E320 CDI 7.Gang Aut. schaltet manchmal sehr spät hoch

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

bei meinem MB E320 CDI 7.Gang Automatic ist bei mir innerhalb von zwei Wochen zweimal aufgefallen, das das Getriebe viel zu spät hochschaltet. 😕

118 Tkm gelaufen kommt mir das schon sehr unwöhnlich vor.

Vielleicht hat einer von euch dies bezüglich schon Erfahrung und teilt sie mit mir.🙂

Danke im voraus....

Mfg

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OM642red


Herfallen wollte ich nicht über Th, aber ich gebe zu, bewusst einen 7Ger gesucht zu haben und ich bin ganz und gar nicht enttäuscht worden über den butterweichen Komfort. Das "Schalten" mit dem Gaspedal geht nochmals deutlich besser als dies zu seligen Zeiten eines 380SE (A4) oder 300CE-24 (A5) gewesen war.
Gut, als Niedrigdrehzahl-Junkie würde ich mir auch manchmal das Drehmoment-Ausreizen untertourig wünschen, vielleicht ist dies aber insgesamt gar nicht sooo gut.
Und: den alten 320er CDI R6 mit der A5 kannte ich zur Genüge, der Verbrauch (die Drehzahl) war einfach nicht zeitgemäß. Und die Drehzahlsprünge bei Autobahnsprints auch nicht.
Ich trauere der A5 nicht hinterher.

Ich muss Th tendenziell recht geben, haben einen E320 CDI mit der 5 Gang Automatik und aktuell einen 320 CDI mit der 7G-Tronic erworben. Von den 224 PS und den 540 Nm Drehmoment ist im neuen 320 CDI kaum etwas zu spüren. Ich will nicht behaupten, dass die 7G-Tronic nicht komfortabel ist, der Fahrspaß bleibt jedoch auf der Strecke.

Insbesondere die Verbrauchsentwicklung beim neuen 320 CDI sehe ich sehr kritisch. Trotz 0,2l weniger Hubraum und dem moderneren Getriebe verbraucht der neue 320 tendenziell bis zu 1l/100km mehr.

Zitat:

Original geschrieben von E320CDI 63


Hallo,

Das Automatikgetriebe schaltet später hoch, wenn Du die Stellung des Gaspedals unabsichtlich wie bei einem Schaltgetriebe veränderst.
ROE

Zitat:

Original geschrieben von E320CDI 63



Zitat:

Original geschrieben von greenline87


Was heißt "viel zu spät"?

Bei welcher Drehzahl schaltet das Getriebe?

Zwischen 3.000 -4.000 Umdrehungen.

Kann auch durch das Triptronic nicht hochschalten.

Das ist natürlich viel zu spät! Meiner schaltet grundsätzlich unter 2000 rpm bei "normaler" Fahrweise und "C".

@OM642red

Ich habe in meinem 300CE-24 auch die A5 drin. Wenn ich einen Vergleich ziehen soll zwischen der und der A7 in dem W211, dann tendiere ich fast zu dem A 124. Weicher kann eine Automatik kaum schalten. Ich rede nicht von "Beschleunigunsorgien", sondern normalem Gebrauch!

Ähnliche Themen

Vielleicht ist die Wahrnehmung einfach anders wegen der unglaublich guten Geräuschdämmung?
Wenn ich mit einem E320CDI Limo R6 A5 im allerbesten Fall mal auf 7,7l kam, komme ich jetzt mit dem E320CDI T V6 A7 locker auch mal auf 6,7l. Ich nehme die 7G-Tronic als nahezu stufenloses Getriebe wahr, war aber einst mit der A5 im C124 auch sehr zufrieden.
Der 211Mopf scheint nochmals wesentlich leiser zu sein (oder ists der Motor?), sodass man im direkten Vergleich vielleicht mal eine fehlende Leistung attestieren würde, das ist sicher aber nur subjektiv.

Wahr scheint aber auch, das die 7G-Tronic mehr Liebe (äh, Wartung, also Spülung nach T.E.) benötigt als die alten Automatikgetriebes der 1980/90er. Das kann aber auch an den extrem gestiegenen Drehmomenten liegen (selbst ein 560er hatte ja gerade mal 430Nm)....

Deine Antwort
Ähnliche Themen