1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E350 CDI 4-Matic Vibrationen ab 120Km/h

E350 CDI 4-Matic Vibrationen ab 120Km/h

Mercedes E-Klasse W212

Moin zusammen, ich fahre einen E350 CDI 4-Matic und habe folgendes Problem, und zwar habe ich auf der Autobahn ab 120Km/H beim beschleunigen Vibrationen im Fahrzeug, sobald ich vom Gas gehen werden die Vibrationen weniger und beim Gas geben wieder mehr, hatte jemand von euch so etwas schonmal? Räder wurden neu gewuchtet, die würde ich ausschließen. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp woran es liegen könnte, vielen Dank

Ps: Auf dem Foto sieht ihr das Fahrzeug um das es sich handelt.

Asset.JPG
22 Antworten

Bei 196t km kann man die Motorlager auf jeden Fall neu machen. Auch wenn sie noch nicht kaputt aussehen ist nach der Laufleistung nicht mehr viel mit los.

laut meiner Kenntniss misst man einen Höhenschlag/Seitenschlag an der Felge mit einer Meßuhr7Schlaguhr oder gibt es noch andere/sicherere Meßungen dafür?

Wenn man einen Höhenschlag merkt, sieht man ihn auf der Wuchtmachine eigentlich gut, wenn man drauf achtet. Es gibt auch Wuchtmaschinen die einen Schlag messen können. Die findet man allerdings selten.

Gruß
Achim

Hallo zusammen, am gestrigen Tag wurden nochmal die Räder getestet. Die Räder wurde noch einmal umgebaut und anschließend zu einem befreundeten Räder Betrieb gebracht die sich genau mit solchen Problemen auskennen, dort wurde die Felgen nochmal auf der wuchtmaschine geprüft einmal mit und einmal ohne Bereifung und sie da, leider haben die Felgen einen Schlag, mein Bekannter sagte das dies bei den Keskin Felgen nicht untypisch sei, da sie sehr weich von Material sein sollen, gestern wurden neue Original Mercedes Felgen bestellt und nun warten wir darauf das sie ankommen.

Zu dem Thema mit dem Motorlager, ich hatte nochmal mit dem Vorbesitzer Kontakt und dieser sagte mir das vor knapp 2 Jahren die Motorlager Links und Rechts neu kamen also bin ich anschließend nochmal alle Rechnungen durch gegangen und habe auch eine Rechnung für zwei Motorlager gefunden von 09/2021 wo die Motorlager bei einer Laufleistung von 162tkm erneuert wurden, was nicht erneuert wurde ist tatsächlich das Getriebelager, das erklärt dann auch warum wir das Motorlager vorerst ausgeschlossen haben.
Gruß

Zitat:

Zu dem Thema mit dem Motorlager, ich hatte nochmal mit dem Vorbesitzer Kontakt und dieser sagte mir das vor knapp 2 Jahren die Motorlager Links und Rechts neu kamen

Ah Klasse! Sonst hättest du aus der Richtung heraus auch wunderbare Geräusch und Vibrationsquellen gehabt.

Zitat:

@DerGamerplay schrieb am 15. Februar 2023 um 21:05:19 Uhr:


Tatsächlich lag es so wie es ausschaut doch an den Felgen den diese haben einen höhen Schlag, ich hatte andere Felgen montiert und bin dann gefahren und siehe da plötzlich hatte ich keine Vibrationen mehr ab 120Kmh.

Gruß Dennis

Nissen hatte da ja frühzeitig den richtigen Verdacht!
Die folgen eines Höhenschlages kann man nicht durch Wuchten beseitigen!
Traurig ist hier wieder einmal, das "Fachpersonal" (beim Wuchten) nicht mal eben schauen kann ob Felge/ Reifen ohne Höhen/ Seitenschlag laufen .. wenn das Rad auf der Wuchtmaschine ist!

MfG Günter

P.S. Übrigens, worauf man auch achten sollte, besonders bei Felgen aus dem Zubehör bei denen mit Zentrierringen gearbeitet wird, das auch die RICHTIGEN Zentrierring verbaut sind!
Passt der Zentrierring nicht richtig in der Felge oder Zentrierring auf der Nabe oder beides, dann geben wenige Zentel mm "Luft" und der daraus resultierenden nicht richtigen Zentrierung des Rades unheimliche Unwuchten. Gleiches gilt für unterdimensionierte/ ausgelutschte Zentrierringe, welche das Rad nicht mehr richtig zentrieren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen