E220 CDI vs. V70 vs. XC60 Kofferraum und Familientauglichkeit

Volvo V60 2 (F)

Hallo,

wir bekommen Nachwuchs und deshalb werde ich meinen V60 an meine Eltern abgeben und bin jetzt auf der Suche nach etwas Familientaugliches. Jetzt bin ich gestern nach zehn Jahren Volvo den ersten Mercedes Probe gefahren und bin schonmal positiv begeistert von dem Wagen. Platz ohne Ende und der 220CDI mit der 7 G-Tronic fahren sich nicht schlecht. Die Preise für die Jungen Sterne Fahrzeuge sind sehr gut. Jetzt als langjähriger Volvo Fahrer gucke ich natürlich auch bei Volvo und bei dem V70 und evtl. XC60. Bin ja hin und her gerissen ob ich nicht nochmal einen V70 fahre um Ihn auch nochmal mit der e-Klasse zu vergleichen. Es soll auf jedenfall ein Jahreswagen sein ohne diesen sehr hohen Neuwagenverlust.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von filiushh



Zitat:

Original geschrieben von Larsi84


hab mir sagen lassen, dass es bei Limosinen länger dauert....aber es wird ja zum Glück keine😁😁

Es sollte schon Mädchen oder Junge werden... 😁

Da es ja das erste Baby hier im Forum zu sein scheint können wir ja ein Sparschwein aufstellen, der Reinerlös kann den jungen Eltern ja als Startgeld zur späteren Anschaffung eines

http://53.img-preis.de/.../...n-Volvo-C30-27MHz-Kinder-Elektroauto.jpg

dienen.

Bedingung: Anschaffung eines V70

Falls dann doch kein V70 angeschafft wird können wir das Geld wieder auskehren und elcheber ein neues Fahrrad kaufen 😁

57 weitere Antworten
57 Antworten

Kurz die E Klasse hat mehr Platz und kostet halt auch mehr. Die E Klasse hat dafür einen geringen Wertverlust wobei der V70 Wertverlust ins bodenlose geht. (nichts neues, aber stört mich persönlich auch nicht)

Mein T6 vom MJ 2012 mit derzeit 136tkm wurde heute vom Audi Händler auf max. 21 T Euro bewertet wobei der Verkaufsleiter sich ziert ihn überhaupt in Zahlung zu nehmen. (Aber das mit dem Audi S6 wird wegen dem nicht vorhanden Kofferaum wohl eh nichts)

Zitat:

Original geschrieben von C70treiber


Kurz die E Klasse hat mehr Platz und kostet halt auch mehr. Die E Klasse hat dafür einen geringen Wertverlust wobei der V70 Wertverlust ins bodenlose geht. (nichts neues, aber stört mich persönlich auch nicht)

Mein T6 vom MJ 2012 mit derzeit 136tkm wurde heute vom Audi Händler auf max. 21 T Euro bewertet wobei der Verkaufsleiter sich ziert ihn überhaupt in Zahlung zu nehmen. (Aber das mit dem Audi S6 wird wegen dem nicht vorhanden Kofferaum wohl eh nichts)

Wenn das für den TE eine Rolle spielt - günstiger als mit einem einjährigem S212er 220er CDI als Junge Sterne gekauft kann man kaum Premiumklasse fahren. Die liegen 45% unter NP haben wenn sie denn mal wieder verkauft werden sollen einen hohen Nachfragemarkt. Da braucht man sich nichts vormachen, da ist Volvo schlechter und der T6 - den ich auch habe - einfach unterirdisch. Wenn die Emotion keine Rolle spielt, ist der Stern erste Wahl.

sid2006

Zitat:

Original geschrieben von sid2006


Wenn das für den TE eine Rolle spielt - günstiger als mit einem einjährigem S212er 220er CDI als Junge Sterne gekauft kann man kaum Premiumklasse fahren. Die liegen 45% unter NP haben wenn sie denn mal wieder verkauft werden sollen einen hohen Nachfragemarkt. Da braucht man sich nichts vormachen, da ist Volvo schlechter und der T6 - den ich auch habe - einfach unterirdisch. Wenn die Emotion keine Rolle spielt, ist der Stern erste Wahl.

sid2006

45% unter NP für den jungen Stern- das ist ja wohl auch alles andere als wertstabil.

Grüße vom Ostelch

doch doch, natürlich

das sind doch Mercedes-Prozente.....

Mensch, das man dir immer alles bis ins kleinste erklären muß :-)

Ähnliche Themen

!

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


doch doch, natürlich

das sind doch Mercedes-Prozente.....

Mensch, das man dir immer alles bis ins kleinste erklären muß :-)

Aber du bist doch gar nicht der wahre Ekschberde. Gib es zu! 😁 😁 Aber klar, nach 45% Wertverlust wird dann irgendwann wertstabil, sonst bekäme man den "jungen Stern" ja geschenkt. Ist schon ein Jammer. Auch wenn die Benzen nicht mein Ding sind, sinds ja gute Autos.

Grüße vom Ostelch

Azrael hat schon Recht. Mercedes-Prozente zählen nur die Hälfte. Das muss man so rechnen wie seinerzeit mit der Mark und dem Euro. 45 Mercedes-Prozent entsprechen in Wahrheit 22,5 Euro-Prozenten. Wenn du dir das jetzt noch einmal mit der richtigen Formel durchrechnest, sieht die Sache schon ganz anders aus. Alles muss man hier erklären. Mann, Mann, Mann...

Spaß beiseite:
kann mir nicht vorstellen, daß es die 45% auf gängige Modelle gibt, also gerade den 220CDI ?

Gruß
DN

Warum nicht ? Da MB doch die Hälfte seiner Belegschaft mit etwa 8 Euro abspeist (Leiharbeit), sind doch auch 45 % drin.....

Ok, sorry, das hat nix mit dem Wertverlust zu tun....

ich weiß es nicht, kenne mich da nur mit kleinen englischen Rennsäuen aus :-)

Na, ich werd' meine Frau mal beim Sonntagsspaziergang zum MB-Händler lenken ... rein Interesse halber😉
Gruß
DN

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Warum nicht ? Da MB doch die Hälfte seiner Belegschaft mit etwa 8 Euro abspeist (Leiharbeit), sind doch auch 45 % drin.....

Ok, sorry, das hat nix mit dem Wertverlust zu tun....

ich weiß es nicht, kenne mich da nur mit kleinen englischen Rennsäuen aus :-)

Schade, dass die Diskussion hier so entgleitet. Die 45 % unter NP beziehen sich auf vernünftig ausgestattete 2012er Fahrzeuge. Einfach mal in Mobile reinschauen, da stehen 2012er T-Modelle 220 CDI, 20-30 tkm, für knapp über 30 k€.

sid2006

so sieht es aus, dewegen sind zwischen 30-35 Tsd € halt alle vier Fahrzeuge drin, von XC60, XC70, V70 bis halt hin zur E-Klasse, das sind so die KFZ die mir so vorschweben.

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


so sieht es aus, dewegen sind zwischen 30-35 Tsd € halt alle vier Fahrzeuge drin, von XC60, XC70, V70 bis halt hin zur E-Klasse, das sind so die KFZ die mir so vorschweben.

Wenn ich entscheiden müsste:

XC70 D3 bzw. D4 AWD als junger Gebrauchter ( ich würde noch HEICO dazunehmen oder raushandeln 🙂)
Der Wagen ist für mich die "eierlegende Wollmilchsau"

Platz - völlig ausreichend
Sitzposition - etwas höher, was wirklich entspannt.
Fahrkomfort - einfach angenehm, ich freu mich jedes mal, wenn ich mit dem XC 70 eine etwas weitere Strecke fahren darf, nicht muss.
AWD - ich freu mich auf den Winter
( HEICO - dann hat der auch Power )

sid2006

Zitat:

Original geschrieben von sid2006



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


Warum nicht ? Da MB doch die Hälfte seiner Belegschaft mit etwa 8 Euro abspeist (Leiharbeit), sind doch auch 45 % drin.....

Ok, sorry, das hat nix mit dem Wertverlust zu tun....

ich weiß es nicht, kenne mich da nur mit kleinen englischen Rennsäuen aus :-)

Schade, dass die Diskussion hier so entgleitet. Die 45 % unter NP beziehen sich auf vernünftig ausgestattete 2012er Fahrzeuge. Einfach mal in Mobile reinschauen, da stehen 2012er T-Modelle 220 CDI, 20-30 tkm, für knapp über 30 k€.

sid2006

was ist denn da bitte entgleist ?

Zitat:

Original geschrieben von sid2006



Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


so sieht es aus, dewegen sind zwischen 30-35 Tsd € halt alle vier Fahrzeuge drin, von XC60, XC70, V70 bis halt hin zur E-Klasse, das sind so die KFZ die mir so vorschweben.
Wenn ich entscheiden müsste:

XC70 D3 bzw. D4 AWD als junger Gebrauchter ( ich würde noch HEICO dazunehmen oder raushandeln 🙂)
Der Wagen ist für mich die "eierlegende Wollmilchsau"

Platz - völlig ausreichend
Sitzposition - etwas höher, was wirklich entspannt.
Fahrkomfort - einfach angenehm, ich freu mich jedes mal, wenn ich mit dem XC 70 eine etwas weitere Strecke fahren darf, nicht muss.
AWD - ich freu mich auf den Winter
( HEICO - dann hat der auch Power )

sid2006

Die Kombi hatte ich damals im XC60 und ist zwar toll, aber auch nicht wirklich notwendig, vor allem nicht wo wir wohnen. Was ich realisieren möchte ist die GT und entweder einen günstigen D5 (215 PS) oder einen D3/D4 mit evetuellem Heico Update, je nach Preis des Fahrzeuges. Der XC70 interssiert mich brennend, da es eine gute Kombi aus dem V70 (Platz) und dem XC60 (bißchen erhöht) ist. Bin mir halt nur noch nicht ganz so sicher ob der V70 nicht im ganzen gesehen nicht das wirtschaftlichere Fahrzeug ist. Die Preise für Fahrzeuge aus BJ2012 sind alle sehr gut, ich weiß gar nicht warum ich nicht schon früher auf Jahreswagen gesetzt habe und das schöne Geld in den Gulli geschmissen habe🙁

Zitat:

.., ich weiß gar nicht warum ich nicht schon früher auf Jahreswagen gesetzt habe und das schöne Geld in den Gulli geschmissen habe🙁

Hinterher ist man immer schlauer ?! 😉

der XC70 wäre warscheinlich für dich nur als FWD interessant,... jedoch selbst dann hast du ca. 1 Liter Mehrverbrauch,... das solltest du mit einkalkulieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen