E220 CDI vs. V70 vs. XC60 Kofferraum und Familientauglichkeit
Hallo,
wir bekommen Nachwuchs und deshalb werde ich meinen V60 an meine Eltern abgeben und bin jetzt auf der Suche nach etwas Familientaugliches. Jetzt bin ich gestern nach zehn Jahren Volvo den ersten Mercedes Probe gefahren und bin schonmal positiv begeistert von dem Wagen. Platz ohne Ende und der 220CDI mit der 7 G-Tronic fahren sich nicht schlecht. Die Preise für die Jungen Sterne Fahrzeuge sind sehr gut. Jetzt als langjähriger Volvo Fahrer gucke ich natürlich auch bei Volvo und bei dem V70 und evtl. XC60. Bin ja hin und her gerissen ob ich nicht nochmal einen V70 fahre um Ihn auch nochmal mit der e-Klasse zu vergleichen. Es soll auf jedenfall ein Jahreswagen sein ohne diesen sehr hohen Neuwagenverlust.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Es sollte schon Mädchen oder Junge werden... 😁Zitat:
Original geschrieben von Larsi84
hab mir sagen lassen, dass es bei Limosinen länger dauert....aber es wird ja zum Glück keine😁😁
Da es ja das erste Baby hier im Forum zu sein scheint können wir ja ein Sparschwein aufstellen, der Reinerlös kann den jungen Eltern ja als Startgeld zur späteren Anschaffung eines
http://53.img-preis.de/.../...n-Volvo-C30-27MHz-Kinder-Elektroauto.jpgdienen.
Bedingung: Anschaffung eines V70
Falls dann doch kein V70 angeschafft wird können wir das Geld wieder auskehren und elcheber ein neues Fahrrad kaufen 😁
57 Antworten
Naja aktuell fahre ich meinen D5 mit 7,5-8 Liter/100km, der XC70 wäre doch mit 8-9 Liter zu bewegen oder? Der V70 deutlich drunter denke ich.
Ich würde runde 7 Liter beim V70 sagen .. XC70 eher 8-9, ja .. vllt sogar 9,5/10 bei AWD.
Der XC schluckt doch wohl deutlich mehr.
Moin, moin
Also meinen D5 (215PS) bewege ich bei normaler/ zügiger Fahrweise mit pari- Anteilen Landstrasse/Stadt (BAB seltener) mit 8,5 l/100km +\-.
Auf der BAB gehen dann aber auch bei Tempi zwischen 160-180 km/h (wo erlaubt) im Schnitt 9,5l durch. Aber eine "10" im Schnitt hatte ich noch nie.
Sicher aber nicht unmöglich
Lieben Gruß Volker
Zitat:
Original geschrieben von volker d5
Also meinen D5 (215PS) bewege ich bei normaler/ zügiger Fahrweise mit pari- Anteilen Landstrasse/Stadt (BAB seltener) mit 8,5 l/100km +\-.
Auf der BAB gehen dann aber auch bei Tempi zwischen 160-180 km/h (wo erlaubt) im Schnitt 9,5l durch. Aber eine "10" im Schnitt hatte ich noch nie.
Okay dann hatte ich wohl etwas zu hoch gegriffen.. Problem ist, dass ich meist viel Stadtverkehr dabei habe, somit steigt der Verbrauch eh um rund einen Liter.
Ähnliche Themen
Gut ich denke es wird ein D3/D4 werden, soviel ist sicher, nur muss ich mich noch zwischen einem V70 und XC70 entscheiden, wobei der XC70 von Aussen natürlich deutlich Kinderwagenrobuster ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
wobei der XC70 von Aussen natürlich deutlich Kinderwagenrobuster ist.
Was hast du denn mit dem Kinderwagen vor??? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
Gut ich denke es wird ein D3/D4 werden, soviel ist sicher, nur muss ich mich noch zwischen einem V70 und XC70 entscheiden, wobei der XC70 von Aussen natürlich deutlich Kinderwagenrobuster ist.
Keine leichte Entscheidung. Ich würde zum XC70 greifen. Wenn man sich einmal an die Sorglosigkeit gewöhnt hat, die mehr Bodenfreiheit bringt (Bordsteine, Feldwege etc.), will man nicht wieder zurück. Andererseits ist das Angebot an jungen V70 D3/D4 um ein vielfaches größer und günstiger als entsprechende XC70.
Der XC70 ist rar gesäht im Gebrauchtwagensegment und da wird es schwieriger aber nicht unmöglich was passendes zu finden. Ist auf jeden Fall eine Überlegung wert das gute Stück.
Moin,
wir hatten erst einen V70 mit dem wir sehr zufrieden waren. Nun sind wir im Besitz eines XC70. Der Wagen ist einfach perfekt für uns. Der AWD ist im Winter nicht zu toppen und das mehr an Bodenfreiheit lässt einen auf Schotterpisten und Feldwegen wesentlich entspannter fahren. Der D5 miit GT und AWD liegt bei uns zwischen 8,0 und 9,5 Liter.
Eine leichte Herausforderung war die Suche nach einem max. 3 Jahre alten Wagen, um die 100 tkm, D5 und einge gute Ausstattung. Nach nicht ganz einem 3/4 Jahr sind wir in der Homezone für knapp 21 T€ fündig geworden. Wenn man den Suchradius ausdehnt kann man aber auch schneller fündig werden.
Gruß Thomas
Also ich habe schon welche gesehen die 400km weit weg stehen, aber das wird auch kein Problem darstellen den zu holen, solange es nicht 600km aufwärts sind, da wäre es mir dann zu weit. Aber es sind nicht viele am Markt. Ich denke die meisten Volvofahrer und Markenwechsler kaufen einen XC60.