E30 325i Gebrauchtkauf

BMW 3er E21

Hallo Forum,

ich möchte einen 325er E30 kaufen. Unter den Angeboten ist einer dabei der mir im Prinzip zusagt, aber er hat Rost an den Wagenheberaufnahmen. Wie problematisch ist sowas, insbesondere auch als mögliches Indiz für stärkeren Befall.
Und mal grundsätzlich die Frage: Wieviel und wo darf ein Gebrauchter Rost haben, dass es noch Sinn macht, ihn als Basis für die nächsten Jahre zu nehmen. Ein Kotflügel oder Kofferaumdeckel ist ja schnell ausgewechselt, andere Teile nicht.
Vielleicht hat jemand abschliessend ein paar Tipps, wie und wo man geschickt nach kritischen Stellen an der E30 Karosserie sucht?
Gute Kaufangebote sind natürlich auch willkommen.

Viele Grüsse,
ultramarinblau

12 Antworten

kannst meinen kaufen

kommt drauf an wieviel du für den jetztigen den du kaufen willst bezahlst ? wenn du ein schnääpchen machst , dann lohnt es sich evtl. gleich danach die komplette rostbeseitung anzufangen austrennen neue bleche rein ect ... natürlich lohnt sich das nur wenn man viel selber macht oder jemannd hat der einen zur hand geht ..

Es ist nicht leicht eine geeignete Basis zu finden, gute Fahrzeuge werden als 325i kaum noch angeboten.

Ab und an hat man nochmal glück und findet was Rostfreies, Kotflügel etc. sind bei dem breiten 3er Teileangebot günstig getauscht.

Guck einfach danach das die Karosserie und die Innenaustattung sehr gut darsteht.

Ich denke für ca 2500€ kannst du was gescheites finden, darunter kann es nix sein, höchstens noch vom Rentner aber der fährt eher 325 e ;-)

Gruß Torben

Lupo das schlimme ist das man sich immer so schnell an ein Auto bindet gerade der e30 verführt dazu :P so seh ich das .. da übersieht man schnell die schwachpunkte 😁

Ähnliche Themen

Ich kenne das, ich hab meinen E30 Umbau, vorher war es nen 320i mit 80tkm aus 1 Hand gekauft und war sowas von froh das ich was gefunden hatte und dann kam es, Schiebedach abläufe total vergammelt. Bei mir ist der E30 aber ein Hobby und kein Alltagsauto, aber Schrauberfreundlich ist das Modell einfach, ich habe ihn auch einmal komplett auseinander gehabt und wieder zusammengesetzt. Mann muss das Auto einfach lieben, ich finde den heute auch jedesmal noch richtig geil wenn ich die Garage aufmache ;-P

Kennste doch bestimmt auch nech ?

Hallo,

danke Euch für die Antworten.

Euren Statements entnehme ich, dass es grundsätzlich keinen Sinn macht viel auszugeben, weil eh nicht viel gutes angeboten wird. Also über'n Daumen: Lieber 1500 für einen mit etwas Rost, z.B. an den Wagenheberaufnahmen oder 3000 für einen der augenscheinlich rostfrei ist?

Grad wenn man nach einer guten Ausstattung sucht, hat man nicht so die grosse Auswahl und deshalb ist es besonders wichtig die Spreu vom Weizen zu trennen. Habr ihr dafür ein paar Tipps, für eine typische Situation auf dem Parkplatz oder in der Garage. Wieviel kann man vor Ort rausfinden und wie? Ich meine, normalerweise ist es nicht möglich Spoiler oder Seitenverkleidungen etc. abzuschrauben um näher hinzuschauen. Es geht also darum möglichst effizient auf Rostsuche zu gehen.

Habt ihr Werkstattempfehlungen für Karosseriearbeiten im Raum Dresden/Leipzig oder Bodensee?

@fakiemasta
Bin ganz Ohr...

@d0m1
max 3000
Hatte mal einen 318er und habe einiges gemacht, mit Schlosserarbeiten habe ich allerdings keine Erfahrungen. Das muss ich besser in einer freien Werkstatt machen lassen. Soll zwar alles günstig sein, will aber auch nicht geizen.

@LupoFSI
Diese Preisklasse ist meine Kragenweite, nur finde ich nicht so recht was. Zum Beispiel habe ich hier angerufen, aber Klima funktioniert nicht, am Motor wurde nie was gemacht und ob der Wagen unten rum Rost hat, weiss er nicht.

@LupoFSI und d0m1
Muss Euren zweiten Posts absolut zustimmen.

325i, schnitzer ventildeckel
wiechers domstreben vo hi
derzeit 7x15 mim alufgelgen
demnäxt 7,5x16 remotec
kompl. lederausstattung
zv, efh
ac schnitzer lenkrad
ac schnitzer front und heckschürze (mit gebrauchsspuren)
ac schnitzer heckflügel
schwarze blinker
schwarze de´s
cleane motorhaube
cleane heckklappe
h&r gewindefahrwerk

rost: an den seitenschwellern leicht links.
ansonsten ?! fällt mir nix auf oder ein.

gewechselt wurde seit januar:

320 getriebe mit kardanwelle
ausrücklager
bremssteine und scheiben hinten
zahnriemen
wapu
keilriemen

kleines manko: radlager vorne machen geräusche, liegen aber schon zuhause

farbe ist imolagelb (vom audi s3)

oh ja das kenn ich 😁 ...
bei mir ist e30 eig. auch eher hobby 🙂 und ja gerade letztens hat meine freundinn ihn gefahren ich davor .. der sieht so schön bullig aus im rückspiegel hihi 🙂

so ultra ,
ich würde lieber nen nackten e30 mit wenig km bevorzugen als den mit dicker austattung und "mehr rost" ... denn austattung gibt es z.z an groh .. soll heissen , nur weil er keine klima hat heisst das ja nicht das er sie nicht bald hat ? und wenn du lust am schrauben hast , dann sollte das nachrüsten der teile die du dir wünscht nicht schwer gestalten ...schon sehr mitgenommen aussehn . klar ist es sicher manchmal nervig .. aber da weiss man was man hat ... was ich schon für e30 "elektronik" gesehen hab .. unglaublich was die leute fuschen 😁

der von dir gezeigte e30 ist VIEL zu Teuer ... auch wenns erstbesitz ist .. da is ja nix drinn , zumal der "besitzer" nicht mal weiss was mit seinen wagen ist .. .

hier z.b einzige manko automatik
http://autoscout24.de/Details.aspx?id=3uplgus2hao
wenn den für 2 - 2,5 kriegst is ok ..

Also ich kann dir nur mal folgendes empfehlen, wie möchtest du das Auto nutzen ? Also ich gehe jetzt mal von Alltagsnutzung aus, also wenn du nen Wagen suchst ist das allerwichtigste das du Zeit mit auf die Suche mitbringst. Mir persönlich gefallen die VFL Modelle sehr gut, sehr schöne zu finden ist kaum noch möglich da entweder in Sammlerhand (Cabrio/gute 325/ix/S14 usw.) oder Schrottentsorgung auf neudeutsch (ebay).

Guck dir jeden Wagen persönlich an, da du dich wahrscheinlich nur für den 325i interessierst muss du entweder kompromisse eingehen sprich Rost und co oder du kaufst einen E30 wo die Austattung passt und revedierst die Maschiene/Karosserie in ruhe, was sicherlich nochmal den Fahrzeugpreis bzw. summe x kostet.

Vergiss nie das die Autos meistens im günstigsten Fall schon 17-18 Jahre auf dem Buckel haben, wenn du freude dran haben willst musst du wohl oder übeletwas investieren, muss nicht extrem sein, Teile zu besorgen beim E30 ist echt easy.

Wenn du noch fragen hast helf ich gern.

Gruss Torben

...und nochmal danke für die Antworten. Klingt alles sehr vernünftig.

@fakiemasta
hast du ein Bild und Preisvorstellung, Kilometerstand und ist der Auspuff Serie?

@d0m1
ja, auf schrauben habe ich echt mal wieder Bock. Fing mit Motorrad an und endete vor einigen Jahren bei einem 318er. Habe mich mittlerweile in einschlägigen Foren umgesehen, da gibt es Anleitungen en masse und teilemässig sollte es auch kein Problem sein nachzurüsten.
Das Angebot ist mir auch aufgefallen, dem nehme ich seine 135TkM aber nicht ab und Düsseldorf ist für mich zu weit, um vorbeizuschauen. Automatik würde ich dann entsprechend auf Handschaltung umrüsten.

@LupoFSI
Nicht für jeden Tag, aber pro Woche vielleicht 50-100 km plus 4-5 Langstrecken pro Jahr, also insgesamt ca. 10Tkm/Jahr. Ich möchte mir einfach einen E30 möglichst original herrichten und damit die nächsten zehn Jahre meine Freude haben. Moderne Autos gefallen mir nicht. Nachdem ich nun einige Angebote gesehen habe, muss ich dir zustimmen, dass ohne grundlegende Rostbeseitigung und -Vorsorge nichts gehen wird. Die Frage ist nur, was geht - was geht nicht (mehr).

Ich zeige Euch hier ein paar Angebote, teilweise hatte ich schon Kontakt. Vielleicht wollt ihr jeweils einen kurzen Kommentar abgeben:

Angebot 1 Angebot 2 Angebot 3 Angebot 4
Und dann wäre da noch einer aus den e30.de Kleinanzeigen. Der Wagen sieht auf den Bildern top aus, auch innen (Leder in super Zustand) und der Verkäufer hat vieles an der Technik gemacht, ist auch ein richtiger Schrauber. Er will jedoch mind 3000,- / Manko Roststellen am Heck und am Kotflügel, habe Bilder, falls da einer von Euch mal inspizieren möchte.
E30 M-Tech II,Bj.1989,4-türig,Top gepflegt,184€ steuer,Originalzustand,sehr gute schwarze Sport-sitz Lederausstattung mit Skisack,BMW-Soundsystem,Webasto Standheizung mit Uhr und Funkfernbedienung,Schiebe/Hebedach,efh.vorn,Winterpaket,Heckrollo, mehr info bei gezielten Anfragen-macht mir ein gutes,reelles Angebot !

achja... auf Ebay gibt es gerade so ein Opa-Auto:

klick

Und hier ein Angebot, was einfach klasse klingt, wäre über eine Einschätzung von jemandem mit mehr Erfahrung als ich sie habe sehr dankbar.

Der Wagen hat zwei Vorbesitzer - einen älteren Herrn aus Bern und den jetzigen Eigentümer, eien Geschäftsmann, der ihn vor einem Monat zusammen mit der Garage des älteren Herrn gekauft hat. Er versichert, der Wagen hat null Rost und auch der Innenraum wäre top. Allerdings wurde bis auf Öl- und Zahnriemenwechsel nie was gemacht, der Wagen lief einfach immer nur. Am kommenden Mittwoch habe ich eine Probefahrt vereinbart, die natürlich zu einem befreundeten Garagisten führt. Mal schauen was sich da so ergibt.
Wie ist eure Meinung? Sollte der Wagen zur Zeit keine grösseren Mängel haben und die Karrosserie in Ordnung sein, sollte ich ihn nehmen, oder? Zur Info: Die Schmerzgrenze des Verkäufers liegt bei 3500 CHF was 2100 Euro sind. Ach und ich sitze in der Schweiz, Importkosten und -formalitäten fallen nicht an.

Angebot 325ix

Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen