E350 CDI Rasseln, Klappern, Schlagen
Guten Morgen an Alle!
Ich möchte mich (ganz kurz) vorstellen:
Wir betreiben seit über 20 Jahren ein kleines Dienstleistungsunternehmen mit 10 Mitarbeitern und fahren ausschließlich MB-Fahrzeuge - W168, S212, X156, W203, also durchwachsen.
Die Fahrzeuge außerhalb der Garantie/Kulanz werden in eigener Werkstatt repariert und gewartet, SD, WIS/ASRA, xentry - ist alles vorhanden.
Das Problem:
Wir fahren eben auch zwei E350 CDI V6 / OM642; beide ca. 450.000 km Laufleistung, EZ 07/2010, erster Halter! Ich weiß was jetzt kommt ..., aber bitte noch kurz abwarten.
Einer der beiden macht (seit ca. einem Jahr!!!) Geräusche, die Ihr Euch anhören solltet (Anlage Tonaufnahme; hoffentlich geht das so).
[url=https://youtu.be/ts0PiwYiOoY[/url]
An beiden Fahrzeugen ist im Laufe der Jahre auch schon alles, was die 642-Anfälligkeiten betrifft, gemacht worden, z.B. EKAS, Turbo, Injektoren, Kettenspanner usw.
Auch die zahlreichen Einträge hier bringen uns jetzt aber nicht weiter.
Wer weiß, was dieses Geräusch hervorruft.
Sobald man über 1500/2000 Umdrehungen kommt, verschwindet das Geräusch, er läuft völlig normal ohne jegliches Klappern oder Schlagen, hat volle Leistung, d.h. er fährt 260 km/h auf der Autobahn, hat starken Anzug und presst die Insassen in ihre Sitze. So wie es sein muss.
Fehlermeldungen keine abgelegt.
MB-Werkstatt geht nicht bei bzw. veranschlagt schon angesichts der Problematik nur für die Fehlersuche mindestens 2.000 EUR.
Nun ist das kein Problem, diesen Wagen auszumustern und Ersatz zu beschaffen. Wir wollen es auch einfach nur genau wissen, mehr nicht.
Vielleicht weiß einer was und kann uns etwas auf die Sprünge helfen. Das wäre schön!
Herzlichen Dank und ein schönes Wochenende!
Justus
Beste Antwort im Thema
Solche Fäden sind trotzdem sehr schade, weil sie durch fehlenden Ausgang niemandem helfen, bzw auch die damals Helfenden nicht sonderlich schätzt.
@kramboldt vielleicht magst du uns ja noch ein Ergebnis sagen?
18 Antworten
Was ist hier eigentlich raus gekommen?
.. was soll da schon rauskommen? Nach den Jahren und 450tkm Laufleistung?
Einfach fahren bis er stehen bleibt und dann entsorgen.
Solche Fäden sind trotzdem sehr schade, weil sie durch fehlenden Ausgang niemandem helfen, bzw auch die damals Helfenden nicht sonderlich schätzt.
@kramboldt vielleicht magst du uns ja noch ein Ergebnis sagen?