E32 oder lieber E38?
Hallo zusammen, nachdem ich vor 3 Jahren schonmal einen 740i aus 2001 hatte, wollte ich mir gerne als Freizeitvergnügen wieder einen 7er zulegen. Jetzt schwanke ich sehr zwischen den letzten E32 und den E38, nicht nur wegen der ähnlichen Preise, auch weil beides zweifelsfrei wirklich tolle Autos sind.
Gibt es etwas, was mich von einem der beiden Baureihen abschrecken sollte oder geht es letztlich nur um persönlichen Geschmack?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von streitaxt
hast du dir schon mal einen 735/740 mit ca. 200000 km angetan...? die, dieZitat:
...........
denke auch dass der Motor eher Nebensache ist, wenn alles andere passt. .......
bei mobile angeboten werden, haben nahezu alle probleme mit der steuerkette,
bzw. mit dem ganzen kettensatz... klappern, rappeln, klingeln, jeder in einer
anderen tonart, der eine im kalten, der andere im warmen zustand, manche in
allen zuständen... ich hab noch keinen gefunden, dessen motor okay war... hab
mir jetzt einen 750i zugelegt, ein träumchen, und mit den lausigen 8-zylindern😁
nicht zu vergleichen...6-zylinder in einem 7er sind m.e. genauso unangebracht wie der 6er im s 320
(ausnahme - cdi)... die fahrzeuge sind einfach zu schwer, um mit diesen vergleichsweise
schwachen aggregaten vernünftig bewegt werden zu können...
🙄 oh je, da hängt aber jemand seine Nase ganz weit oben aus dem Fenster.
26 Antworten
Zitat:
...........
denke auch dass der Motor eher Nebensache ist, wenn alles andere passt. .......
hast du dir schon mal einen 735/740 mit ca. 200000 km angetan...? die, die
bei mobile angeboten werden, haben nahezu alle probleme mit der steuerkette,
bzw. mit dem ganzen kettensatz... klappern, rappeln, klingeln, jeder in einer
anderen tonart, der eine im kalten, der andere im warmen zustand, manche in
allen zuständen... ich hab noch keinen gefunden, dessen motor okay war... hab
mir jetzt einen 750i zugelegt, ein träumchen, und mit den lausigen 8-zylindern😁
nicht zu vergleichen...
6-zylinder in einem 7er sind m.e. genauso unangebracht wie der 6er im s 320
(ausnahme - cdi)... die fahrzeuge sind einfach zu schwer, um mit diesen vergleichsweise
schwachen aggregaten vernünftig bewegt werden zu können...
Zitat:
Original geschrieben von streitaxt
hast du dir schon mal einen 735/740 mit ca. 200000 km angetan...? die, dieZitat:
...........
denke auch dass der Motor eher Nebensache ist, wenn alles andere passt. .......
bei mobile angeboten werden, haben nahezu alle probleme mit der steuerkette,
bzw. mit dem ganzen kettensatz... klappern, rappeln, klingeln, jeder in einer
anderen tonart, der eine im kalten, der andere im warmen zustand, manche in
allen zuständen... ich hab noch keinen gefunden, dessen motor okay war... hab
mir jetzt einen 750i zugelegt, ein träumchen, und mit den lausigen 8-zylindern😁
nicht zu vergleichen...6-zylinder in einem 7er sind m.e. genauso unangebracht wie der 6er im s 320
(ausnahme - cdi)... die fahrzeuge sind einfach zu schwer, um mit diesen vergleichsweise
schwachen aggregaten vernünftig bewegt werden zu können...
🙄 oh je, da hängt aber jemand seine Nase ganz weit oben aus dem Fenster.
@st220. definitiv.. dieser mensch hat genau 0 ahnung
ich würde den e32 grundsätzlich dem e38 vorziehen. lediglich der 728 ist interessant.
der m70 hat viel leistung und ist schlicht im umgang. es ist nicht viel zu beachten da es ein 2v motor mit einfacher steuerkette ist. also wirklich kein hexenwerk. der m60 hält ewig, wenn die ölpumpenschrauben kontrolliert werden. der m62 macht regelmäßig probleme mit den vanos, sowie den ölpumpenschrauben. was aber auch kein großtes thema ist. laufleistung sind bei v8 und v12 open end. ich würde abe rin zukunft einen m70 jedem m60 vorziehen, auch wenn er ineffizienter ist, ist er doch wesentlich robuster und weniger problematisch da schlichter kosntruiert, genau wie die m30.
Zitat:
...........
🙄 oh je, da hängt aber jemand seine Nase ganz weit oben aus dem Fenster.
Code:
@st220. definitiv.. dieser mensch hat genau 0 ahnung
ach nee, ihr beiden geistigen überflieger... wie viel ahnung muß man denn eurer
unmaßgeblichen meinung nach haben, um eigene ansichten und erfahrungen
zu äußern...?
zudem solltet ihr lernen, beiträge in foren aufmerksam zu lesen, und nicht immer
nur verliebt euer eigenes (meist in irgendeiner form ungenügendes) geschreibsel
zu betrachten... bei meiner aussage zu der menge der zylinder ist ein kleiner
smiley integriert, was bedeutet - na...? rischdisch - sie ist nicht so ganz ernst zu
nehmen...
obiges gilt auch für die 3 "danke-button"-anklicker...🙄
Ähnliche Themen
Mal als Außenstehender:
Ein Smiley rettet einen halt nicht davor, als arroganter FAtzke da zu stehen.
Besonders, wenn er von mehreren Leuten - wie offenbar hier geschehen - als Alibi wahrgenommen wird.
Es gehört nicht nur ein Smiley dazu, sondern auch der Ton macht die Musik, aber davon verstehst Du nichts, weil:
Deine übrige Ausdrucksweise in Deinem Rechtfertigungs Beitrag trägt dann auch nicht zu einer Ehrenrettung bei.
Also eigene Beiträge nochmal mit Abstand lesen und selbst bewerten, wenn Dir jemand solche Sachen posten würde.
Ich tue Dir jetzt nicht den Gefallen und zitiere Dir Deine "Nettigkeiten"
Denn lernen - wie Du ja meinst - muß hier jemand Anders.
Zitat:
Original geschrieben von streitaxt
Zitat:
...........
🙄 oh je, da hängt aber jemand seine Nase ganz weit oben aus dem Fenster.Code:
@st220. definitiv.. dieser mensch hat genau 0 ahnungach nee, ihr beiden geistigen überflieger... wie viel ahnung muß man denn eurer
unmaßgeblichen meinung nach haben, um eigene ansichten und erfahrungen
zu äußern...?
so viel dass ich meine eigenen aussagen ernstnehme und dazu stehe. der sinn ist ja nicht zu plappern was man selber nicht weiß, sondern dann zu reden wenn man ahnung hat.
der W140 hatte nie einen V6. Die 320er waren Reihensechser.
eben! Ich wollte schonmal komentieren,aber Du hast es schon wohl getan 😉
Die oberen Beiträge sind 4 Jahre alt.
Zitat:
<blockquote> <p>Zitat:</p> <p><em>Original geschrieben von streitaxt </em></p> <blockquote> <p>Zitat:</p> <p>...........</p> <p>denke auch dass der Motor eher Nebensache ist, wenn alles andere passt. .......</p> </blockquote> <p>hast du dir schon mal einen 735/740 mit ca. 200000 km angetan...? die, die</p> <p>bei mobile angeboten werden, haben nahezu alle probleme mit der steuerkette,</p> <p>bzw. mit dem ganzen kettensatz... klappern, rappeln, klingeln, jeder in einer</p> <p>anderen tonart, der eine im kalten, der andere im warmen zustand, manche in</p> <p>allen zuständen... ich hab noch keinen gefunden, dessen motor okay war... hab</p> <p>mir jetzt einen 750i zugelegt, ein träumchen, und mit den lausigen 8-zylindern<img class="mt-smiley" src="https://static.motor-talk.de/data/smilies/biggrin.gif" alt="😁"></p> <p>nicht zu vergleichen...</p> <p>6-zylinder in einem 7er sind m.e. genauso unangebracht wie der 6er im s 320</p> <p>(ausnahme - cdi)... die fahrzeuge sind einfach zu schwer, um mit diesen vergleichsweise</p> <p>schwachen aggregaten vernünftig bewegt werden zu können...</p></blockquote><p><img class="mt-smiley" src="https://static.motor-talk.de/data/smilies/rolleyes.gif" alt="🙄"> oh je, da hängt aber jemand seine Nase ganz weit oben aus dem Fenster.</p>
Also es immer wieder erstaunlich was in irgendwelchen Foren lesen. Ich habe Wien e32 735i und einen 740i.
Beide über 150.000 km selbst gefahren, der 735 265.000 km und der 740 180.000 km. Nix mit Steuerkette klappern etc. Ich habe keine e38 weil er mir nicht mit dem weichgespülten Design gefällt. Der 735 ist zweifelsohne robuster. Meine Empfehlung 735i mit Scheckheft.
VG Harald
Nach 12 Jahren wird das sicher sehr Kaufentscheident sein.:🙄
Zitat:
@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 10. März 2025 um 21:13:15 Uhr:
Nach 12 Jahren wird das sicher sehr Kaufentscheident sein.:🙄
Auch für die Nachwelt