e320 Benziner Läuft einfach nicht ordentlich

Mercedes E-Klasse S210

Hallo für alle die noch nicht mitgelesen haben,
ich habe das Auto (s210 320 v6 Bj 1998) jetzt seit etwa einer Woche.
Aber die Motorkontrolleuchte Leuchtet.
Nach dem auslesen habe ich heute die Zündkerzen gewechselt und die zündspuhle samt
kabel vom 5.6. Zylinder.

Fehlerspeicher habe ich durch Batterie abklemmen gelöscht.

Dann gestartet, ich dachte oh jetzt läuft er schön(ich hätte nen euro hochkannt auf den
Motor stellen können)

Dann habe ich ne kleine runde gedreht, an ner kreuzung angehalten und er fing das stottern an
motorkontrolleuchte hat geblinkt (später nur geleuchtet)

keine leistung mehr und alles wie vorher...

Habt ihr ne Idee wo ich noch nach dem fehler suchen kann?
Ich hänge mal die letzten fehler die ich ausgelesen habe mit dran(alte fehler die im speicher waren)

Am Montag kann ich notfalls nocheinmal auslesen fahren, schöner wäre es den fehler einzugrenzen

20150819-102237-resized
20150819-102224-resized
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@freizeittechnologie schrieb am 30. August 2015 um 00:50:49 Uhr:


... (da gasanlage ist das nicht so einfach wie es klingt. Kabelsalat im weg)
...

Das eine Gasanlage verbaut ist, erwähnst Du jetzt zum ersten Mal!

Gibt es weitere Geheimnisse die man wissen sollte? 🙄

Du solltes das Auto tatsächlich einem Profi überlassen!

84 weitere Antworten
84 Antworten

So, so, die Gasanlage also auch "todrepariert" 🙄

Gibt es keine kompetente freie Werkstatt mit richtigen Diagnosemöglichkeiten bei Dir in der Nähe? Wie lange ist denn die Gasanlage verbaut?

gasanlage ist zumindest erst seit 2013 eingetragen, wie lange sie da schon drinn ist kann ich nicht sagen

Also ich blicke nicht ganz durch...

Du hast einen Diesel, der nach Deinen Worten einwandfrei ist, bei dem Dir kleine Reparaturen schon zu teuer sind.

Du kaufst daraufhin eine knapp 500 tkm Gurke mit Austauschmotor, Austausgetriebe, Gasanlage, Rost und zig Problemen.

Um Geld zu sparen? Ehrlich?

Mir fehlen da schon die Worte.

na der Diesel ist auch fürn arsch... habe da zwar schon einiges reingesteckt (ca. 2000 euro material in 2 jahren)
aber jetzt kommen da noch ganz andere baustellen.
Deshalb war geplant den Benziner mit gas zu fahren und den diesel zum teileträger zu machen...

Was jetzt als nächstes passiert kann ich nicht sagen...

Meine Werkstatt (wo ich sonnst alles machen lasse was ich nicht selber kann) findet den fehler nicht alles was ich bis jetzt gemacht habe waren sachen die mein werkstattfutzi mir geraten hat.

das das beinahe rausgeschmissenes geld war, habe ich jetzt auch gemerkt.

wie gesagt ich probiere jetzt morgen ob zündfunken da sind und ob die einspritzung überall funktioniert.

wenn es nicht daran liegt, dann wird es mir zu teuer...

Und nein ne werkstatt nimmt 1000euro oder mehr nur um den fehler zu finden.
also fällt das schonmal raus

Ähnliche Themen

Man man man, bist du vollkommen beratungsresistent? Nachdem jetzt die ganzen Fehler gelöscht sind fahr zu MB und lass noch mal auslesen damit du weisst was alles nicht richtig funzt und dann kann man langsam beigehen und die Fehler ab arbeiten.

hier mal bilder von der gasanlage

20150831-100316-resized
20150831-100337-resized
20150831-100343-resized
+4

und ja ich habe den fehlerspeicher ca. 7 oder 8 mal auslesen lassen

es bleibt dabei zündausetzer zylinder 6. (wenn er abgeschaltet wäre sollte das im bericht von MB stehen
ist er aber nicht)

meiner meinung nach kabelbruch oder kalte lötstelle (möglicherweise nen def. steuergerät)

die anderen fehler interessieren mich erstmal nicht sowas kann ich abarbeiten wenn ich weiss warum die kiste
nicht läuft.

sollte es an kompressionsverlust bzw. kaputten ventil liegen dann brauche ich nicht weiter machen,
denk ich

Du solltest du Karre so schnell wie möglich verkaufen, besser noch ist verschrotten.

???

Das an der Sekundärluftpumpe sieht doch irgendwie nach Gebastel aus, oder täusche ich mich da?

Also, ich hab mir jetzt noch mal das Bild der ZKs und den letzten Ausdruck deiner Fehlerspeicher angeschaut - ist das schon nach dem das mal gelöscht war, gemacht worden?

So, oder so ist das natürlich ne ganz schön krasse Auflistung - mit Ausnahme des KIs scheint so ziemlich jedes Steuergerät Fehler zu melden. Als aller erstes würde ich mal alle Massepunkte untersuchen. Außerdem den Steuergerätekasten aufmachen und schauen, ob da alle Stecker wirklich drin stecken - vielleicht hat beim Zwischenklemmen der Gassteuergeräte jemand die Stecker nicht mehr richtig eingesteckt? Dazu wäre es natürlich auch möglich, dass beim Einbau der Gasanlage irgendein Pfusch in der Elektrik betrieben wurde - ich fürchte aber, dass das nur ein Gas-Fachbetrieb erkennen wird.

Das Bild der ZK finde ich ja auch zumindest auffällig - die Kerze des 6. Zylinders ist ja deutlich schwärzer als die des 4ten. Deutet schwarz nicht auf eine zu fette Verbrennung hin? Da käme ja wieder die Lamda-Sonde ins Spiel.

ja aber die lamdasonde mit fehler war aber von der anderen seite (desweiteren sollten ja dann zylinder 4 und 5 genauso aussehen. und wie gesagt läuft der 6. zylinder überhaupt nicht mit
(lief nur einmal für ca.3 kilometer bzw bis der motor warm war, weshalb ich wirklich auf nen wackelkontakt tippe)

die fehler wurden schonmal gelöscht allerdings hatte ich da immer nur das motorsteuergerät auslesen lassen.
und viele fehler kommen davon das ich zum testen und um zu messen ob überall spannung anliegt fast alle stecker bei laufendem motor ab hatte.

Was mir auffällt ist das die Ventile der Gssanlage auf der linken Bank schlecht eingebaut sind. Die sollten auf der Austrittsseite nach unten zeigen.

ich war grad bei ner gasanlagen firma zum nachschauen und fehler auslesen
er hat mir zwar gesagt das die gasalage hätte besser eingebaut sein können aber
scheinbar ist alles in ordnung (keine fehler im speicher der gasanlage)

übrigends läuft das auto seit heute morgen super und auf allen pötten ...
warum keine ahnung

Ab jetzt vor jedem Start ein Stoßgebet dann kann nichts mehr schief gehen. Viel Glück!

Deine Antwort
Ähnliche Themen