E220 Diesel wie schnell ist euer und wie oft kann man ihn ausfahren?
Hallo liebe W210'ler !
Ich fahre jetzt meinen 220er Diesel, 4-Gang Automatik seit knapp einem halben Jahr und bin wirklich sehr zufrieden.
Aktuelle Laufleistung, 237.000 KM gelaufen .
Seitdem ich das Auto von einem Rentner übernommen habe, der mir das Fahrzeug in einem bombastischen Zustand und Scheckheftgepflegt bei Mercedes überlassen hat, fahre ich das Auto 1-2 X in der Woche komplett aus.
Sagen wir mal knapp 15-20 KM fahr ich ihn auf der Autobahn auf seine 180-190 KM/H Höchstgeschwindigkeit aus.
Das Auto wird von zwei Personen genutzt.
Person A, der jeden Morgen seine 30 km zur Arbeit fährt (überwiegend Autobahn, aber konstant 120 - 130 Km/H)
Und von mir, derjenige der das Auto 2 x die Woche fährt und dann auf der Autobahn, im unbegrenzten Bereich, Vollgas gibt.
Nun hab ich ein paar Fragen,
Wie schnell fährt euer 220er Diesel ?
Viele Leute sagen zu mir, dass man ab und zu sein Auto komplett ausfahren sollte, ich selber bin auch eigentlich dieser Meinung, aber ist diese Annahme überhaupt richtig?
In diesem halben Jahr hab ich bis jetzt nur einen einzigen 220er Diesel gesehen,
ich spreche nicht vom CDI, sondern den ganz normalen Vorkammereinspritzer, wo sind die ganzen Dieselfahrer? ? ? Seid ihr zufrieden mit eurem Auto?
Und wie siehts mit der Langlebigkeit aus? Die Lucas wurde vor Kurzem gemacht 🙂
Freue mich schon auf eure Antworten,
Gruß
Beste Antwort im Thema
Dir würde ich mein Auto ganz bestimmt nicht ausleihen... 😁😁
Hier wurde wohl auch übersehen, daß unter dem Gaspedal noch 3 Fußmatten liegen.
Dann ist natürlich klar, was Vollgas bedeutet. Draufdrücken, bis der Teppich abschmilzt...😁
68 Antworten
Zitat:
@esfahani schrieb am 22. Februar 2015 um 23:06:21 Uhr:
Also kommen wir zu dem Fazit, dass ich das Auto besser garnicht mehr auf Höchstgeschwindigkeit fahren sollte, richtig?
Das sehe ich nicht so!
Wenn der Motor warm ist schadet es meiner Meinung nicht ab u. an einmal die volle Leistung abzufordern!
Du sollst nicht stundenlang alles was geht fahren aber mal einpaar Kilometer vollast schadet sicherlich nicht. Das hilft vielleicht auch mal etwas "Ablagerungen" abzubrennen!
Und wenn er bei vollast kaputt gehen sollte, dann wäre der fall mit sicherheit einige tausend Kilometer später auch bei "Schleichfahrt" passiert!
Entweder ein Motor ist mechanisch i.O. oder nicht!
MfG Günter
Wenn der Motor warm ist und die Verkehrsverhältnisse es zulassen, gibt es bei mir öfters vollgas.
Schau dir mal das Video von meinem E430 an.
Dafür fahren wir doch Mercedes, die stecken das locker weg.
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 23. Februar 2015 um 17:22:02 Uhr:
Das sehe ich nicht so!Zitat:
@esfahani schrieb am 22. Februar 2015 um 23:06:21 Uhr:
Also kommen wir zu dem Fazit, dass ich das Auto besser garnicht mehr auf Höchstgeschwindigkeit fahren sollte, richtig?
Wenn der Motor warm ist schadet es meiner Meinung nicht ab u. an einmal die volle Leistung abzufordern!
Du sollst nicht stundenlang alles was geht fahren aber mal einpaar Kilometer vollast schadet sicherlich nicht. Das hilft vielleicht auch mal etwas "Ablagerungen" abzubrennen!
Und wenn er bei vollast kaputt gehen sollte, dann wäre der fall mit sicherheit einige tausend Kilometer später auch bei "Schleichfahrt" passiert!
Entweder ein Motor ist mechanisch i.O. oder nicht!MfG Günter
Das der Motor warm sein sollte, ist sowieso klar!
Ich hab aber auch ganz oben geschrieben, 1-2 X in der Woche , knapp 15-20 KM
Zitat:
@munition76 schrieb am 23. Februar 2015 um 17:31:22 Uhr:
Wenn der Motor warm ist und die Verkehrsverhältnisse es zulassen, gibt es bei mir öfters vollgas.
Schau dir mal das Video von meinem E430 an.Dafür fahren wir doch Mercedes, die stecken das locker weg.
Der zieht ja wie ne Rakete !!! 😁 Und bei 250 km/h hast du ja immernoch Potenzial, ist ja nicht am Begrenzer 😁 Wahnsinn ich liebe die W210er Reihe
Ähnliche Themen
Zitat:
@munition76 schrieb am 23. Februar 2015 um 17:31:22 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=0RHE736kqRo
+ Lieber Gott, beschütze mich vor all jenen, die so blind und hirnlos durch die Nacht rasen...
Zitat:
@munition76 schrieb am 23. Februar 2015 um 17:31:22 Uhr:
Wenn der Motor warm ist und die Verkehrsverhältnisse es zulassen, gibt es bei mir öfters vollgas.
Schau dir mal das Video von meinem E430 an.Dafür fahren wir doch Mercedes, die stecken das locker weg.
Du fährst nachts 250 und hälst dabei noch mit einer Hand ne Handykamera fest?
Zitat:
@munition76 schrieb am 23. Februar 2015 um 17:31:22 Uhr:
Wenn der Motor warm ist und die Verkehrsverhältnisse es zulassen, gibt es bei mir öfters vollgas.
Schau dir mal das Video von meinem E430 an.Dafür fahren wir doch Mercedes, die stecken das locker weg.
Das kann man mal machen, aber mehr als 200 oder 220 führt zu viel höherem verschleiß der motoren! tu das nicht!
Zitat:
@Schneggabeisser schrieb am 24. Februar 2015 um 09:05:41 Uhr:
+ Lieber Gott, beschütze mich vor all jenen, die so blind und hirnlos durch die Nacht rasen...Zitat:
@munition76 schrieb am 23. Februar 2015 um 17:31:22 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=0RHE736kqRo
ja...
Alleine mit 250 auf einen LKW zuzukommen der dann kurz vor einem rüberzieht, oder starker Seitenwind, erst recht beim überholen, ein wahrer Alptraum...
Schlage dir für dieses Vorhaben die Großglockner Hochalpenstrasse vor. Natürlich runter, nicht rauf😁
Spätestens nach der 2ten Kurve bist dann bremsenschonend unterwegs 😰
Zitat:
@austriabenz schrieb am 24. Februar 2015 um 17:10:24 Uhr:
Schlage dir für dieses Vorhaben die Großglockner Hochalpenstrasse vor. Natürlich runter, nicht rauf😁
Willst du damit andeuten, rauf sei der Motor zu schwach?🙄