E350 CGI M272.983 Klackeren Geräusche und Aufsetzer in Zylinder 2

Mercedes E-Klasse W212

Hello Everyone,

I have bought a used E350 CGI with M272.983 (292PS) engine. The car has done 165.000km which I think isn't much for a Benz.

The seller told me that there is this sound in the engine which I tought, I should be able to solve with the help of some good Workshop and you guys.

Unfortunately, I visited few workshops and now I have a bad feeling. Someone says, its the Timing Chain, other say it could Cam Shaft etc. And the Analysis will cost a fortune.

I took a deep breath and took it to Mercedes partner where they checked it for 2 hours, made a pretty heavy bill and declared that "Aufsetzer in Zylinder 2" and with some Camera also declared scratches in Cylinder 2. So exchange Engine, New engine price 15000€ which is almost more than the price of car.

Then I took it to 2 mechanics today and they said, it looks like Timing chain, we have to open up the engine, cost 1500€ Labour Only plus Parts

What shall I do?

I have made a Video too. Will try to upload it also.

Best regards,

P.S. I worte all in English to get the maximum support from you all. If someone feels more flexible in German, please write in German.

Beste Antwort im Thema

Reparieren kann man alles, auch in Deutschland. Die Frage ist nur, was es kostet.
Auch wenn das Auto günstig war: warum kauft man ein Auto mit einem offensichtlichen Defekt am teuersten Teil ohne das man es überhaupt einschätzen oder selber schrauben kann? Du scheinst wahnsinnig risikofreudig zu sein.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Tut mir leid für den TE. Ich denke das sollte er als Lehrgeld abhaken - die Situation ist wie sie ist.

Ich würde mir möglichst Fixpreis Angebote einholen für Austausch bzw. Reparatur des Motors und mir auch verschiedene Angebote einholen. Eine gewisse Garantie sollte auch dabei sein. Das kostet ggf. etwas mehr aber das ist dann zumindest kalkulierbar und sicherer. Natürlich nur machen wenn es nicht ohnehin ein wirtschaftlicher Totalschaden ist. Andernfalls das Auto lieber verkaufen.

5K auf der Kante für eine gebrauchte E-Klasse? Das ist schon gewagt. Da würde ich lieber raten auf einen Polo oder Ford Fiesta umzusteigen. Die meisten Menschen unterschätzen wie teuer Autofahren wirklich ist.

https://www.spiegel.de/.../...k-a-e9230430-6794-4690-96cd-a988f53b93c4

So ist es, selbst 5K sind knapp bemessen. Wir müssen uns im Klaren sein, dass wir im Schnitt hier von 6-11 Jahre alten Autos sprechen. Unsere Karren sind nunmal alt geworden. Traurig aber wahr in der Marktsituation in DE!

Den Gutachter, selbst wenn man ihn persönlich kennen mag, juckt es am Ende nen Fuchs, ob die Mutti jeden Samstag den Stern mit der Schnecke poliert, weil der vor 10 Jahren mal an der 100.000 EUR Marke gekratzt hat! Sorry für die Direktheit!

Da kommt bei gut Glück mal noch die 130 Prozent-Regelung und man hat trotzdem gut reingebuttert. Und ebensowenig ist es von Belang, ob einem nach einer 5K-Motorrevision einer hinten draufzimmert. Marktwerte stehen nun mal in Tabellen. Da haben einige Vorredner absolut Recht! Eine "alte" E-Klasse ist eben keine Pagode....

Ich könnte mir vorstellen, dass man auch 6-7 k Euro erzielen kann. Einfach mal bei wirkaufendeinauto anfragen, Motorschaden angeben, und sehen was geboten wird. Ich habe meinen Volvo V7o D5 jedenfalls gut verkauft, mit Angabe einen Motorschadens an einen gewerblichen Aufkäufer.
Selbst wenn es nur 5.000 Euro sein sollten, dazu noch die 8-10 k für die erforderliche Reparatur Ergibt 13.000 bis 15.000 Euro - dafür sollte es einen vernünftigen Wagen geben.

Besser, als jetzt noch mehr Geld mit diesem Karren zu verbrennen.

Gruß
Hagelschaden

Nimms mir nicht übel Hagelschaden, aber das sehe ich differenzierter. W212 - "Karossen" mit Motorschäden in gelb werden Dir heutzutage hinterhergeschmissen. Die laufen so um die 4K und laufen teilweise sogar noch.

Selbst bei nem gut gepflegten 350er weiß derjenige mit etwas Plan, dass locker 6-7k reingehen müssen. Da ist man dann am Ende auch locker bei knapp 15k. Einen 2009er mit knapp 170.000km bekommt man da leider auch schon ohne große OP am Markt. Es werden in diesem Laufleistungsbereich schon scheckheftgepflegte 500er ab 17K gehandelt. Traurig, aber wahr.

Aber klar, Versuch macht natürlich kluch!

Ähnliche Themen

Wie geschrieben, ich habe gute Erfahrungen, allerdings mit Volvo. 2x.
Daten eingeben bei Wkda, ggfs. hinfahren - kostet eine halbe Stunde und man weiß Bescheid.
Reparieren halte ich jedenfalls für wenig sinnvoll, die ersten Verluste sind immer die kleinsten.
Aber es gehört zum Spiel, dass man das erst -wenn überhaupt- hinterher einsieht.
😁
Gruß
Hagelschaden

So ist es!

Zitat:

ob die Mutti jeden Samstag den Stern mit der Schnecke poliert

Ist da denn wieder Ouzo im Spiel? :-) :-) :-)

Zitat:

@prony85 schrieb am 17. May 2020 um 20:3:09 Uhr:


Tut mir leid für den TE. Ich denke das sollte er als Lehrgeld abhaken - die Situation ist wie sie ist.

Sehe ich genauso...

@Hagelschaden @SuperdadV8 @Tataa

Danke für euere expert Tipp über Verkauf von das Auto. Aber wie gesagt, ich finde es sehr schade wenn das endet in ein Schlachthof. Auch muss ich sagen, dass so was erwartet man nicht von ein Benz. Wie geschrieben, die Motoren sollen eigentlich 400TKM schaffen. Sehr schade...

Ich habe mein W203 Mopf Sportpaket (ein schönes Stück) verkauft für ca. 5k€ und dieser in fast Doppel gekauft. Bei WKDA ist das Wert ohne Motorschaden oder extra Ausstattungen bei 11500€. Also, ich denke, es kann gut 8k€ zurück bringen, auch wenn ich das als Motorschaden in Internet gebe.

Ich habe überlegt es zu verkaufen und 5k€ darauf, ein gut Stück schaffen. Aber wer weiß wann der kaputt geht? In dieser Fall, egal ob Instandsetzung oder Austauschmotor, habe ich Garantie und genau Ahnung was alles ist erneuert. Deswegen ich werde es versuchen zu reparieren solange es nicht weit über Marktwert geht.

Foto von die Lieber Autos...!

VG!

292 PS und 143 PS in ein Bild.jpg

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 17. Mai 2020 um 23:37:10 Uhr:


Ist da denn wieder Ouzo im Spiel? :-) :-) :-)

Nee, muss doch heute arbeiten! :-D

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 17. Mai 2020 um 19:34:56 Uhr:


Demgegenüber ist mein W211 mit M112 das bislang am günstigsten zu unterhaltende "Eisenschwein", dass ich je hatte.

Karma ist doch was Feines. Darf mich bereits wenige Stunden später korrigieren, jetzt ist es das teuerste Eisenschwein. Meine schlechtere Hälfte hat es vorhin geschafft! :-D *rolleyes*

IMG_2020-05-18_12-16-40.jpeg

Hoffentlich waren nicht noch Ouzo im Spiel wie normalerweise bei dir. ;-)
Hauptsache kein Personenschaden.
Da hat sie sich aber auch ein gutes Auto als Ziel ausgesucht...

Nein, alles gut! Richtig, es gab keine Personenschäden und das ist alles was zählt! Der Rest ist nur Blech. Der Dicke hat es erstaunlich gut weggesteckt, dafür dass die C-Klasse wohl etwas länger in der Werkstatt verbringen wird. Und das sie auch noch nen anderen Stern weggebolzt hat, ist ihr zumindest sehr unangenehm! :-D

Aber hiermit genug OT.

@SuperdadV8

Ich liebe Deine Direktheit (Abteilung „Schnecke“ !!!) 😁

Äpplwoi grüßt Ouzo !

P.S.
Was macht’se denn für ein Blödsinn - die Mutti 🙄
Hoffentlich habt ihr noch VK......!

@migoela

Danke! 🙂

Nee, nix VK. 2003, 175.000 auf der Uhr. Gebrauchter Kotflügel in Smaragdschwarz ist schon beschafft, der Rest wird rauspoliert. Vielleicht noch nen PDC Sensor. Mal gucken.

Der wird günstig gerichtet und fertsch! Prösterli!

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 18. Mai 2020 um 22:18:15 Uhr:


Nee, nix VK. 2003, 175.000 auf der Uhr. Gebrauchter Kotflügel in Smaragdschwarz ist schon beschafft, der Rest wird rauspoliert. Vielleicht noch nen PDC Sensor. Mal gucken.
Der wird günstig gerichtet und fertsch! Prösterli!

Genau richtig. Hochwertige Neuteile bei einem 17 Jahre alten Auto wären schlichtweg zu viel des Guten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen