E320 fragen
ich will mir einen mercedes e320 kaufen und wollte mal fragen bei wie viel km die steuerkette gewechselt werden muss und wie viel das dann kosten würde.Welche schwachstellen gibt es beim e320 und ist der motor gut.🙂😕
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von t700
hab jetzt einen gefunden mit vollaustattung für unter 13000€ auch ein 320 w211 den werde ich diese woche kaufen weil ich nächste woche in den urlaub fahre und ein gescheides auto brauche(vorher hatte ich einen renault der kommt weck. der pajero in meinem profil gehört mir dieser beitrag ist von meinem vater)
Da wären wir wieder beim Thema Vollausstattung :-))
Hat das Auto:
Disctronic, Anhängerkupplung, Designo Lederausstattung, Panoramadach, Sitzmemory links/rechts, Standheizung, Sitzheizung im Fond, Airbags im Fond, Sitzbelüftung, Fahrdynamische Sitze, Designo Lackierung, AMG Paket, Luftfederung, Holz- Lederlenkrad, TV-Tuner, Fond Entertainment, Nappaleder, Infrarot Reflektierendes Verbundglas????
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von t700
nee es sind noch eineinhalb wochen
Mist, so lange noch 😁
kindergarten???
wenn du sowviele informationen haben willst, recherchiere im internet dort gibt es soviele informationen....
Ähnliche Themen
@t700: Lass die Erwachsenen hier endlich in Ruhe, geh schlafen OK. Morgen kannst du dann mit deinem Matchbox Auto im Sandkasten auf Airmaticsuche gehen.
Also geh uns nicht weiter auf den Senkel. Was zuviel ist ist zuviel 😠
Zitat:
Original geschrieben von t700
net im ernst das kann doch nicht sein is der net abgeriegelt ??
ja, aber wenn mann den riegel aufmacht.
noch eine schwachstelle,tanken muss mann ab und zu.
häää
tanken😕
ich dachte die fahren mit Wasser😁😁
Zitat:
Original geschrieben von t700
hahaha ich habe ihn schon gekauft für 12.500€
Herzlichen Glückwunsch.
Kannst jetzt mal die FIN reinstellen (steht in den Fahrzeugpapieren)...
Er überlegt noch, wie er die "Fakultät für Informatik" hier ins Forum stellen soll.
Zitat:
Original geschrieben von Nubbenholt
Er überlegt noch, wie er die "Fakultät für Informatik" hier ins Forum stellen soll.
Übersetzung:
Fakultät = Das ist so'n Club von pickeligen Freaks die ständig am Rechner sitzen und die ganze N8 nur zocken tun.
😁
Sorry für OT
Zitat:
Original geschrieben von maku
Ich fahre selbst einen 320 und bin ganz zufrieden.
Überrascht hat mich der sehr laute Motorlauf wenn der Motor kalt ist. Das ist eigentlich eines Mercedes nicht würdig.
Weiterhin - aber das ist wohl weniger ein 320er - ist mir die Automatik zu wenig spontan.
Ich kenne nur die alten Automatik-Getriebe mit den Schaltern Sport oder Eco - die waren gut.
Jetzt habe ich nur W(inter - schaltet früher und fährt im 2. an) und S(ommer)Wenn ich mich z.B. zügig in den Verkehr einfädeln will, dann muss ich schon vorausdenken, denn Gas geben und Beschleunigen sind zwei zeitlich versetze Dinge. Das bin ich anders gewohnt gewesen.
Klar lernt die Automatik, aber eben zu langsam. Und Kick-down klingt ganz jämmerlich, dass will ich nur im Notfall nutzen.
Also W211 ist top, der 320 ist ok, würde aber jetzt eher mal einen 280er zur Probe fahren. Den gab es aber vor 10 Monaten in meiner Preisklasse nicht.
Marc
Meiner (2005er Software) war auch etwas schlaff, aber ein neuer Luftmassenmesser hat ihm drehfreudige Dynamik zurückgebracht. Ansonsten sind neuer Luftfilter, neue Zündkerzen, 0w-40er Motoroil und eine Getriebespülung mit frischem Öl für seinen jugendlichen Fahrcharakter verantwortlich.
Ich hatte kein echtes Problem wie es gewöhnlich bei defekten LMM im Endstadium auftritt. Da er kontinuierlich verschleisst, ohne dass die Motorsteuerung den Sensor kompensieren kann, lohnte es sich für mich trotzdem. Nach den nächsten 125000km kommt wieder ein Neuer rein. Für mich gefühlte 40PS.
Zitat:
Original geschrieben von t700
liest der comand aps eigentlich mp4-video datenkann es gerade nicht testen
Nein!