1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E350cdi- Höchstgeschwindigkeit

E350cdi- Höchstgeschwindigkeit

Mercedes E-Klasse W212

Mein Auto scheint nicht abgeregelt zu sein. Ich habe ihn noch nie ausgefahren. Bei mehr als 260km/h bekomme ich ein bischen Angst. Wie schnell sind eure 350er?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi


... Vor einem Jahr hielt ich 220km/h für schnell. Heute brauche ich erst ab 230km/h die zweite Hand am Lenkrad.

Heldenhaft. Ab wann brauchst du Hirn?

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi


Ich habe nie behauptet mit nur einer Hand ausweichen zu wollen oder es zu können. Natürlich nehme auch ich in brenzligen Situationen die zweite Hand dazu. Ich gehöre auch noch zu der Generation, die auf glatter Fahrbahn (trotz ABS) beim Rutschen im letzten Moment die Bremse löst um am Hindernis vorbeizulenken. Ich kann mir dieses antrainierte Fahrverhalten gar nicht mehr abgewöhnen obwohl es bei heutiger Technik nicht mehr nötig ist.

in brenzligen situationen? die sekunde die du brauchst um zu reagieren und die zweite hand dazuzunehmen ist dann die sekunde

die von nöten gewesen wäre um evtl. einen unfall zu vermeiden... denk mal drüber nach.

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi



Natürlich nehme auch ich in brenzligen Situationen die zweite Hand dazu.

Dann gehörst Du offenbar zu den Auserwählten, denen diese Situationen rechtzeitig vorher angekündigt werden.

Liebe Leute, ich denke gerne mal drüber nach.
Ich fahre jetzt seit über 20 Jahren, unfallfrei, gerne schnell. Nun dramatisiert mal nicht alles. Ihr tut ja so als wäre ich die Gefahr für die Allgemeinheit schlecht hin. Die ursprüngliche Frage war: Wie schnell läuft euer 350er? Ihr wollt mir doch nicht allen Ernstes erzählen, ihr hättet ihn noch nie ausgefahren?

Wie konnte ich ohne euere Ratschläge bis jetzt eigentlich überleben?

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi


Wie konnte ich ohne euere Ratschläge bis jetzt eigentlich überleben?

Na ja, vielleicht weil andere gut aufgepasst haben?

:D

Da muss ich euch eindeutig recht geben, durch ein Fahrsicherheitstraining erfährt man erstmal was für Kräfte selbst bei vermeintlich geringen Geschwindigkeiten auftauchen können, wenn das Fahrzeug außer Kontrolle gerät. Vor 3 Jahren habe ich selber ein Fahrsicherheitstraining bei Mercedes absolviert. Direkt nach dem Fahrsicherheitstraining bin ich ganz anders Auto gefahren. Allerdings hält dies leider bloß nicht alt zu lange an, irgendwann verfällt man einfach wieder in seinen alten Fahrstil, deswegen möchte ich dieses Jahr auch dringend wieder ein Fahrsicherheitstraining machen. Und gerade beim W 212, bei dem die Innengeräusche sehr gering sind, ertappt man sich schnell mal bei über 200 km/h mit nur einer Hand am Steuer. Man muss sich daher immer wieder selber dazu zwingen einfach ständig beide Hände am Lenkrad zu lassen, weil man doch immer wieder mit dem Fehlverhalten der anderen Verkehrsteilnehmer rechnen muss. Erst letzten Freitag ist mir bei ca. 190 km/h ein LKW vor die Schnauze gezogen, ohne eine Vollbremsung und ausweichen auf den Standstreifen wäre ich ihm gnadenlos hinten drauf gefahren. Bei solchen Situationen merkt man erstmal wie unerlässlich die 2. Hand am Lenkrad ist.
Gruß Michi

Auch ich fahre meistens mit einer Hand am Steuer. Nach über 2 Mio. unfallfreier Kilometer bilde ich mir ein, zu wissen, in welcher Verkehrssituation ich die zweite Hand am Steuer brauche.
Ein Vielfahrer der souverän und professionell mit seinem Wagen umgeht, auch mal schneller fährt wenn es die Verkehrssituation zulässt, ist mir allemal lieber im Rückspiegel, als ein Sonntagsfahrer mit der Erfahrung aus einem Fahrsicherheitstraining.
Ein Fahrsicherheitstraining ist OK, habe auch schon einmal eins mitgemacht, ersetzt aber nicht ansatzweise Erfahrung und gesunden Menschenverstand.
zurück zum Thema:
Ich kann noch nicht sagen, welche Höchstgeschwindigkeit mein 350CDI erreicht, da der Wagen noch die ab Werk montierten Winterreifen hat.
Wert wird nachgereicht, wenn Sommerreifen montiert und es die Verkehrssituation auch mal zulässt.
Gruß
Josef

Zum eigentlichen Thema:
Ich denke, eure Tachos gehen doch ein ganzes Stück weit vor. Denn der Wagen sollte bei 250 km/h `in echt`enden und einige hier schrieben schon, dass der 350er CDI, je nach Ausstattung und damit Gewicht, die 250 schon nicht mehr ganz schaffe.
Bei BMW ist es z.B. oftmals so, das ´echte 250´laut Tacho 260 bis etwa 262 sind, je nach Tachoabweichung.

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi


Mein Auto scheint nicht abgeregelt zu sein. Ich habe ihn noch nie ausgefahren. Bei mehr als 260km/h bekomme ich ein bischen Angst. Wie schnell sind eure 350er?

echt? also ich kanns dir nicht sagen. ich bekomme schon bei 220 angst.

Zitat:

Original geschrieben von Tomator



Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi


... Vor einem Jahr hielt ich 220km/h für schnell. Heute brauche ich erst ab 230km/h die zweite Hand am Lenkrad.

Heldenhaft. Ab wann brauchst du Hirn?

Absolut bester Beitrag den ich bis jetzt gesehen habe

:D

Vielen Dank Tomator!

Zitat:

Original geschrieben von AstraSportTurbo



Zitat:

Original geschrieben von Tomator



Heldenhaft. Ab wann brauchst du Hirn?

Absolut bester Beitrag den ich bis jetzt gesehen habe :D
Vielen Dank Tomator!

Schaue auch hier:

Klick

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von A150-Elch



Ein Vielfahrer der souverän und professionell mit seinem Wagen umgeht, auch mal schneller fährt wenn es die Verkehrssituation zulässt, ist mir allemal lieber im Rückspiegel, als ein Sonntagsfahrer mit der Erfahrung aus einem Fahrsicherheitstraining.

Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, auf welch eindrucksvolle Weise in diesem Thread Fahrertypen zugeordnet werden:

Die bei über 200 km/h einhändig lenkenden souveränen Vollprofis mit Millionen! unfallfrei gefahrenen Kilometern, Endloserfahrung und klarem Blick für Gefahr einerseits, und die schockstarren Sonntagsfahrer, die als einzig nennenswerte Fahrpraxis ein Fahrsicherheitstraining vorzuweisen haben und folglich bereits bei lächerlichen 160 km/h in Angstschweiß gebadet, das Lenkrad beidhändig umklammern, andererseits.

Als krönende Unverschämtheit haben letztere eierlose Nullen auch noch die Stirn, den Vollprofis ihr ängstliches Schwachsinnsverhalten als sinnvoll zu empfehlen. Geht's eventuell auch etwas weniger schwarz/weiß?

:D:D

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi


Liebe Leute, ich denke gerne mal drüber nach.
Ich fahre jetzt seit über 20 Jahren, unfallfrei, gerne schnell. Nun dramatisiert mal nicht alles. Ihr tut ja so als wäre ich die Gefahr für die Allgemeinheit schlecht hin. Die ursprüngliche Frage war: Wie schnell läuft euer 350er? Ihr wollt mir doch nicht allen Ernstes erzählen, ihr hättet ihn noch nie ausgefahren?

Hi,

andere fahren ihre Autos auch aus... :-)

Grüße

Torsten, bei mir meckert mein 350cgi aktuell immer, dass bei 240 Schluß ist (Winterreifen) (und noch schlimmer: dank Distronic geht ab 200km/h der Tempomat nicht mehr. Das war beim CLS viel besser *g* - da konnte man bei Tacho 250km/h noch den Tempomaten aktivieren)

PS - nicht ganz ernst nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von e 92


Zum eigentlichen Thema:
Ich denke, eure Tachos gehen doch ein ganzes Stück weit vor. Denn der Wagen sollte bei 250 km/h `in echt`enden und einige hier schrieben schon, dass der 350er CDI, je nach Ausstattung und damit Gewicht, die 250 schon nicht mehr ganz schaffe.
Bei BMW ist es z.B. oftmals so, das ´echte 250´laut Tacho 260 bis etwa 262 sind, je nach Tachoabweichung.

die Differenz zwischen abgefahrenen und neuen Reifen macht schon 4% im Abrollumfang aus, also bei Tacho 250 mindestens 10 km/h. Das hat mit der Marke also gar nichts zu tun. Mein 3er hat übrigens bei neuen Reifen GPS gemessen 2% Abweichung....

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von A150-Elch


Nach über 2 Mio. unfallfreier Kilometer bilde ich mir ein, zu wissen, in welcher Verkehrssituation ich die zweite Hand am Steuer brauche.

Hallo Josef,

wie kommt man auf mehr als 2 Mio. km?

Deine Antwort
Ähnliche Themen