E320 T Keine Leistung, wie zugeschnürt ab 3000U/min
Nabend! Habe diesmal folgendes Problem,
Motor M112
Beim Beschleunigen z. B. Beim Kickdown betätigen verhält der Motor sich ab ca. 3000U/min wie zugeschnürt bzw. bleibt bei der genannten Drehzahl. Wenn ich den Gasfuss etwas zurück nehme dreht er wiederwillig weiter hoch bis ca 6200 U/min. Von der Leistung her fühlt sich das an, als würden gute 100 PS fehlen.
MKL ist aus.
Folgendes habe ich bisher gemacht.....
... Zündspule erneuert da unrunder Leerlauf und Stardiagnose sagte Zündaussetzer Kat schädigend. Sowie Laufruheaussetzer an dem Zylinder mit der defekten Spule....
Leerlauf ist nun absolut ruhig.
Heute habe ich noch den LMM getauscht(Original Bosch!). Leider weiterhin oben gennantes Problem...
Befürchte das es nun die Kats zu sind. Was meint ihr?
Grüße nognogradio
Gleiches Verhalten bei LPG und Benzin
63 Antworten
So nun eine Testfahrt zur Arbeit ohne LMM gemacht.... Lüfter geht sofort an bei abgezogenen Stecker.... Beim Anfahren merkte man eine leichte Verzögerung im Gegensatz mit LMM ansonsten lief der Benz recht ok..... Als ich dann mit warmen Motor was Gas gegeben habe drehte er nicht mehr über 3-3500 U/min und die Motorkontrollleuchte ging an. Rechts rangefahren Motor aus gemacht, Stecker wieder drauf. Wieder los und da war die Leistung nahezu voll da.... nur für wie lange.... ich verstehe das nicht mehr....
Hattest du schon mal auslesen lassen? Wenn die Motortemperatur zu hoch ist dreht der Lüfter voll, gesteuert vom MSG. Temperaturfühler defekt? Auslesen. Und es wird, glaube ich, auch die Drehzahl begrenzt.
Ja, Teil des Notlaufprogramms um eventuelles Überhitzen des Motors zu verhindern.
Ähnliche Themen
Massefehler werden auch immer gerne genommen, Massepunkte/Kontakte säubern kann nie schaden.
Hallo! Denke das ich den Fehler gefunden habe. Am Wochenende ging wieder die MKL an.... Heute Fehler ausgelesen: Verbrennungsaussetzer Zylinder 6(Laufruheauswertung).
Also direkt noch eine Zündspule mit Leitung bestellt.
Hallo zusammen,
hatte nun die neue Zündspule eingebaut. Nun trat der Fehler wieder auf.... bzw. Die komplette Zylinderbank wurde abgeschaltet.... habe mal ein paar Fotos von den Fehlern gemacht... keine SD
Von diesen Lambda/Katgeschichten habe ich keine Ahnung, finde aber die Leerlaufdrehzahl mit über 800 recht hoch.
Leerlaufdrehzahl beim 320er ca.500 Umdrehungen.
Mit eingelegter Gangstufe.
Ja....ohne ca.600-650
Au Mann.... habe gestern Abend den alten LMM eingebaut und alle Luft/Unterdruckschläuche nochmal draufgedrückt... und nun läuft er wieder wie eine Eins... werde alle Dichtungen die damit zusammenhängen mal erneuern... kann doch nicht sein das es wirklich nur Falschluft war...!