E220 CDI vs. V70 vs. XC60 Kofferraum und Familientauglichkeit
Hallo,
wir bekommen Nachwuchs und deshalb werde ich meinen V60 an meine Eltern abgeben und bin jetzt auf der Suche nach etwas Familientaugliches. Jetzt bin ich gestern nach zehn Jahren Volvo den ersten Mercedes Probe gefahren und bin schonmal positiv begeistert von dem Wagen. Platz ohne Ende und der 220CDI mit der 7 G-Tronic fahren sich nicht schlecht. Die Preise für die Jungen Sterne Fahrzeuge sind sehr gut. Jetzt als langjähriger Volvo Fahrer gucke ich natürlich auch bei Volvo und bei dem V70 und evtl. XC60. Bin ja hin und her gerissen ob ich nicht nochmal einen V70 fahre um Ihn auch nochmal mit der e-Klasse zu vergleichen. Es soll auf jedenfall ein Jahreswagen sein ohne diesen sehr hohen Neuwagenverlust.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Es sollte schon Mädchen oder Junge werden... 😁Zitat:
Original geschrieben von Larsi84
hab mir sagen lassen, dass es bei Limosinen länger dauert....aber es wird ja zum Glück keine😁😁
Da es ja das erste Baby hier im Forum zu sein scheint können wir ja ein Sparschwein aufstellen, der Reinerlös kann den jungen Eltern ja als Startgeld zur späteren Anschaffung eines
http://53.img-preis.de/.../...n-Volvo-C30-27MHz-Kinder-Elektroauto.jpgdienen.
Bedingung: Anschaffung eines V70
Falls dann doch kein V70 angeschafft wird können wir das Geld wieder auskehren und elcheber ein neues Fahrrad kaufen 😁
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Gratuliert wird übrigens erst mit Bildern! 😁Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Hallo,wir bekommen Nachwuchs
hab mir sagen lassen, dass es bei Limosinen länger dauert....aber es wird ja zum Glück keine😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Oh da müssen wir aber dem TE das konkretisieren, die Ultraschallbilder oder die späteren?Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Gratuliert wird übrigens erst mit Bildern! 😁
Um sicherzugehen am besten die ganze Palette: die Frau vor der Schwangerschaft, während und danach, Ultraschall und das Babyfoto von der Geburtsanzeige. Ja, und dann noch einmal später das vor Wonne strahlende Kind auf dem integrierten Kindersitz des V70...
Zitat:
Original geschrieben von Larsi84
hab mir sagen lassen, dass es bei Limosinen länger dauert....aber es wird ja zum Glück keine😁😁Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Gratuliert wird übrigens erst mit Bildern! 😁
Es sollte schon Mädchen oder Junge werden... 😁
Wir sollten dem TE aber nicht verheimlichen dass er temporär mit Kinderkrankheiten rechnen muss.
Keine Sorge das Soundsystem funktioniert von Anfang an tadellos 😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Es sollte schon Mädchen oder Junge werden... 😁Zitat:
Original geschrieben von Larsi84
hab mir sagen lassen, dass es bei Limosinen länger dauert....aber es wird ja zum Glück keine😁😁
Da es ja das erste Baby hier im Forum zu sein scheint können wir ja ein Sparschwein aufstellen, der Reinerlös kann den jungen Eltern ja als Startgeld zur späteren Anschaffung eines
http://53.img-preis.de/.../...n-Volvo-C30-27MHz-Kinder-Elektroauto.jpgdienen.
Bedingung: Anschaffung eines V70
Falls dann doch kein V70 angeschafft wird können wir das Geld wieder auskehren und elcheber ein neues Fahrrad kaufen 😁
Ihr seit ja eine witzige Truppe 😁
Also primär bin ich natürlich auch am überlegen, da mir das Image des Mercedes natürlich gleich wieder anders rüber kommt wie der der Volvo Fahrer. Mit einem Mercedes wird man gleich in eine Schublade sortiert und das möchte ich eigentlich nicht. Deswegen mal sehen. Den XC60 hatte ich vor dem V60 und war so semi zufrieden, deswegen lasse ich erstmal den XC60 aussen vor, denn Wagen kenne ich auswendig. Wenn man natürlich ein wenig höher sitzten möchte kommt ja auch gleich der XC70 mit ins Spiel, der durch die Anbauteile auch eine gewisse Kinderwagenstandhaftigkeit suggeriert. Ich habe mir letzte Woche mal einen Kinderwagen von einem Kumpel geliehen und es mal in dem V60 probiert und er geht passt halt rein, aber das war es dann auch mit dem Kofferraum. Deswegen müsste der Wagen ein wenig größer sein. Fährt eigentlich jemand hier einen XC70 D4 mit dem 2 Liter Aggregat ?
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Fährt eigentlich jemand hier einen XC70 D4 mit dem 2 Liter Aggregat ?
Ja ... 😉
Hi,
drei Hinweise von meiner Seite
1) es gibt Dachboxen (wenn man sie denn mag)
2) auf den Kinderwagen kommt es an
3) schonmal an den Jaguar XF Sportrbrake gedacht?
DasP (mit zwei Jungs und positivem Stokke Kinderwagenurlaubstest beim XF)
Kofferraum E-Klasse Kombi: 695 Liter
V70 / XC 70: 575 Liter
XC60: 495 Liter
Ich kam zu Volvo, weil ich an einem freien Tag vor ca. einem Jahr mal den XC60 gefahren bin. So just for fun aus einer Laune heraus, weil ich den Wagen chic fand. Der Kofferraum spielt für mich eine große Rolle und ich finde es entspannt, einfach die Klappe zu öffnen und einzupacken. Eine Dachbox hasse ich und akzeptiere das nur für den Skiurlaub. Und auch das nur, weil ich keine schlecht aufbereiteten und nicht korrekt eingestellten Leihski mag. Verantwortungsbewusst mit Dachbox fahren heißt maximal 130-150 und das ist mir eigentlich zu lästig in D. So kam ich vor vielen Jahren von BMW zu MB. Der Kofferraum der E-Klasse ist aus Sicht eines Familienurlaubers einfach genial. Die Frage ist, will ich das ganze Jahr so einen Kofferraum mit mir rumschleppen ? Nach der Begutachtung des XC 60 und unserem obligatorischem Probepacken mit leeren Koffern lautete unsere Antwort eindeutig ja. Wenn unsere Tochter in ein paar Jahre nicht mehr mitfährt, wird das neu überdacht. Also damals weiter E-Klasse.
Diesen Winterurlaub standen vor unserem Hotel drei XC60 und wenn man zu den obligatorischen Tagen der Schulferien zeitgleich an- und abreist sieht man den Unterschied mehr als deutlich. Eine E-Klasse Kombi mit Familie zu packen ist lässig und entspannt. Das andere - naja irgendwie geht's halt rein.
Wir haben jetzt den XC70. Ist ja vom Kofferraum mit V70 identisch. Ich habe lange zwischen S212 und XC70 geschwankt, aber das Konzept mit erhöhter Sitzposition, AWD und dem interessanten Image des XC70 hat mich dann zu Volvo gebracht. Rein vom kaufmännischen Aspekt hätte ich einen S212 Werkswagen kaufen müssen. Fazit nach dem ersten Urlaub bezüglich des Kofferraumes: Auch der XC70 ist etwas kleiner aber dennoch für uns OK. Der Mehrwert des E Kofferraumes kommt auch durch das riesige Fach im Kofferraumboden, das eigentlich für das Reserverad gedacht ist. Der Vorteil des XC70 ist der gerade Dachabschluss.
sid2006
Und als Gesamtfazit: Wir haben uns 212er Mopf angeschaut und uns gefällt der Volvo vom Gesamtkonzept eindeutig besser. Die Entscheidung war klar richtig.
Wie gesagt ich denke im groben das es wieder ein Volvo wird, auch wenn noch nichts entschieden ist, ich mich aber auch irgendwie zu jung finde um eine E-Klasse zu bewegen.
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Wie gesagt ich denke im groben das es wieder ein Volvo wird, auch wenn noch nichts entschieden ist, ich mich aber auch irgendwie zu jung finde um eine E-Klasse zu bewegen.
So alt, dass ich mich in einer Mercedes E-Klasse wohlfühle, kann ich gar nicht werden. 😁
Vielleicht noch ein anderer Aspekt:
ich fahre beruflich viel Mercedes und mich stört immer wieder der "Lenkstockhebel", der mit Blinker + Lichthupe + Wischer einfach überfrachtet ist. Und der Schalthebel - auch bei Automatik - gehört einfach auf die Mittelkonsole. Und eine Handbremse möchte ich mit der Hand bedienen, und nicht mit dem linken Fuß.
Gruß
Dn