e208 - Heckklappe zerkratzt Stossfänger
Hallo zusammen, bei meinem nagelneuen e208 ist die Heckklappe so schlecht eingestellt, daß sie beim Schließen am Stossfänger aufsitzt und diesen zerkratzt ... hat jemand das selbe Problem ?
10 Antworten
Ja, hat meiner auch, wenn auch noch nicht in diesem Umfang wie auf deinem Foto.
Wenn man die üblichen Communitys verfolgt ist das wohl ein generelles Problem.
Werde mich damit auch die Woche an meinen Händler wenden.
Gruß, Holger
Mir ist nicht klar, wie genau das abläuft. Wenn sie auf dem Stoßfänger aufsetzt, geht sie dann überhaupt noch zu?
Ja, geht zu. Der Stossfänger gibt ein wenig nach.
Trotzdem bleiben natürlich die Aufschlagspuren.
Ähnliche Themen
Wenn mein Fahrzeug in Ruhe ist und die Heckklappe zu berühren sich beide Bauteile nicht. Meine Vermutung geht eher in die Richtung das der Stoßfänger während der Fahrt durch den Fahrtwind nach oben gedrückt wird (Ich fahre viel Autobahn) und es dann scheuert.
Trotzdem: Das darf nicht sein.
Wenn sich diese Fälle häufen, wird es in nächster Zeit eine Nachbesserung vom Hersteller geben.
Darum: Unbedingt zum Händler.
Meiner hat auch Lackschäden (Heckklappe, Stoßfänger vorne und hinten).
Wurden auf Garantie zunächst behoben, kamen aber nach zwei Monaten wieder durch. Fall liegt jetzt seit nochmals zwei Monaten zur "Prüfung" bei Peugeot. Da trifft absolutes Unvermögen seitens des Händlers auf absolute Missachtung seitens Peugeots. Eine Frechheit was ich da als Kunde mitmachen muß. Der e208 kostet nämlich keine Dreimarkfuffzig, sondern ich hab nen Haufen Kohle für den Karren ausgegeben. Da hätte ich wirklich etwas mehr erwartet als eine als Reparatur getarnte Pfuscharbeit.
Hallo - hier das Ergebnis
Beim 3. Werkstatt Besuch wurde das Problem erkannt und behoben. Problem war nicht die Heckklappe sondern der Stoßfänger - dieser war zu hoch und wurde nun etwas nach unten versetzt und nach lackiert.