E200 Benziner Kaufberatung
Hallo liebe w213 Fahrer
Habe eine e Klasse im Auge allerdings habe ich Angst wegen dem Motor der Wagen ist ez 01/2016
Und soweit ich weiß sind das noch die Motoren vom Vorgänger w212 korrigiert mich wenn ich mich irre.
Würdet ihr mir zu diesem Fahrzeug raten oder sagt ihr eher nicht . Ach ja es ist das 9G Getriebe mit ca 8000km auf der Uhr.
Lg
25 Antworten
Zitat:
@Ferengi schrieb am 6. März 2018 um 13:22:45 Uhr:
----->Bin davor den e350d Probe gefahren war super zufrieden war um einiges günstiger mit der gleichen Ausstattung.... der 350er war "um einiges" günstiger als der 200er?
Ja war er
Zitat:
@jw61 schrieb am 6. März 2018 um 16:26:12 Uhr:
Da ist der Dieseltot bereits eingepreist, will kaum noch einer mehr haben...
Genau so sieht’s aus deswegen war er auch günstiger
Melde mich noch mal zu Wort kennt ihr vielleicht andere Wege eine passende e Klasse zu finden mobile Mercedes Benz gebrauchtwagenbörse hab ich schon geguckt aber finde nichts was meinen Vorstellungen entspricht
Ähnliche Themen
Zitat:
@SignumFan schrieb am 7. März 2018 um 19:07:45 Uhr:
Ist der Wagen weg, den Du kaufen wolltest?
Der Diesel ist weg
Der Benziner ist noch da
Melde mich noch ein mal,
Könntet ihr mir die negativen Punkte mal erwähnen was gegen die Vorserienmodelle spricht ?
Bj 2006 / 200er Benziner
Lg
Du meinst Baujahr 2016, wobei der eher 2015 gebaut wurde!
Es könnte sein, dass die Verarbeitung noch nicht die Güte hat die in der späteren Produktion erreicht wurde. Sehr sorgfältige Probefahrt sollte dieses Risiko reduzieren.
Das größte negative Punkt für mich wäre, dass du ein in dieser Kaufpreisklasse ein Fahrzeug erwirbst ohne Werksgarantie. Gerade was so weichere Reklamationsgründe angeht (wie Klappern oder Quietschen) wird man mit Garantien ala Junge Sterne Garantie o.ä. doch eher abgewiesen (meine Erfahrungen) oder ist auf den Händler angewiesen wo gekauft wurde = Händlergewährleistung.
Ansonsten kaufst du eine E-Klasse mit allen Vor- und Nachteilen!
Viel Spaß
Zitat:
@annyro schrieb am 14. März 2018 um 22:32:22 Uhr:
Du meinst Baujahr 2016, wobei der eher 2015 gebaut wurde!Es könnte sein, dass die Verarbeitung noch nicht die Güte hat die in der späteren Produktion erreicht wurde. Sehr sorgfältige Probefahrt sollte dieses Risiko reduzieren.
Das größte negative Punkt für mich wäre, dass du ein in dieser Kaufpreisklasse ein Fahrzeug erwirbst ohne Werksgarantie. Gerade was so weichere Reklamationsgründe angeht (wie Klappern oder Quietschen) wird man mit Garantien ala Junge Sterne Garantie o.ä. doch eher abgewiesen (meine Erfahrungen) oder ist auf den Händler angewiesen wo gekauft wurde = Händlergewährleistung.Ansonsten kaufst du eine E-Klasse mit allen Vor- und Nachteilen!
Viel Spaß
Also im Inserat schreiben Sie 24monate junge Sterne Garantie fällt das klappern und quietschen auch darunter ?
Was sollte man bei diesem Baujahr bei der Probefahrt besonders beachten kannst du dies vielleicht erwähnen ?
Lg
Klappern und Quitschen fällt nicht unter die JS Garantie. Die Werksgarantie deckt sowas ab, welche aber in deinem Fall nach 2 Jahren abgelaufen ist. Also wenn es klappert, dann musst du das selbst beheben, was ich jetzt nicht als großen Arbeitsaufwand sehe. Wäre zumindest für mich kein No-Go.
Sprechen wir über diesen Wagen?
https://home.mobile.de/MERCEDES-LUESKE#des_259129476
Bei einer Probefahrt solltest du auf die gleichen Dinge achten wie bei jeder anderen Probefahrt auch. Der Wagen hat 8.000km runter, allzuviel kaputt sollte da nicht sein. Fährt sich wahrscheinlich wie ein Neuwagen und er ist es ja auch, auch wenn er 2 Jahre "rumgestanden" hat. Wenn er dir preislich zusagt, warum nicht? Ich halte ihn für etwas zu teuer, denke so 44k€ wären angemessen. Für die evtl. wirklichen Schäden gibt es die JS Garantie, ich glaub nicht das du hier einen großen Fehler machen würdest.
Also wer eine Top Ausstattung mit kleinem Motor möchte, wird sowas nicht oft finden. Warum der allerdings kein AKP hat, verstehe ich nicht. Der ist doch ziemlich voll und dann noch das aus meiner Sicht viel hübschere Exklusive.