e280 7Gang vs. E350 5Gang

Mercedes E-Klasse W211

Hallo liebe Experten,

stehe kurz vor dem Kauf und brauche Euren Rat. Was könnt Ihr eher empfehlen, den 280er Benziner mit 7 Gängen oder den 350er mit 5 Gängen. Beide sind T-Modelle, BJ 2006 und sind um die 90Tkm gelaufen.
Hatte vorher 2005er 320 clk und war eigentlich recht zufrieden. Jetzt muss ein Kombi her.

Vielen Dank im Voraus für Eure Tips.

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich habe zwar nicht das passende Vergleichsfahrzeug, aber immerhin ein paar Infos.

Ich hatte das 5G im E 55 AMG (W210) und auch jetzt im W220, den es als 4MATIC nur mit 5G gibt, genau wie den W211.
klappohr hat sich schon öfter über seine 5G beschwert, die meisten User konnten seine Probleme aber nicht nachvollziehen, mag auch mit seiner Motorisierung zusammenhängen.

Wenn Du das 7G nicht kennst, wirst Du normalerweise mit dem 5G zufrieden sein, so wie ich auch.

Als langjähriger Heckantriebsfan hat mich ein fünfmonatiger "Ausrutscher" mit einem Audi A6 4,2 Quattro überzeugt, daß ich kein Alltagsfahrzeug ohne Allrad mehr kaufen werde.
Viele Allradfahrer bestätigen das.

Wenn Dir ein paar Tropfen Mehrverbrauch nichts ausmachen, würde ich mich für den 350er entscheiden.

lg Rüdiger:-)

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von barhudarov


Vielen Dank Leute, waren wirklich konstruktive Tipps dabei. Habe letztendlich den Allradler genommen. Probe fahren ist zwar nicht möglich, aber bei Jungen Sternen ist es meiner Meinung nach auch überflüssig. Nächste Woche kommt das Schmuckstück zu Pappi ))

Grüße

Hallo,

dann viel Spaß u. Glück mit dem neuen Auto!
Verrätst du uns noch ein bisschen mehr vom neuen Auto?

MfG Günter

Hallo,

dann viel Spaß u. Glück mit dem neuen Auto!
Verrätst du uns noch ein bisschen mehr vom neuen Auto?

MfG GünterWirklich gerne: BJ 2006, E350T 4 matic, 94Tkm gelaufen, 1. Hand, Schwarz, Avantgarde mit allen für mich wichtigen Sachen wie Leder, Command und den ganzen restlichen Schnickschnack. Nächste Woche hole ich es ab und hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Aber so wie es ausschaut muss der Wagen gut sein. Immerhin gibt Mercedes 2 Jahre Garantie. Ich habe noch in keiner E-Klasse weder gesessen noch gefahren.

xxxx

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Hallo,

dann viel Spaß u. Glück mit dem neuen Auto!
Verrätst du uns noch ein bisschen mehr vom neuen Auto?

MfG Günter

Wirklich gerne: BJ 2006, E350T 4 matic, 94Tkm gelaufen, 1. Hand, Schwarz, Avantgarde mit allen für mich wichtigen Sachen wie Leder, Command und den ganzen restlichen Schnickschnack. Nächste Woche hole ich es ab und hoffe, dass ich nicht enttäuscht werde. Aber so wie es ausschaut muss der Wagen gut sein. Immerhin gibt Mercedes 2 Jahre Garantie. Ich habe noch in keiner E-Klasse weder gesessen noch gefahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von barhudarov


Ich habe noch in keiner E-Klasse weder gesessen noch gefahren.

Das ist natürlich mutig. Aber ich denke du wirst nicht entäucht sein !

Gruss Stephan

Hab ich auch so gemacht.
Bis auf einige echt gewöhnungsbedürftige Dinge z.Bsp. Lenkung und Fahrwerk ohne wirkliche Rückmeldung der Fahrbahn, völlig besengte Handbremse (aber wer brauch die schon mit der HOLD Funktion), keine Memory-Funktion über den Schlüssel, Komfort-Schliessen/Öffnen nur auf der Fahrerseite, habe ich den Wechsel von BMW auf MB nicht bereut.

Aber das ist alles jammern auf hohem Niveau!

Also viel Spass bei der Abholung und Rückfahrt mit dem Stern und allzeit 10cm Luft rund ums Auto!

Grüße Slash

Zitat:

Original geschrieben von Slash74


Hab ich auch so gemacht.
Bis auf einige echt gewöhnungsbedürftige Dinge z.Bsp. Lenkung und Fahrwerk ohne wirkliche Rückmeldung der Fahrbahn, völlig besengte Handbremse (aber wer brauch die schon mit der HOLD Funktion), keine Memory-Funktion über den Schlüssel, Komfort-Schliessen/Öffnen nur auf der Fahrerseite, habe ich den Wechsel von BMW auf MB nicht bereut.

Aber das ist alles jammern auf hohem Niveau!

Also viel Spass bei der Abholung und Rückfahrt mit dem Stern und allzeit 10cm Luft rund ums Auto!

Grüße Slash

))) Vielen Dank

Also zur 7 G Tronic kann ich nur sagen dass ich die mit geteilter Meinung sehe.

Mein alter Herr fährt einen 08er E 280 CDI mit genau diesem Getriebe.

Klar, die Spreizung der Gänge und der Verbrauch sind super, und eigentlich schaltet das Getriebe auch gut.

Nur meiner Meinung nach ist das Ding relativ träge. Vielleicht gibt es da einen Unterschied zwischen Benziner und Diesel, das weiß ich nicht.

Aber typische Situation: Man fährt Tempo 60 auf einer Bundesstraße, die Ampel vor einem springt auf gelb, und man gibt nochmal ein wenig Gas.
Der Wagen schaltet viel zu spät runter, und dann gleich 2 Gänge, und man schießt in Richtung Horizont 😉

Das zweite was vorallem meinen Vater sehr stört, sind die extrem harten Schaltvorgänge des runterschaltens bei kaltem Wetter und kaltem Auto. Wenn man im Winter auf eine Ampel zurollt, bremst, und das Getriebe runterschaltet geht ein ziemlich ruck durchs Auto.
Raufschalten tut er jedoch sehr gut 😉

Die beste Automatik die ich kenne ist in unserer G Klasse verbaut (350 tkm). Wenn der Antriebsstrang warm ist spürt man absolut kein rucken.
Auch sehr überzeugt hat mich die Automatik im S350 Turbodiesel.
Geht doch nichts über eine rein mechanische Wandlderautomatik
mit 4 Gängen 😉

Oh ich sehe, Entscheidung ist schon getroffen 😉

Dann herzlichen Glückwunsch!

Hmm...ich konnte mich bisher noch nie über die 7G beschweren. Ich bin das Getriebe schon in verschiedenen MB-Fahrzeugen (E500, S420cdi, ML280cdi, E320cdi) gefahren und war bisher immer begeistert (egal ob warm oder kalt).

@Mercedes_GD300
Vielleicht mal ne Getriebespülung machen. Die soll Wunder wirken...

Gruss Stephan

Die Probleme fingen aber schon bei ca 20.000 km an, ich denke da ist eine Getriebespülung etwas früh.

Ist auch ein Firmenwagen, der aber sehr gewissenhaft behandelt wird. Mein Vater war schon 2 oder 3 mal deswegen bei Mercedes, die haben es nicht in den Griff bekommen. Jetzt im Sommer merkt man das rucken beim runterschalten kaum.

Aber als wir im Winter um die Null Grad und kälter hatten, ruckte es wie sonstwas.

Und sowas DARF bei einem 60.000 Euro nicht sein

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von barhudarov



2. Probleme mit dem 4matic sind nicht in besonderer Weise bekannt
Hallo,

es gibt wohl vereinzelt schonmal Probleme mit der "Festwertsperre" im Verteilergetriebe.
Das läßt sich aber recht einfach überprüfen: Bei der Probefahrt mal einige ganz kleine Kreise fahren (max. Lenkeinschlag), dabei darf es keine Geräusche aus dem Antrieb geben. Kein Dröhnen, Rubbeln etc..

MfG Günter

Genau das was Du beschreibst hatte der Wagen und wird gerade auf Garantie instand gesetzt. Muss ich noch auf irgend etwas achten? Danke

Zitat:

Original geschrieben von barhudarov



Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni


Hallo,

es gibt wohl vereinzelt schonmal Probleme mit der "Festwertsperre" im Verteilergetriebe.
Das läßt sich aber recht einfach überprüfen: Bei der Probefahrt mal einige ganz kleine Kreise fahren (max. Lenkeinschlag), dabei darf es keine Geräusche aus dem Antrieb geben. Kein Dröhnen, Rubbeln etc..

MfG Günter

Genau das was Du beschreibst hatte der Wagen und wird gerade auf Garantie instand gesetzt. Muss ich noch auf irgend etwas achten? Danke

Grundsätzlich, durchaus kritisch sein bei den Brüdern!

Heißt: Genauso genau hinsehen u. ggf. hinterfragen wie bei einem Privat Kauf!

Am besten das Auto auch einmal von unten ansehen, machen die bei MB eigentlich immer möglich.

Wichtig ist, das das ATG Öl gewechselt wurde, beim nächsten Wechsel dann sehen, das ein Wechsel mit "Spülung" gemacht wird. Beim Freundlichen wissen die dann schon was du möchtest. Da würde ich drauf bestehen, Spülen o. anderen MB Partner suchen der das kann.

Für dich selber: Fühle mal in Kanten der Radläufe, die Höhe des sich dort an gelagerten Schmutzes verrät unheimlich viel über die Pflege die dem Auto bis jetzt zuteil geworden ist.. , das gilt für dann auch für die ganzen Radhäuser.

MfG Günter

P.S. In welchem Landkreis wohnst du?

Zitat:

Original geschrieben von 4matic Guenni



Zitat:

Original geschrieben von barhudarov


Genau das was Du beschreibst hatte der Wagen und wird gerade auf Garantie instand gesetzt. Muss ich noch auf irgend etwas achten? Danke

Grundsätzlich, durchaus kritisch sein bei den Brüdern!
Heißt: Genauso genau hinsehen u. ggf. hinterfragen wie bei einem Privat Kauf!
Am besten das Auto auch einmal von unten ansehen, machen die bei MB eigentlich immer möglich.
Wichtig ist, das das ATG Öl gewechselt wurde, beim nächsten Wechsel dann sehen, das ein Wechsel mit "Spülung" gemacht wird. Beim Freundlichen wissen die dann schon was du möchtest. Da würde ich drauf bestehen, Spülen o. anderen MB Partner suchen der das kann.

Für dich selber: Fühle mal in Kanten der Radläufe, die Höhe des sich dort an gelagerten Schmutzes verrät unheimlich viel über die Pflege die dem Auto bis jetzt zuteil geworden ist.. , das gilt für dann auch für die ganzen Radhäuser.

MfG Günter

P.S. In welchem Landkreis wohnst du?

Berlin

Wenn ich das Auto von unten zu sehen bekäme, hätte ich wahrscheinlich immer noch keine Ahnung, was Sache ist. Das Öl wurde wohl gewechselt, das wollten sie mir in Rechnung stellen, daher weiß ich das - ca. 12 Euro meinten sie.

Was mir immer noch nicht ganz gefällt:

1. wenn ich das Bremspedal betätige hat es a) unglaublich viel Spiel und b) beim lösen der Bremse nehme ich kleines Knirschen/Ruckeln über den Fuß wahr.

2. Wenn ich den Gang einlege, fährt das Auto nicht gleich los, sondern erst beim Gas geben. In Verbindung mit dem ersten Problem und dem relativ starken Motor wurde mir das Ausparken heute Morgen fast zum Verhängnis

Solange ich noch die uneingeschränkte Garantie habe, würde ich die Jungs gern zur Aktion zwingen, da sie von sich aus nur ungern etwas machen. Ich sehe, dass Du wirklich Ahnung hast - bist wahrscheinlich meine einzige Hoffnung ein wenig Durchblick zu erhalten. Vielen Dank für Deine Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von barhudarov


2. Wenn ich den Gang einlege, fährt das Auto nicht gleich los, sondern erst beim Gas geben.

Wo Deine Nummer 1 noch ein subjektives Empfinden sein könnte, ist Punkt 2 auf jeden Fall nicht in Ordnung. Irgendwas stimmt mit der Bremsanlage nicht. Sattel fest, evtl. Jedenfalls müsste das Auto beim Lösen der Bremse in der Ebene von alleine anfangen loszurollen (zu kriechen). Was da genau los ist sollte sich schnellstens jemand ansehen, der etwas davon versteht. Wenn die Bremse nicht richtig löst, laufen die Bremsen heiß, verlieren an Wirkung und gehen schlußendlich kaputt.

Gruß
Achim

Also vorrangig ging es darum, ob bei ca. 60tkm das Öl im Automatikgetriebe gewechselt wurde?
Sollte im Servicebericht vermerkt sein (denke aber das es gemacht wurde).
Siehst du ein Auto von unten, erkennt auch ein Laie ob es "Spuren" vom Aufsetzen gibt. Motorverkleidung beschädigt. Ladeboden hinten beschädigt, Ölverlust usw. .

Eigentlich sollte das Auto in "D" Stellung nach lösen der Bremsen (Feststellbremse nicht vergessen) in der ebene langsam vorwärts laufen. Schau mal ob der "ATG Programmschalter" in "C" o."S" steht.
Der Schalter sollte in der Mittelkonsole neben dem Wählhebel sein u. im Kombiinstrument zeigt er neben dem Kilometerstand auf der einen Seite die Gewählte Fahrstufe, auf der anderen Seite das Gewählte "Getriebeprogramm". Bei "C" fährt er glaube ich im zweiten Gang an....?

Hast du jetzt einen MoPf ?

Das komische Gefühl im Bremspedal mal ansprechen u. überprüfen lassen, bei unbefriedigender Erklärung einfach mal zu einem anderen MB Händler fahren u. fragen!

Habe ich das jetzt richtig verstanden? Die Reparieren das Verteilergetriebe u. du sollst das Öl bezahlen??

MfG Günter

Deine Antwort
Ähnliche Themen