e10 wie am besten umsteigen?
Nabend,
ich habe nächste Woche vor auf e10 umzusteigen.
Wie mache ich das am besten und welche Vor- Nachteile hat e10 zu e5?
Habe bisher NUR e5 gefahren.
Hat es irgendwelche Auswirkungen auf mein ChipTuning?
Es handelt sich um ein VW Golf 3 Cabriolet BJ96 2.0l 115PS
Stimmt es wirklich das man mit e10 mehr Verbraucht?
Kann das irgendjemand bestätigen?
Beste Antwort im Thema
Du musst dich nur auf die steigenden Lebensmittelpreise einstellen.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Serial1990
Dachte durch den höheren Ethanol Anteil im e10 müsse sich der Motor erstmal dran gewöhnen.
Ich fahre E70
ohnejeglichen Umbau - und das schon seit fünf Jahren!
Mein Fahrzeug läuft noch immer ohne Probleme.
Zitat:
Mir liegt viel an mein Auto, muss jedoch ab nächste Woche weitere Strecken fahren und da wäre es schön im Monat mal 50€ zu sparen.
Dir ist schon klar, dass du um die 1200 Liter tanken müsstest um 50 Euro im Monat zu sparen?
Der Unterschied ist 4 Cent zwischen Super und E10. Geld sollte also in deiner Überlegung erst mal keine Rollen spielen....
Wenn er demnächst 15000km im Monat fährt kommt das doch hin .🙂
Oh Gott , und das alles mit nem alten Golf 3 .
Ich hatte vor Jahren mal einen 11 Monate alten Golf TD gekauft, der Wagen hatte nach 11 Monaten 160000km gelaufen und noch einen Monat Werksgarantie, Kurierdienst .
Zitat:
Wenn er demnächst 15000km im Monat fährt kommt das doch hin .🙂
Dafür sind Cabrios gemacht 🙂 . Wenn ich überlege meiner ist mit 3000km im Jahr angemeldet..
Ähnliche Themen
Ich denke er hat sich mal gehörig verrechnet .🙂
Oder er meint E85 und nicht E10.....?
Dort könnte es je nach Gebiet schon hinkommen.... als ich letztes Mal nach Frankreich bin war E10 bei über 1.60, E85 bei 0.99..... Selbiges in Finnland E10 bei 1.69, E85 bei 1.09.....
Selbst bei 20% Mehrverbrauch bei ~E60 spart man da noch jede Menge.....