E350 CGI M272.983 Klackeren Geräusche und Aufsetzer in Zylinder 2

Mercedes E-Klasse W212

Hello Everyone,

I have bought a used E350 CGI with M272.983 (292PS) engine. The car has done 165.000km which I think isn't much for a Benz.

The seller told me that there is this sound in the engine which I tought, I should be able to solve with the help of some good Workshop and you guys.

Unfortunately, I visited few workshops and now I have a bad feeling. Someone says, its the Timing Chain, other say it could Cam Shaft etc. And the Analysis will cost a fortune.

I took a deep breath and took it to Mercedes partner where they checked it for 2 hours, made a pretty heavy bill and declared that "Aufsetzer in Zylinder 2" and with some Camera also declared scratches in Cylinder 2. So exchange Engine, New engine price 15000€ which is almost more than the price of car.

Then I took it to 2 mechanics today and they said, it looks like Timing chain, we have to open up the engine, cost 1500€ Labour Only plus Parts

What shall I do?

I have made a Video too. Will try to upload it also.

Best regards,

P.S. I worte all in English to get the maximum support from you all. If someone feels more flexible in German, please write in German.

Beste Antwort im Thema

Reparieren kann man alles, auch in Deutschland. Die Frage ist nur, was es kostet.
Auch wenn das Auto günstig war: warum kauft man ein Auto mit einem offensichtlichen Defekt am teuersten Teil ohne das man es überhaupt einschätzen oder selber schrauben kann? Du scheinst wahnsinnig risikofreudig zu sein.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Nicht generell, im vorliegenden Fall ist es allerdings tatsächlich so.

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 19. Mai 2020 um 06:28:35 Uhr:


Nicht generell, im vorliegenden Fall ist es allerdings tatsächlich so.

Stimmt.. (y)

Hallo Zusammen,

Es gibt Neuigkeit zur meine E350 cgi.
Ich habe die Firma in Bielefeld den Auftrag gegeben zur Motorinstandsetzung.

Kamm beigefügte Fotos von zerlegte Motor. Der Motor Block ist zum schleifen und neu buchse werden eingepresst (Kolben Schaden). Teile sind auch bestellt und das Auto sollte nächste Woche fertig sein.

So ein Schaden bei 166000km hatte ich nicht erwartet. Es sieht so aus als die Motor öl nur auf papier gewechselt war und nicht wirklich. Mal schauen wie es weiter in nächste Woche geht.

Viele Grüße!

Riefen in Zylinderwand.jpeg
Riefen in Zylinderwand.jpg

Sieht stark nach Kolbenkipper aus.

Ähnliche Themen

Ich war der Erste mit diesen Bildern. Aber keiner glaubt mir. Bestell dem Solak schöne Grüße von mir.

@Tataa

Ich glaube Dir!

Kann man überhaupt da neue Buchsen reinpressen??ich dachte es geht nicht

Die müssen eingebacken werden. Deswegen war es bei mir auch so teuer.

Zitat:

@rk1976 schrieb am 6. Juni 2020 um 21:48:36 Uhr:


Kann man überhaupt da neue Buchsen reinpressen??ich dachte es geht nicht

Gute Frage. Keine Ahnung. Ich sollte Anfang nächste Woche mehr wissen.

Gruß!

Hallo ins Forum,

Zitat:

@Tataa schrieb am 6. Juni 2020 um 22:48:21 Uhr:


Die müssen eingebacken werden. Deswegen war es bei mir auch so teuer.

genau so ist. Bei den Leichtmetallblöcken geht das klassische Ausbuchsen und Einpressen nicht mehr. Tauschen kann man die Laufbuchsen dennoch, ist nur sehr viel aufwendiger, was nur Motorenspezialisten noch machen. Die Vertragswerkstätten/Niederlassungen holen einen Austauschblock, was aber am Ende teurer kommen.

Viele Grüße

Peter

Hallo zusammen,

Einer von euch hat gesagt das die Laute aus Bielefeld halten die Zeit Angaben nicht. Richtig!

Habe heute angerufen, Motor block sollte Morgen kommen, sagt der Meister. Ich denke Donnerstag ist wieder frei in Bielefeld.. :/
Es ist schon zwei Wochen ohne Auto und jetzt vermisse ich es wirklich. Ich habe sogar schon Zug nach Bielefeld gebucht für Wochenende.

@Tataa es ist nicht bei Solak sondern ein andere. Habe auf internet Bewertungen gesehen und nach Absprache die Auftrag gegeben. Wenn es zurück kommt dann würde ich selber hier bewerten.

Bleib alle Gesund!!

Der Solak hat den Block auch nach auswärts gegeben. Das macht wahrscheinlich dieselbe Firme, wie bei mir. Mit 2-3000€ Mehraufwand solltest du schon rechnen.

Zitat:

@Tataa schrieb am 9. Juni 2020 um 20:12:18 Uhr:


Der Solak hat den Block auch nach auswärts gegeben. Das macht wahrscheinlich dieselbe Firme, wie bei mir.

Das zwischenschalten von Subunternehmen treibt letztendlich die Preise hoch. Da kommt eins zum anderen (Transport von Teilen, zusätzlicher Zeitaufwand). War das Subunternehmen vorher bekannt? Dann hättest eigentlich gleich den kpl. Auftrag dort platzieren können.

Es geht dabei nur um die neuen Laufbuchsen.

Zitat:

@Tataa schrieb am 9. Juni 2020 um 20:12:18 Uhr:


Der Solak hat den Block auch nach auswärts gegeben. Das macht wahrscheinlich dieselbe Firme, wie bei mir. Mit 2-3000€ Mehraufwand solltest du schon rechnen.

Ich habe heute nochmal gefragt, der Motor Block ist wieder in Haus. Es war definitiv wo auswärts. Morgen ist nochmal ein Feiertag in NRW 😕
Also diese Woche sieht nicht mehr möglich ob wohl der Meister versucht es Freitag zusammen zu bauen.

Mehr Aufwand denke ich nicht, was genau ist gemacht werde ich beim Abholung wissen und werde hier schreiben.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen