E34 Kaufvertrag.
Guten Abend Leute,
und zwar bräuchte ich mal euren Rat...
Zur Geschichte:
Vor ein paar Tagen habe ich meinen Gebrauchten E46 320d 100kw VFL wegen Geldmangel
Verkauft[2000€]. Eine Reparatur wäre in meinem Budget zurzeit nicht möglich gewesen. Da ich anscheinend völlig Bescheuert war nahm ich einen E34 520i 03/2002 für 500€ mit. Der Verkäufer gab mir nicht die Möglichkeit das Auto auf seiner Bühne mal genauer anzuschauen. Tüv hat er noch bis April 2012. Er konnte mir keine Garantie geben ob er durch den Tüv ohne Probleme kommt, oder man paar € investieren muss.
Kaufvertrag: Abschrift Originaltext
Bemerkung:
Das Fahrzeug gilt als gekauft. Nebenabsprache sind nur in schriftlicher Form gültig. Der Käufer wurde darauf hingewiesen, dass bei einem Gebrauchtwagen mit Verschleiß-bedingten Mängeln zu rechnen ist. Eine Unfallfreiheit des Fahrzeuges sowie die Korrekte Angabe bezüglich des KM-Standes kann nicht zugesichert werden. Für sämtliche Schäden ( Rahmen-, Motor-, Achsschäden, etc.) sowie verdeckte Schäden wird keine Gewährleistung übernommen. (Das Fahrzeug hat leichte Unfall gehabt). Erfüllungsort ist Sitz des Verkäufers.
Für sämtliche gegenwärtigen und zukünftigen Ansprüche aus der Geschäftsverbindung mit Vollkaufleuten einschließlich Wechsel – und Scheckanforderungen ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Der gleiche Gerichtsstand gilt, wenn der Verkäufer keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat, nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Inland verlegt oder sein Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Im übrigen gelten, unabhängig von der getroffen Vereinbarung über den Erfüllungsort, die gesetzlichen Bestimmungen. Das Auto hat viele Mängel, nicht Unfallfrei, hoher Preisnachlass wegen viele Mängel – Zur Ersatzteilgewinnung, und Tipp Fehler Internet Inserat. Der Käufer hat das Auto ganz genau in seiner eigenen Werkstatt zu überprüft und kennt daher die Ausstattung und eventuelle Mängel. Preis Nachlass wegen Bremsen Radlager und auspuff Lenkung und weitere Mängel
Text ist eine 1 zu. 1 Kopie, inkl. Rechtschreibung.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erhebliche Mängel:
Durchrostung der Schweller im hinteren Teil, beginnend 1m vor Radkasten Hinterachse. Wagenheber verschwand im Rost. Faust Großer Fraß hinter den Schwellern.
Was mich anpisst ist:
Zwei Löscher vom Ø 4mm und 7mm im Tank, sowie weitere Wärmeverformung. Diese wurden durch ein 10cm großes Loch im Endschalldämpfer rein gebrannt. Deswegen ließen die mich auch nicht auf ihre Bühne. Des Weiteren meinte Er, „ Sobald ich das Gelände, fahrend verlassen würde gebe es keinen Rücktritt des Vertrages“. Welcher Verkäufer macht einem bei diesem Sicherheitsrisiko 5 Tages Schilder ans Auto. Die Bude hätte auch in Flammen aufgehen können.
25 Antworten
Ok, egal ob E34 Ez92 oder E39 Ez02 hast du rechtlich verloren.
Es gibt auch kein 14tägiges Widerrufsrecht, da es sich hier nicht um ein Fernabsatzgeschäft handelt.
Jetzt nicht falsch verstehen, aber wenn du das Traktat unterschrieben hast, dann hätte es dir schon beim durchlesen auffallen müssen, dass du damit nie mit nur 50 - 100 € durch den nächsten TÜV kommst.
Speziell der letzte Abschnitt wo du quasi schriftlich bestätigst, dass du vor Kauf das Auto selbst überprüft hast und das Fahrzeug nur zur Teilegewinnung dient.... was soll man da jetzt sagen ?
Mein aufrichtiges Beileid, aber da bist du selber schuld.
Mfg Johannes
Es wurde kein Vertrag unterzeichnet. Ich habe lediglich eine Kopie Vordruck eines von mir nicht Unterschriebenen Vertrag´s bekommen.
Werde am Montag trotzdem bei dem Händler nochmal Aufschlagen.
Danke für euer bemühen...........
Es gibt die Dekra, warum fährt man dort nicht auf die Bühne?? Völlig unbegreiflich wie du da gehandelt hast. Kann ich nicht nach vollziehen.😕😕😕
Ähnliche Themen
Hallo,
bei dem Preis dürfte es sich um einen 92er E34 handeln. Kann mir nicht vorstellen, dass ein 02er E39 (FL) für nur 500EUR weggeht. Außerdem wären für einen 10jährigen E39 der Zustand auch mehr als untypisch.
Da der TE bei einem Händler gekauft hat, ist die Geschichte nicht ganz so eindeutig - wahrscheinlich aber nur mit einem Anwalt durchzusetzen.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von pinthi
Durchrostung der Schweller im hinteren Teil, beginnend 1m vor Radkasten Hinterachse. Wagenheber verschwand im Rost. Faust Großer Fraß hinter den Schwellern.
Ist ja wirklich kein Ding, die Teile kosten nichtmal 50 Euro das Stk.
http://www.ebay.de/.../280832962931?...
http://www.ebay.de/.../280832966449?...
Tank mit Rückgaberecht
Grüße Dich
Also wenn du keinen unterschriebenen Kaufvertrag hast, dann hast du gute Karten das Ding zurück zu geben, das weis ich aus eigener Erfahrung. Ein guter anwalt hilft dir da weiter.
Auch bei verschwiegenen und versteckten Mängeln wie beim Tank, was wirklich gefährlich ist, kommt der Ausschluss der Sachmängelhaftung nicht zum tragen.
Trotzdem muss ich Dir sagen, dass Du bei so einem Vorgehen eines Verkäufers doch niemals ein Auto kaufen darfst.
Micky
Also Chris, ist jetzt nicht böse gemeint, aber mal ne Frage, glaubst du, dass es dem Tüv reicht, die Teile quer über Rücksitzbank und Beifahrersitz zu legen?
Wenn der TE nichtmal die Kohle hatte, seinen E46 zu reparieren (was schon bedeutet, dass er es wohl nicht selber bewerkstelligen konnte), da bringt es einem wenig, dass die Teile nur knapp 110€ kosten.
Was verlangt ne billige Hinterhofwerkstatt für nen Schwelleraustausch ???
Und glaubst du, dass da nicht noch was mit der Lenkung und Bremse ist, wenn der Händler es sogar im Kaufvertrag reinschreibt ?
Und an den TE:
Ich gehe jetzt mal schon fast davon aus, dass du den Traum5er von dem Fähnchenhändler gekauft hast und dieses Fahrzeug dort im Kundenauftrag zu verkaufen war ?
Dann hast du keinerlei Chance, denn dann gilt es nicht als vom Händler gekauft und somit brauchst du eh keinen schriftlichen Kaufvertrag sondern es reicht die einfache Ankündigung des Gewährleistungsausschlusses durch den Verkäufer! Und die hast ja abgetippt.
Somit einfach Pech gehabt.
Wenn du etwas schrauben kannst, zerleg die Karre in ihre brauchbaren Einzelteile und versuche sie zu verkaufen.
Mfg Johannes
Meine Werkstatt baut die Teile für 50 Euro brutto pro Stunde ein.
Und die Teile für den E34 sind nunmal spottbillig.
Aha, und glaubst du, dass in zwei Stunden, ZWEI Schweller ausgetrennt, die Karosserie versteift und ZWEI Schweller wieder eingeschweißt sind? 😕
Hey, einfach das beste aus der Situation machen, 😉
also entweder reparieren oder bei Ebay versteigern.
Dann lies doch nochmal nach, was ich auch oben geschrieben habe 😉
Einfach weiterverkaufen und gut ist.
Und ich habe schon zuviele Autos durch meine Hände geschleust, da weis ich auch aus der Ferne und ohne Glaskugel, dass der Wagen im Kundenauftrag beim Händler stand.
Kein Händler der Welt verkauft ein Auto mit 1 Jahr Gewährleistung für 500€ !!!!
Mal ne allgemeine Frage, weil z.Z. in drei Foren wo ich mitlese und -schreibe es Probleme mit An- und Verkauf gibt:
Wo haben manche ihren logischen Sachverstand gelassen?
Mfg Johannes
Guten Abend,
Leider bin ich seit einiger Zeit durch Citalopram und Co. meist neben der Spur. Ich Schraube für mein Leben gern, nur das funktioniert nun mal nicht, wenn die Hand nicht das macht was mein Kopf sagt.
Ich würde mich nie von einem Wald - Weg - Wiesen Händler über den Tisch ziehen lassen, wäre da nicht diese " Ist mir gerade egal" Stimmung.
Schlage Morgen mit meiner Freundin und Halbwegs Klarem Kopf bei dem Händler noch mal auf. Vielleicht versteht er meine Misere.
Wenn nicht, habe ich Pech gehabt, und muss das Lehrgeld Zahlen.
Werde mir erst einmal einen genauen überblick Verschaffen was sich nun beim 520i noch lohnt.
Also ich wünsche dir ehrlich und von Herzen, dass du sauber aus der Sache raus kommst und ihm die Karre wieder auf den Hof stellen kannst.
Nur sollte es nicht klappen, findet man dann auch noch ne Lösung, was du dann damit machen kannst.
Für Morgen viel Erfolg
Mfg Johannes