e320 Benziner Läuft einfach nicht ordentlich
Hallo für alle die noch nicht mitgelesen haben,
ich habe das Auto (s210 320 v6 Bj 1998) jetzt seit etwa einer Woche.
Aber die Motorkontrolleuchte Leuchtet.
Nach dem auslesen habe ich heute die Zündkerzen gewechselt und die zündspuhle samt
kabel vom 5.6. Zylinder.
Fehlerspeicher habe ich durch Batterie abklemmen gelöscht.
Dann gestartet, ich dachte oh jetzt läuft er schön(ich hätte nen euro hochkannt auf den
Motor stellen können)
Dann habe ich ne kleine runde gedreht, an ner kreuzung angehalten und er fing das stottern an
motorkontrolleuchte hat geblinkt (später nur geleuchtet)
keine leistung mehr und alles wie vorher...
Habt ihr ne Idee wo ich noch nach dem fehler suchen kann?
Ich hänge mal die letzten fehler die ich ausgelesen habe mit dran(alte fehler die im speicher waren)
Am Montag kann ich notfalls nocheinmal auslesen fahren, schöner wäre es den fehler einzugrenzen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@freizeittechnologie schrieb am 30. August 2015 um 00:50:49 Uhr:
... (da gasanlage ist das nicht so einfach wie es klingt. Kabelsalat im weg)
...
Das eine Gasanlage verbaut ist, erwähnst Du jetzt zum ersten Mal!
Gibt es weitere Geheimnisse die man wissen sollte? 🙄
Du solltes das Auto tatsächlich einem Profi überlassen!
84 Antworten
Nunja ich und auch die Werkstatt in der ich Grad War gehen davon aus das es an den kabeln oder dem steuergerät der gasanlage liegt.
Nur wenn kein Fehler da ist kann man ihn leider auch nicht finden.
Also kann ich erstmal nur fahren und beobachten
Wenn du glaubst, dass es irgendwo einen Kabelbruch geben könnte - könntest du mal bei laufendem Motor an allen Kabeln/Kabelbäumen wackeln - vielleicht hast du Glück und es verabschiedet sich dann wieder ein Zylinder.
Hallo ich wollte mich nocheinmal melden, also das Auto fährt immernoch.
Allerdings hat er die aussetzer immernoch ab und zu, wenn ich dann anhalte und den Motor aus und wieder an mache geht alles wieder,
wobei ich der meinung bin das er dann schlechter beschleunigt.( bei kikdown schaltet er zwar runter beschleunigt aber schlecht)
Woran es liegt weiss ich leider immernoch nicht
achso er stinkt auch stark selbst wenn er lange strecken gefahren ist, habe das gefühl auch vom verbrauch her das er zu fett läuft
Luftfilter und alle dichtungen der einspritzventile sind auch inzwischen neu.
wo kann oder sollte ich weiter suchen?
Ähnliche Themen
Versuch mal die Kompression zu messen. Einmal wenn der Motor kalt ist und einmal wenn er warm ist bzw das Problem Auftritt. Vlt is der Zylinder so ausgelutscht, dass er wenn er warm wird zu wenig Kompression hat.
War jetzt auf der Bühne. Alle 4 kats sind leer.
Mein schrauben meint das jetzt zuwenig Gegendruck da ist und er deswegen so beschissen läuft.
Hat er damit recht?
Habe in andere Foren gelesen das es nix ausmacht.abgesehen von Au und finanzamt
Zitat:
@freizeittechnologie
Nunja ich und auch die Werkstatt in der ich Grad War gehen davon aus das es an den kabeln oder dem steuergerät der gasanlage liegt.
Nur wenn kein Fehler da ist kann man ihn leider auch nicht finden.
Nur mal so als Info, ein Bekannter von mir hatte sich mit einem ähnlichem Problem Irre gesucht und zum Schluss war es nur ein kleiner Temperatursensor an der Gasanlage.
Wenn Du die Gasanlage aber über z.B. einen "Überbrückungsstecker" aus dem ganzen elektronischen Kreislauf rausnimmst und das ganze auch bei Benzin auftritt, dann ist es ein anderes Thema.
Ich persönlich finde es Prima eine Gasanlage zu haben, da so die Diagnose von Injektorproblemen und Benzin/Gas Zuleitung deutlich einfacher ist.
die frage ist einfach stecke ich jetzt geld rein? z.b. für neue kats?
wenn er danach genauso schlecht läuft ärgere ich mich nur...
leider sind auch noch andere baustellen so wie getriebeölwechsel mit spühlen (auch undichter stecker
am getriebe)
rost etc.
naja jetzt kommt bald weihnachten bis dahin mache ich erstmal garnix und dann mal sehen
Zitat:
@freizeittechnologie schrieb am 6. November 2015 um 15:41:47 Uhr:
die frage ist einfach stecke ich jetzt geld rein? z.b. für neue kats?
wenn er danach genauso schlecht läuft ärgere ich mich nur...leider sind auch noch andere baustellen so wie getriebeölwechsel mit spühlen (auch undichter stecker
am getriebe)rost etc.
naja jetzt kommt bald weihnachten bis dahin mache ich erstmal garnix und dann mal sehen
Die Baustellen sind ja nur da, weil die Vorbesitzer keine Lust hatten sich mit den Thema auseinanderzusetzen, das kannst Du natürlich fortsetzen, sodass sich der nächste dann noch mehr freut 😁
Wegen dem Thema Staudruck, kann ich von meinem CLK320 W208 berichten, das zwischenzeitlich mein KAT auch leer war und dies aber im Gegenteil zu mehr Leistung geführt (subjektiv) hat und er deswegen jetzt nicht unruhig lief <---- ich hoffe dies beantwortet deine Frage ob Du jetzt das Geld ausgeben willst, aber der Geräuschpegel hat mich schon sehr gestört.
Abgesehen davon ist es natürlich nicht schön wenn Du als einzigster Autofahrer in Deutschland mit mehr Emissionen als vom Hersteller angebenen herumfährst...moment da war doch gerade was aktuelles 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Danke so in etwa hab ich mir das auch gedacht.
Mir fehlt einfach Leistung.
Ansonsten läuft er meistens ordentlich.
Ich hab jetzt in 3 Monaten etwa 4000 km drauf gefahren. Auch viel mit Anhänger teilweise 2 Tonnen. Er zieht auch ohne weiteres die Berge hoch! Weswegen ich nicht denke das es an fehlender Kompression liegt.
Beschläunigung mit leerem auto an der Ampel ist in etwa mit nem 45ps polo zu vergleichen.
Ab ca. 3000 Umdrehungen beschläunigt er dann ordentlich schaltet aber auch kurz danach.
Auch bei kikdown passiert nicht viel ausser runterschalten ist nix...
Leider weiss ich nicht wirklich weiter. Meine Werkstatt auch nicht. Und unnütze teile tauschen
Bringt auch nix.
Leider bringt auch der fehlerspeicher nix.
Übrigens geht meine motorkontrollleuchte mitlerweile von alleine aus. Und nur ab und zu wieder an(meistens beim ausrollen im stadtverkehr)
Wie gesagt wenn einer Ideen hat gerne her damit
Zitat:
@freizeittechnologie schrieb am 9. November 2015 um 17:18:35 Uhr:
Beschläunigung mit leerem auto an der Ampel ist in etwa mit nem 45ps polo zu vergleichen.
Ab ca. 3000 Umdrehungen beschläunigt er dann ordentlich schaltet aber auch kurz danach.
Auch bei kikdown passiert nicht viel ausser runterschalten ist nix...
So sah es bei mir aus als 2 Zylinder auf einer Seite gar nicht wollten. Stellte sich natürlich die Zündspule heraus.
Mach es ganz einfach so:
- Motorabdeckung ab
- Motor erstmal auf Benzin stellen
- Motor an
- vorsichtig den oberen Stecker zur Zündspule vor links (also für Zylinder 1) abziehen, die kleine Plastiknase kann leicht abbrechen
- jetzt darauf achten ob sich am Motorlauf irgendetwas geändert hat
- falls nicht, dann ist die Spule wahrscheinlich komplett hinüber, denn es fällt überhaupt nicht aus, wenn Du eine komplette Zündspule aus dem System nimmst
- falls der Motor dann im Stand unruhiger läuft dann scheint noch halbwegs etwas von der Spule zu kommen
- nun einfach alle 5 weiteren Zündspulen in der gleichen Art und Weise abziehen und wieder ranstecken und dann solltest Du innerhalb von 10 Minuten sehr viel schlauer sein!
(kleiner Tipp mit STAR geht das alles viel einfacher 😉 , wobei Laptop hochfahren dauert ja auch)