E350 CGI M272.983 Klackeren Geräusche und Aufsetzer in Zylinder 2
Hello Everyone,
I have bought a used E350 CGI with M272.983 (292PS) engine. The car has done 165.000km which I think isn't much for a Benz.
The seller told me that there is this sound in the engine which I tought, I should be able to solve with the help of some good Workshop and you guys.
Unfortunately, I visited few workshops and now I have a bad feeling. Someone says, its the Timing Chain, other say it could Cam Shaft etc. And the Analysis will cost a fortune.
I took a deep breath and took it to Mercedes partner where they checked it for 2 hours, made a pretty heavy bill and declared that "Aufsetzer in Zylinder 2" and with some Camera also declared scratches in Cylinder 2. So exchange Engine, New engine price 15000€ which is almost more than the price of car.
Then I took it to 2 mechanics today and they said, it looks like Timing chain, we have to open up the engine, cost 1500€ Labour Only plus Parts
What shall I do?
I have made a Video too. Will try to upload it also.
Best regards,
P.S. I worte all in English to get the maximum support from you all. If someone feels more flexible in German, please write in German.
Beste Antwort im Thema
Reparieren kann man alles, auch in Deutschland. Die Frage ist nur, was es kostet.
Auch wenn das Auto günstig war: warum kauft man ein Auto mit einem offensichtlichen Defekt am teuersten Teil ohne das man es überhaupt einschätzen oder selber schrauben kann? Du scheinst wahnsinnig risikofreudig zu sein.
88 Antworten
Zitat:
@Tataa schrieb am 18. März 2020 um 21:07:27 Uhr:
Frag mal bei denen nach! Solak-Motors
Sie sehen gut aus. Viel Professioneller als die Werkstatt hier in Bremen.
Hast du dein E350 auch hier instandgesetzt gelassen?
Wie sind die Preise?
Meine Motor sollte noch nicht ganz kaputt sein da es noch fährt.
Meiner fuhr auch noch. Und ja, hiehr habe ich reparieren lassen. Hat die 10000€ gekostet.
Der Motor muss komplett zerlegt werden. Die neuen Zylinderbuchsen werden eingebacken. Alleine das, sind ca. 3500€!
Zitat:
@Tataa schrieb am 18. März 2020 um 21:20:16 Uhr:
Ok, du hast keine Garantie. Dann hast du ein Problem. Der Verkäufer hat dich reingelegt. Nimm Kontakt mit ihm auf und versuche eine Rückabwicklung!
Stimmt, der Verkäufer wusste definitiv was das Problem ist und wie groß es ist.
Aber er hat mich informiert über dieser Tick Tick Geräusche.
Auch wenn er hat das bewusst gespielt, es ist jetzt schwierig. Das Auto war abgemeldet, habe ich jetzt auf mein Name.
Also, ich bin bereit es reparieren lassen wenn es noch geht preislich. Klar, ich kann kein 4000€ aus geben. Dann würde ich es weiter Verkaufen. Aber so lange es etwas klein ist, würde ich es machen lassen und das Auto wieder Fit auf Staße bringen.
Es ist so Schade wenn wir in Deutschland, ein Mercedes nicht reparieren können.
Ich fahre auch seit 20000km ein W203 C180 Kompressor mit 162000km und es ist einfach Top 🙂
Reparieren kann man alles, auch in Deutschland. Die Frage ist nur, was es kostet.
Auch wenn das Auto günstig war: warum kauft man ein Auto mit einem offensichtlichen Defekt am teuersten Teil ohne das man es überhaupt einschätzen oder selber schrauben kann? Du scheinst wahnsinnig risikofreudig zu sein.
Ähnliche Themen
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 19. März 2020 um 06:24:04 Uhr:
Reparieren kann man alles, auch in Deutschland. Die Frage ist nur, was es kostet.
Auch wenn das Auto günstig war: warum kauft man ein Auto mit einem offensichtlichen Defekt am teuersten Teil ohne das man es überhaupt einschätzen oder selber schrauben kann? Du scheinst wahnsinnig risikofreudig zu sein.
Ich hatte keine Ahnung das es wird so viel Arbeit. Ich hatte gedacht, dass wie der Verkäufer sagte, Hydrostößel Geräusche Teile 200€+Arbeit. Maximal 800€ und dann habe ich ein gutes Auto.
Ich denke, ich habe 2000€ Puffer. Ehrlich, wüsste ich nicht das die Reparatur kann so viel kosten.
Mein Kopf ist immer noch hoch. Ich denke, Schrott ist das ding noch nicht. Vielleicht ich bekomme es nicht in 2000€ hin, aber einmal wenn es wird wieder Fit, bekomme ich ein Super Auto mit ca. 300 ps und viel Erfahrung.
Ihr seid auch da zum Helfen.
Morgen nehme ich mein Auto zum schrauber und lass ihm es auf machen.
Zitat:
Ich hatte gedacht, dass wie der Verkäufer sagte, Hydrostößel Geräusche Teile 200€+Arbeit. Maximal 800€ und dann habe ich ein gutes Auto.
Dann hätte es der Verkäufer ja reparieren können und ein einwandfreies Fahrzeug für mehr Geld verkaufen können.
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 19. März 2020 um 21:32:47 Uhr:
Zitat:
Ich hatte gedacht, dass wie der Verkäufer sagte, Hydrostößel Geräusche Teile 200€+Arbeit. Maximal 800€ und dann habe ich ein gutes Auto.
Dann hätte es der Verkäufer ja reparieren können und ein einwandfreies Fahrzeug für mehr Geld verkaufen können.
Richtig. Deswegen hat er das Auto auch nicht viel günstiger verkauft. Aber das macht jetzt kein Unterschied. Das Auto war abgemeldet. Voll Testen konnte ich eh nicht. Und jetzt habe ich es auf mein Name gemeldet. Also drücken die Daumen....
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 20. März 2020 um 08:03:54 Uhr:
Ist denn der km-Stand wenigstens nachweisbar (Servicehistorie) richtig?
Hi,
Ja, es ist nachweisbar. Full Service Historie ist ausgedruckt bei mir.
Ich habe es zum Pit Stop Werkstatt genommen. Laut denen, es ist Steuerkette Geräusche. :s
Noch habe ich es nicht gegeben. Habe Full Super Plus gefüllt, ein Dose Benzin System Reiniger und Hydrostößel Additiv gekippt.
Vielleicht bringt es nichts aber nur zum Ausprobieren.
In dieser Zeit kann man eh nicht viel fahren oder zum Repratur hin und hier fahren.
Gruß,
Zitat:
@Adhi89 schrieb am 30. März 2020 um 23:07:59 Uhr:
Ich habe es zum Pit Stop Werkstatt genommen. Laut denen, es ist Steuerkette Geräusche.
Wenn Motor Reparatur, dann eine seriöse Firma, z.B.
https://www.solakmotors.com/?Update:
Auto lauft wir vor. Ich fahre es aber mit Super Plus und Hydrostößel Additiv. Fahre es mit bisschen schwere Füß.
Habe Mercedes wieder geschrieben, die haben zurückgemeldet. Laut Mercrdes, wenn es ein Steuerkette verlängert ist, muss ein bestimmte Fehler in ECU sein. Was nicht da ist, also die tippen das es in Ordnung ist.
Habe aber auf meine Kosten, ein Termin in April es prüfen zu lassen.
Hallo zusammen,
Leider muss ich euch wieder stören. Leider noch kein Erfolg mit meine Lieber Benz.
Ich war vor paar Wochen bei MB wieder wegen dieser Schlecht starten Problem. Sie haben es beim Starten zufälligerweise gesehen aber könnte nach erste Code Löschung nicht reproduzieren. Haben am zweiten Tag ein Autobahn Runde warm gelaufen und dann hat dieser Auto wieder es gemacht. Kraftstoff Druck gemessen. Kein Druch nach Hochdruckpumpe. Also hochdruckpumpe kaputt festgestellt. Aber auch empfohlen es nicht mit dieser Motor zu machen sondern mit neu Motor (Austauschmotor) da dieser Motor Riefen in Zylinderwand haben (laut erste Diagnose). Schon 600€ gegeben, nur für die Befund.
Also für mich noch komplizierter als voher. HDP kostet jetzt bei MB ca. 5000€ und bei eBay aus Latein ca. 1600€ neu. Und der Motor bleibt weiterhin so wie es ist.
Bin langsam auf weg es zu aufgeben. Auto ist definitiv sehr gut ausgestattet und wenn jemand Ahnung hat, kann er bestimmt es wieder fit machen.
Austauschmotor gibt's in Internet für ca. 4000€ plus einbau ca. 1500€,
Bei Solak Motor gibt dieser Anzeige für überholung in 5000€, wenn der HDP kapput ist, der ist extra.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1017026578-280-1057?...
@Tataa kannst du bitte mir hier oder in PN dein Angebot von Solak Motors senden, möcht nur sehen was hat 10000€ gekostet anstatt 5000€. Oder was mehr kommen kann wenn ich der 5000€ Auftrag gebe?
Würde mich in General auch interessieren ihre Meinung für Austauschmotor oder Instandsetzung? Und Erfahrungen bei SolakMotors(4999€), Motortechnik (4999€) Bielefeld, AutoDorm OWL (4399€) ?
Gruß,
Ein E350cgi besitzer in NOT
Hallo ins Forum,
Zitat:
@Adhi89 schrieb am 16. Mai 2020 um 13:33:22 Uhr:
@Tataa kannst du bitte mir hier oder in PN dein Angebot von Solak Motors senden, möcht nur sehen was hat 10000€ gekostet anstatt 5000€. Oder was mehr kommen kann wenn ich der 5000€ Auftrag gebe?
bei ihm war ziemlich viel kaputt, aber ein anderes Schadensbild. Dort war es die Ölpumpe, so dass der Motor letztlich trocken gelaufen ist. Daher musste ausgebuchst werden und zahllose Teile getauscht werden.
Was bei Dir los ist, ist fraglich. Riefen in den Laufbuchsen können m.E. nicht von einer defekten HDP kommen. Da muss noch etwas Anderes kaputt sein. HDP ist beim M272 leider wirklich absurd teuer, aber ich wäre mit Billigangeboten vorsichtig, weil man nicht sehen kann, ob man da ggf. eine schnell und billig aufgearbeitete Version untergeschoben bekommt.
AT-Motor für 4000 EUR halte ich für einen M272DE35 auch für extrem günstig. Die kosten normal fünfstellig. Von daher kennt man die Historie des Motors auch nicht.
Viele Grüße
Peter
Hallo, wie Peter schon geschrieben hat war bei mir viel defekt.
Bei mir war auch noch ein Zwischenhändler (caroobi 😠) dazwischen.
Angeboten waren 6000€ für Komplettrevision ohne Anbauteile. Dazu wollten die dann 3500€ für das neue Ausbuchsen des Motorblocks (Riefen an allen Zylinderwänden), neue Ölpumpe und Ölkühler und neue Zündkerzen.
Mich freut allerdings, dass ich nicht der einzige sondern nur der erste mit Problemen beim M272DE35 bin.
Sorry für euch Leidenden.
Zitat:
Schlussrechnung 20170105471
Motorrevision an Ihrem Fahrzeug unter der Verwendung von Originalteilen /
Teilen in vergleichbarer Qualität:Abholung des Fahrzeugs deutschlandweit (inkl. Fahrzeugversicherung)
Ein- sowie Ausbau des Motorblocks
Überprüfung der Nebenaggregate auf Zustand und Funktion (kein
Ersatz)Sektion 1: Motorblock
Vermessung und Planschliff des Motorblocks, Honen oder Ausbuchsen
und abschließende Ultraschallreinigung der Zylinder
Messung, Überprüfung und Austausch von beschädigten Kolben
Überprüfung und ggf. Austausch der Pleuelstangen
Überprüfung der Kurbelwelle auf Risse
Wuchten und anschließendes Polieren der Kurbelwelle
Austausch der Kolbenringe
Austausch der Ölabstreifringe
Austausch der Haupt- und Pleuellager
Austausch der kompletten Kettensätze samt Führungen und Spannern
bzw. Tausch des Zahnriemens inkl. Umlenkrollen und Spannrolle
Austausch der Wasserpumpe
Sektion 2: Zylinderkopf/ VentildeckelPlanschliff, Abdrücken und Ultraschallreinigung des Zylinderkopfes
Fräsen der Ventilsitze sowie Erneuerung der Ventilführungen
Austausch der Zylinderkopfdichtung (inkl.
Zylinderkopfschrauben,Ventilschaftdichtungen, Ventildeckeldichtungen,
Abgaskrümmerdichtung sowie Ansaugkrümmerdichtung)
Sofern erforderlich: Austausch der Ein- / Auslassventile
Austausch der Hydro- / Ventilstössel sowie der Kipphebel
Sektion 3: Allgemeine Arbeiten
Austausch der Ölwannendichtung und aller Simmeringe
Abdichtung und Versiegelung des Motors
Erneuerung aller Betriebsstoffe unter Verwendung von
Qualitätsprodukten
Austausch der Filter (unser Filterpaket umfasst einen neuen Luftfilter
sowie Öl- und Kraftstofffilter)
Ggf. Neubefüllung der Klimaanlage und Funktionsprüfung
Sofern nötig Neucodierung neu verbauter Teile
Löschen des Fehlerspeichers und Durchführung einer Laufruhemessung
Rundumcheck des gesamten Fahrzeugs/ Testfahrt bzw.
MotorbelastungstestDas Angebot versteht sich inklusive der benötigten (angebotsbezogenen)
Arbeitszeit sowie aller nach Herstellervorgaben relevanten
(angebotsbezogenen) Materialien und einer Gewährleistung von 2 Jahren
Bitte beachten Sie, dass Anbauteile des Motors (z.B. Turbolader, Injektoren,
Generator, Anlasser) bei Beschädigung nur auf Ihren Wunsch kostenpflichtig
ausgetauscht werden.
Gesamtbetrag
Netto 5.032,77 €
MwSt 19% 956,23 €
5.989,00 €Zusatzrechnung 20170106135
1. zusätzliche Arbeiten:
Erneuerung
Zündkerzen
Erneuerung Ölpumpe
Erneuerung Ölkühlung
Mehrarbeiten MotorGesamtsumme
Netto 2.914,20 €
MwSt 19% 553,70 €
3.467,90 €