E270 CDI oder 320 CDI Bj.2000 Kaufempfehlung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Zusammen ,

fahre zurzeit einen BMW 3.0l Maschine 530dA Touring Bj.2000 mit Steptronik und habe vor mir demnächst einen w210 E270 CDI Limousine mit Automatikgetriebe bzw. Tiptronik anzuschaffen. Verkaufe meinen BMW wegen des hohen Verbrauches und den hohen Steuern , in der Stadt verbraucht er so um die 9-11,5l und die Schadstoffklasse ist Euro 3. In der Stadt fahre ich viel. Auf der AB 1-2 mal im Monat. Außerdem hätte ich gerne von Euch hier im Forum gewusst was für ne Maschine der E270 CDI überhaupt hat und was der durschnittliche Verbrauch ist. Bin mir aber noch nicht zu 100% sicher , ob sich der Kauf des E270 CDI lohnt , da viele Leute das Auto bemängelt haben , wegen den Rostproblemen und der Elektronik.

Ist der E270 CDI besser oder der E320 CDI???

Würde mich gerne freuen über Eure Ratschläge!

Gruß

gpdpower

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gpdpower



Endlich bin ich zu einem Entschluss gekommen , ich bleibe lieber bei BMW E39. Mercedes verbraucht mehr als BMW und macht sehr viele Probleme wie Rostbefall , Eleltronikfehler etc.. . Darauf hab ich echt kein Bock!!

Gruß

gpdpower

😁

Dann fahr so ne Mühle, wenn ich meinen Kumpel höre fährt irgend nen 5xxd Touring ( nicht der neue) der jammert ohne Ende...

Was weiß ich was der hat, letztens irgendwas an der Vorderachse gescheppert, dann mal wieder hinten, Anlasser kaputt, ach ja,Navi ständig ausgefallen,Rost hatte er auch irgendwo, muss ich ihn mal fragen...was weiß ich noch alles...

Bin sicher kein BMW-Hasser oder sonstwas, aber den Komfort bietet mir kein BMW und da nehme ich den, wenn überhaupt,minimalen Mehrverbrauch gerne in Kauf und ziehe weiter mit meiner Mühle die Runden.

In diesem Sinne

Gruß M@x

Hallo Max,

ich kann dich verstehen , aber trotzdem bleibt es noch immer meine Entscheidung ob ich Mercedes oder BMW kaufe. Hab viel schlechtes von Freunden , in Foren usw. gehört , also möchte ich jetzt lieber bei BMW bleiben. Es gibt auch BMW´s die solche Probleme machen wie Mercedes , aber ganz wenige davon. Den E220 CDI bin ich heute mal Probe gefahren . Wenn ich erhlich bin ist das Auto echt nichts für mich. Der Motor hört sich wirklich so ähnlich wie ein *Traktor* an . Also lass mich bitte beim BMW 6-Zylinder bleiben. Meine Meinung kann sich auch bald wieder ändern , steht noch nich 100%ig fest!

Danke für Deinen vielen Antworten!!

Gruß

gpdpower

Zitat:

Original geschrieben von Micha1976


 
Behalt dein Auto, vom E39 zum S210 machst du einen
Rückschritt !

Dann frage ich mich warum jemand der so viel Blödsinn auf einmal erzählt noch einen 210er fährt.

Zitat:

Original geschrieben von gpdpower


...aber trotzdem bleibt es noch immer meine Entscheidung ob ich Mercedes oder BMW kaufe. Hab viel schlechtes von Freunden , in Foren usw. gehört , also möchte ich jetzt lieber bei BMW bleiben. Es gibt auch BMW´s die solche Probleme machen wie Mercedes , aber ganz wenige davon...

Natürlich ist es deine Entscheidung, hat hier jemand was anderes behauptet ?

Deine Behauptung das die BMW`s Problemloser laufen kann ich wenn ich mir diverse Mängelberichte ansehe nicht ganz nachvollziehen. Und die Zulassungzahlen sprechen auch ein deutlich andere Sprache, oder denkst du wirklich das es so viele dumme Leute gibt die sich freiwillig ein so schlechtes Auto kaufen ?

Zitat:

Original geschrieben von gpdpower


...Meine Meinung kann sich auch bald wieder ändern , steht noch nich 100%ig fest!...

Mhhh, komisch, du willst dir vielleicht wirklich mal ein so schlechtes Auto wie einen Mercedes zulegen ? Eigenartig. 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich hole mir demnächst einen E320cdi(2001). bis dato bin ich selber bmw gefahren, allerdings nur grosse benziner.
meine meinung ist: der mercedes mit dem 3,2liter diesel aggregat ist einfach kultivierter und deutlich
bequemer zu fahren. der verbrauch mag etwas höher liegen wie bei bmw aber dafür ist der benz motor deutlich langlebiger.
oder hat einer von euch einen bmw taxi mit 785.000km noch munter weiter fahren sehen. kaum. ein bekannter
hat jedenfalls die erfahrung gemacht und das resultat spricht für sich. zu jenem auto wélches mein interresse geweckt hat,
sagte er (118.000km): noch nicht mal warmgelaufen. aber die erfahrung muss eben jeder für sich machen.

gruss
Mr.Tom

also mal an den Themenstarter hier...Du wirst doch nicht blind sein bei zwei gesunden
Augen hoffe ich doch oder? Wieso hast du denn soviel Angst vor Rost?
Also du wirst doch schon sehen koennen wenn du den Wagen vor dir hast ob er Rost
hat oder nicht. Schau ihn dir einfach genauer an und pruefe genau wie es denn so
aussieht in Bezug auf Rost. Naja, und wenn du ein Scheckheftgepflegtes Exemplar
findest und der Wagen ab 2001 ist dann wirst du denke ich nicht viel falsch machen
koennen...aber auch dann kannst du denke ich einfach mal zu MB fahren und dir die
Historie des Wagens mal auslesen lassen......und dann kaufst du dir den Wagen
schoen und bekommt eine weitaus bessere Reiselimousine als es dein 5er ist.

Und vor allem denke ich auch nicht dass dem 530d soviel souveraener ist als ein
E 320 CDI Kombi...also sorry aber das werden wohl ein paar Zehntel bei der Besch-
leunigung und ein paar KM/H bei der Endgeschwindigkeit sein...aber absolut nichts
weltbewegendes...und vor allem haben beide dasselbe Gewicht udn der E hat auch
noch 13 PS mehr...und 6-Zylinder sind ja bekanntlich beide.

Und der 320er hat auch ganz sicher keinen schlechteren Sound als der 5er und als
Traktor kann man ihn sowieso nicht bezeichnen....

Aber es ist halt deine Entscheidung was du faehrst doch deine Argumente halte ich nicht
fuer sehr aussagekraeftig.

P.S. Die Motoren des W123 klangen damals wirklich wie Traktoren allerdings hielten
die alle samt 500.000 Kilometer ohne Probleme...und das ist das WICHTIGSTE!!!

IVI

Deine Antwort
Ähnliche Themen