E300de Fahren ohne Batterie?

Mercedes E-Klasse W213

Moin zusammen,

wir sind gerade auf der suchen nach einer schönen E-Klasse. Dabei fallen die E300de aus ca. 2019 auf, da diese erheblich billiger und mehr vertreten sind als ein E220d.
Da wir jedoch Platz im Kofferraum benötigen (und wir nur Langstrecke fahren) stellt sich mir eine blöde Frage:
Batterie raus = E220d mit Platz im Kofferraum?

Ich stelle mir das natürlich einfacher vor als es ist. Wollte trotzdem einfach mal nachfragen ob sich jemand zufällig damit schonmal auseinandergesetzt hat.

25 Antworten

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 26. März 2025 um 05:14:41 Uhr:


Ich kann den Hybrid empfehlen wenn man die Batterie gegen die etrwas groessere (15,6kwh) der A-Klasse tauscht!

Frage dazu: wer führt einen solchen Tausch durch und zu welchen Kosten?
Dieser Vorschlag scheitert doch vermutlich an den Kosten wenn man diese Arbeiten nicht selber durchführen kann.
Die Anzahl derer, die das mit einer günstigen Batterie aus einem Unfallwagen selber durchführen können ist vermutlich nicht allzu groß.

Gruß
Hagelschaden

Ich kann das machen, PM an mich. Kosten halten sich im Gegensatz zu MB in Grenzen !

Aber rechtfertigen die Kosten den vermutlich jetzt nicht zu üppigen Mehrnutzen?

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 26. März 2025 um 14:15:54 Uhr:


Ich kann das machen, PM an mich. Kosten halten sich im Gegensatz zu MB in Grenzen !

Danke für die Antwort, die aber leider meine Frage genau nicht beantwortet. Was kostet so etwas bei Mercedes?
Du hast ja den Hybrid unter der Bedingung empfohlen, dass man die Batterie gegen eine größere Batterie austauscht. Wenn das als allgemeine Empfehlung gelten soll muss es m.E. auch eine "offizielle" Umrüstmöglichkeit geben.
Ein Umbau auf privater Basis durch Dich ist letztlich, ungeachtet deiner zweifellos voorhandenen Fachkenntnisse, eine Bastellösung. Dabei lasse ich jetzt noch die Fragen der Zulässigkeit und Haftungsfragen weg...

Gruß
Hagelschaden

Ähnliche Themen

Offiziell gibt es keine Umrüstung!

Meines Wissens gab es die A-Klasse-Batterie nie im E und somit keine offizielle Freigabe von Mercedes hierfür, auch wen die Architektur gleich ist.

Hybrid Akkuwechsel bei MB um die 15.000 Euro ( 12000 alleine fuer den Akku ) Stand Dez 2024

Freigabe gibt es keine, funktioniert aber sogar besser als die Original da 42Ah anstatt 37Ah in den Zellen und bessere Firmware...

Stichwort Gleichteilestrategie

Und damit kostet das mehr als ein neuer OM654.

Zitat:

@Andreas_H1234 schrieb am 26. März 2025 um 20:09:31 Uhr:


Hybrid Akkuwechsel bei MB um die 15.000 Euro ( 12000 alleine fuer den Akku ) Stand Dez 2024

Freigabe gibt es keine, funktioniert aber sogar besser als die Original da 42Ah anstatt 37Ah in den Zellen und bessere Firmware...

Stichwort Gleichteilestrategie

Hallo,

rein Interessehalber, was kostet es bei dir? Macht aktuell bei mir noch keinen Sinn, da der Akku noch gut funktioniert, aber zukünftig wer weis.

dreass

PM an mich bitte

Wäre es denn denkbar eine kleinere Batterie einzubauen, welche nicht so viel Gewicht hat?

nein, geht nur die groessere was auch Sinn macht

Deine Antwort
Ähnliche Themen