1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E350cdi- Höchstgeschwindigkeit

E350cdi- Höchstgeschwindigkeit

Mercedes E-Klasse W212

Mein Auto scheint nicht abgeregelt zu sein. Ich habe ihn noch nie ausgefahren. Bei mehr als 260km/h bekomme ich ein bischen Angst. Wie schnell sind eure 350er?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi


... Vor einem Jahr hielt ich 220km/h für schnell. Heute brauche ich erst ab 230km/h die zweite Hand am Lenkrad.

Heldenhaft. Ab wann brauchst du Hirn?

65 weitere Antworten
Ähnliche Themen
65 Antworten

Hallo Felix350 ,

ist doch schön wenn deiner so schnell rennt !!! Warum Angst ??
Meiner schafft nun, nach fast 30Tkm 253 km/h auf ebener Bahn, Tachonadel ist dann auf Anschlag.
Das deiner nicht abgeregelt ist kann ich mir nicht vorstellen.

Gruß

NJOY

Die Tachonadel geht bis unter die 260km/h Anzeige, schätzungsweise 265km/h. Die Cockpitanzeige auf digitale Geschwindigkeit umzustellen habe ich bei dieser Geschwindigkeit nicht mehr geschafft. Ich mußte mich zu sehr auf die Fahrbahn und die anderen Autos konzentrieren. Bei meiner nächsten AB Fahrt werde ich das natürlich vorher machen, will es ja ganz genau wissen. Schnell fahren muß ich noch ein bischen üben, mich an die Geschwindigkeiten gewöhnen und langsam heran tasten. Vor einem Jahr hielt ich 220km/h für schnell. Heute brauche ich erst ab 230km/h die zweite Hand am Lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi


... Vor einem Jahr hielt ich 220km/h für schnell. Heute brauche ich erst ab 230km/h die zweite Hand am Lenkrad.

Heldenhaft. Ab wann brauchst du Hirn?

Sowas dummes, auf der AB zu fahren und ab erst ab mehr als 200km/h die 2te and zu benutzen... Ich fahr mit 2 Händen sogar bei ner 30 weil mir das Fahrsicherheitstraining gezeigt hat zu welchen fatalen Folgen es sogar mit 30 und bissl Nässe kommen kann.
p.S. Beidhändig fahren macht sich auch beim driften besser;)

Danke für die hilfreichen Belehrungen.
Ohne Hirn zu fahren, würde bedeuten die Höchstgeschwindigkeit schon gefahren zu sein.
Wie ich schon sagte "mehr als 260km/h machen mir Angst".
Bei 30km/h beide Hände am Lenkrad zu haben ist natürlich vorbildlich, aber warum denn dann bei so viel Vernunft noch driften wollen?
Da hätte ich doch zu viel Angst um mein Auto!

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi



Wie ich schon sagte "mehr als 260km/h machen mir Angst".

Mir macht Angst, dass ich Dir bei Deinen High Speed-Tests mal im falschen Moment begegnen könnte.

Gruß, Norman

Leider kann ich nicht nachvollziehen, warum hier einige persönlich werden. Wer anderen "hirnlosigkeit" unterstellt, der scheint sich wohl für einen besonders vernünftigen und guten Autofahrer zu halten. Da kann ja die Vollkaso-versicherung wegfallen, da ja eh nichts passiert.:D

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974



Wer anderen "hirnlosigkeit" unterstellt, der scheint sich wohl für einen besonders vernünftigen und guten Autofahrer zu halten ...

Wer: "Heute brauche ich erst ab 230km/h die zweite Hand am Lenkrad." ohne

:)

postet, das also offenbar ernst meint, handelt sich so einen Kommentar m.E. zu recht ein, denn das klingt schon verdammt nach Fuchsschwanz und Blutspur an der Garagenwand.

Gruß, Norman

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi


Schnell fahren muß ich noch ein bischen üben, mich an die Geschwindigkeiten gewöhnen und langsam heran tasten. Vor einem Jahr hielt ich 220km/h für schnell. Heute brauche ich erst ab 230km/h die zweite Hand am Lenkrad.

Ich würde mal schätzen dass Du ein junger MB Fahrer bist und mit Stolz hinter dem Lenkrad sitzt und die Fähigkeiten des Autos ausprobierst. Das kann ich verstehen, und das ist auch ok. Mit der Zeit legt sich der Geschwindigkeisdrang (hoffentlich) wieder, und Du wirst sehen dass ein MB nicht zum Rasen gemacht ist sondern dafür um stressfrei, zügig und vor allem gesund von A nach B zu kommen. Also: Treib es nicht zu wild auf der AB. Wenn Du es geschafft hast, Dir einen MB zu erarbeiten musst Du sowieso niemandem mehr etwas beweisen.

;)

Bevor man Aussagen treffen kann wie schnell das Auto wirklich fährt sollte eine Geschwindigkeitsmessung via GPS erfolgen, der Tacho kann viel erzählen.
Mein Fzg. (kein 212er) schafft Tacho 260km/h, gemessen mit GPS waren es "nur" 244km/h, was auch genau der Werksangabe bei meinem Fzg. entspricht.

Zitat:

Original geschrieben von Simon1974


Leider kann ich nicht nachvollziehen, warum hier einige persönlich werden.

Keiner will den jungen "Helden" beleidigen oder beschimpfen, eher schon ihn vor sich selber schützen. Wenn Du 292 PS oder 231 PS unterm Hintern hast, musst Du damit auch im Sinn der anderen Verkehrsteilnehmer verantwortungsvoll umgehen. Zumal man die Geschwindigkeiten auf Grund der sehr guten Geräuschdämmung als geringer empfindet als sie tatsächlich sind.

Ich bin mit 41 jahren bestmmt kein junger Held und muß auch niemandem etwas beweisen. Der 350er ist auch nicht mein erster Mercedes sondern mein aktueller Privatwagen. Beruflich, wie auch privat war auf meinem Namen noch kein anderes Fabrikat zugelassen. Ich hatte bisher lediglich noch keinen so PS starken PKW.
Mein erster PKW mit 18 Jahren war ein gebrauchter Strich8, danach W123,W124.
Danach kamen Neuwagen der Größenordnung E220. Ich kaufe die Modelle als Neuwagen so wie sie erscheinen.
Der 350er ist für mich persönlich ein echter Sprung nach oben. Natürlich macht mir das enorm viel Spaß und ich will die Geschwindigkeit auch ausreizen. Keineswegs lasse ich mir deswegen Unerfahrenheit oder Rauditum nachsagen. Ich habe nicht vor irgendjemanden durch Leichtsinn in Gefahr zu bringen. Einen Mercedes mit einer Hand zu fahren halte ich nicht für ungewöhnlich. Ich habe den Wagen auch nicht gekauft um nur damit zu rasen. Ich bin sehr oft gemütlich damit unterwegs. Lediglich wenn der Verkehr es zuläßt gebe ich auch schon mal gerne Gas. Ihr könnt es gerne anders halten. Ich halte es für verlogen hier den besonnenen Sonntagsfahrer zu spielen welcher sich ein solches Auto lediglich zum Cruisen oder wegen der Ausstattung anschafft. Dafür reicht auch ein 220er.

Zitat:

Original geschrieben von felix350cdi



Einen Mercedes mit einer Hand zu fahren halte ich nicht für ungewöhnlich ...

Da Du nach wie vor glaubst, ein Fahrzeug jenseits der 200 km/h einhändig zu beherrschen, empfehle ich Dir dringend, einmal an einem Fahrsicherheitstraining, wie es z.B. der ADAC anbietet, teilzunehmen. Erst wenn Du einmal am eigenem Leibe erfahren hast, was so ein Fahrzeug schon bei weitaus geringeren Geschwindigkeiten mit Dir macht wenn es plötzlich außer Kontrolle gerät, weißt Du, wie trügerisch Deine gefühlte MB-Sicherheit ist.

Ich bin weder ein "besonnener Sonntagsfahrer", noch gebe ich vor einer zu sein, im Gegenteil, ich weiß sehr wohl wie viel Spaß es macht, mal richtig "Gummi zu geben". Ich habe aber auch schon einmal am Steuer eines MB gesessen, der auf knochentrockener AB mit mir "Schlitten gefahren" ist, weil ich plötzlich ausweichen musste, um eine Kollision zu vermeiden. Ich wünsche Dir, dass Du das kontrolliert beim ADAC erlebst und nicht in "freier Wildbahn". Darum diese und meine vorherigen Zeilen.

Gruß, Norman

Ich habe nie behauptet mit nur einer Hand ausweichen zu wollen oder es zu können. Natürlich nehme auch ich in brenzligen Situationen die zweite Hand dazu. Ich gehöre auch noch zu der Generation, die auf glatter Fahrbahn (trotz ABS) beim Rutschen im letzten Moment die Bremse löst um am Hindernis vorbeizulenken. Ich kann mir dieses antrainierte Fahrverhalten gar nicht mehr abgewöhnen obwohl es bei heutiger Technik nicht mehr nötig ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen