am Lenkrad zu während der Blick kontinuierlich nach hinten gerichtet ist.
Hat alles nichts mit Auto fahren zu tun, ist ganz anders.
Oh Mann, diese Endlosdiskussionen, weit ab vom Thema, gehen tatsächlich munter weiter. Nur weshalb der 350er so ´ne lahme Kiste ist, sobald man etwas mehr als Serienausstattung bucht, erklärt keiner ts ts...
Zitat:
Original geschrieben von e 92
Oh Mann, diese Endlosdiskussionen, weit ab vom Thema, gehen tatsächlich munter weiter. Nur weshalb der 350er so ´ne lahme Kiste ist, sobald man etwas mehr als Serienausstattung bucht, erklärt keiner ts ts...
Och - das ist recht einfach erklärt - die meisten MB-Fahrer sind an anderen Dingen als der rein theoretischen Höchstgeschwindigkeit interessiert. Aus diesem Grund sind sie in diesem Punkt auch meist objektiver 😉
Einerseits kann ich mich nur zu gut an BMW-Diskussionen erinnern, die darum gingen, dass ein 320d (damals noch mit 163PS) ja auf jeden Fall 250 km/h laufen würde, wenn BMW diesen nicht abregeln würde. Es kann ja gar nicht sein, dass ein 330d doch etwas schneller läuft - komisch dass selbst dieser mit Müh und Not die 250 km/h erreichte...
Andererseits wäre ein objektiver Vergleich: 350 CDI vs. 5er mit (bisherigem) 231/235 PS-Motor. Dann wird man sehr schnell feststellen, dass der BMW genau das gleiche Verhalten an den Tag legt und sogar eher noch etwas langsamer ist.
Aber lassen wir das... 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von oracler
Hallo Josef,Zitat:
Original geschrieben von A150-Elch
Nach über 2 Mio. unfallfreier Kilometer bilde ich mir ein, zu wissen, in welcher Verkehrssituation ich die zweite Hand am Steuer brauche.wie kommt man auf mehr als 2 Mio. km?
Hallo oracler,
- jährliche Fahrleistung um die 100.000km x Anzahl der Jahre in denen ich leider so viel fahren musste
Gruß
Josef
Kann der TE jetzt nen R8 der mit seiner Höchstgeschwindigkeit über die AB poltert, überholen oder nicht?
Im Ernst, hast du es jetzt mal getestet?
Zitat:
Original geschrieben von norman44
Wer: "Heute brauche ich erst ab 230km/h die zweite Hand am Lenkrad." ohne 🙂 postet, das also offenbar ernst meint, handelt sich so einen Kommentar m.E. zu recht ein, denn das klingt schon verdammt nach Fuchsschwanz und Blutspur an der Garagenwand.Zitat:
Original geschrieben von Simon1974
Wer anderen "hirnlosigkeit" unterstellt, der scheint sich wohl für einen besonders vernünftigen und guten Autofahrer zu halten ...Gruß, Norman
Trotzdem muss man hier nicht persönlich werden, da änder ich meine Meinung nicht.
Und ich glaube, dass diese Aussage einfach überbewertet wurde, da derjenige sicherlich bemüht ist, auch gesund nach Hause zu kommen. Na ja, bei manchen juckt der moralische Zeigefinger derart, dass solche Kommentare folgen.
Ich halte davon nichts. Nur ne kleine Meinung.
Muahhh, allen Einarmigen mit Lenkhilfe sollte man den Führerschein entziehen... nach dem Tenor hier stellen diese ja eine Gefahr da. Fahre immer nur mit einer Hand die andere brauche ich ja zum Telefonieren :P 😉
Zum Topic: 350 CDI 4 Matic als Kombi mit AMG Packet (also 245`er Reifen) auf der Ebene nach Tacho 240 km/h. Wenn leicht Aufwärts geht kann er nach Tacho 235 km/h halten. Abwärts ist bei knapp über 245 km/h nach Tacho Schluss.
Hallo Simon1974,
flapsige Bemerkungen, die sicher nicht beleidigen sollen und gewiss nie so bierernst gemeint sind, wie Du sie offenbar auffasst, gibt es hier recht häufig und ich finde, man sollte damit leben können. Sie sorgen für harmlose Lacher und steigern den Unterhaltungswert eines jeden Forums. Ansonsten wurden in der Folge mehrfach Klischees bedient, die wenig mit der Realität zu tun haben.
Ich denke, niemand will durch seine Fahrweise sich selbst und andere bewusst gefährden und niemand der z.B. auf Grund gemachter Grenzerfahrungen zur Vorsicht mahnt, will andere schulmeistern.
"Gewissenlose Raser vs. unfähige Sonntagsfahrer" ist bester Bild-Zeitung Stil der Vorurteile stützt, aber keine Erfahrungen und Einsichten mehrt. Und Letzteres ist doch Sinn und Zweck von Meinungs- und Gedankenaustausch in Foren wie diesem.
Zum Thema Leistung kann ich nichts weiter beitragen, weil ich bei den in meinem Einzugsbereich herrschenden Verkehrsverhältnissen kaum in die Versuchung komme, Spitzenleistungen zu testen.
Gruß, Norman