E10
Da ja nun allgemein bekannt ist, das dieses Jahr diese E10 Soße auf den Markt kommt, wollte ich einfach mal diesen Fred eröffnen, wo denn allgemeine erfahrungen gepostet werden können, ich bitte euch, denn alle da mal mit zu machen.
Als erstes habe ich hier ein schreiben von Eberspächer, das diese Pumpen E10 abkönnen, dies gilt auch für die älteren Modelle!!! Wie gesagt, dieses Schreiben liegt mir schriftlich vor. Ich musste mir einen neue zulegen, da meine letzten Winter den geist aufgegeben hat, und da war dieses Schreiben bei.
Als nächstes meine Frage an euch Chemiker oder Hobbychemiker. Ist das Bioethanol, welches im Sprit zusätzlich beigemischt wird, das gleiche´, welches auch für die Tischkamine benutzt wird? Ich wollte mal ein Paar Spritschläuche darin einlegen und schauen, was wirklich Passiert.
Ansonsten sehe ich die sache mit den 5% mehr nicht so eng. Das sind bei einer Tankfüllung 2,5-3L. In den alten Dieseln wurden auch 5-10% Benzin im Winter beigemischt damit sie nicht einfrieren. Ich denke das das mehr aufgepuscht wird, um alle verrückt zu machen.
Lasst diesen Thread bitte nicht untergehen, sondern beteiligt euch bitte "erregt"
Camper-Balu
53 Antworten
…ob schön oder nicht, wir können es wieder Mal nicht ändern!
Die Frage ist nur kann der WBX nun E10 oder nicht?
Ein Freund fährt im Audi 80 BJ 1988 schon länger E10, keine Probleme, keine aufgeweichten Schläuche, eben keine Probleme!
Wenn ich mir überlege was der Kraftstoff vom Tank bis zum Brennraum für einen Weg zurück legen muss, können ein paar Meter Kraftstoffschlauch nicht das Problem sein!
Meine persönliche Meinung ist das VW diese alten Fahrzeuge nicht auf E10 geprüft hat und so auch keine Erfahrungswerte vorliegen, da wird eben gleich abgeraten!
Wer nachdenken kann, wird auch auf den Einfall kommen das auf kurz oder lang VW kein Interesse haben kann den Fahrern solcher alten Fahrzeuge eine E10 Freigabe zu erteilen da die Preisentwicklung im Kraftstoffbereich dafür sorgt das einige doch ein neues Fahrzeug kaufen da das Tanken von Super Plus in keinem Verhältnis zur Wirtschaftlichkeit steht….
Grüsse M.
es geht ja auch nich nur um die schläuche und dichtungen sondern ob das E10 das aluminium angreift oder nicht.... aber dah hier auch schon leute jahrelang mit E85 unterwegs sind denke ich das E10 im WBX
funktionieren wird. Dennoch tanke ich lieber super plus sicher is sicher
Zitat:
Original geschrieben von rottenjesus
es geht ja auch nich nur um die schläuche und dichtungen sondern ob das E10 das aluminium angreift oder nicht.... aber dah hier auch schon leute jahrelang mit E85 unterwegs sind denke ich das E10 im WBX
funktionieren wird. Dennoch tanke ich lieber super plus sicher is sicher
Das erklärt sich eigentlich von selbst!
Denkst Du Audi hat 1988 anderes Alu für die Motoren verwendet als VW, die haben doch untereinander auch die Motoren getauscht wie andere die Schlüpfer!
Es gibt/gab laut einer Aussage eines VW Mitarbeiters nur eine Firma die diese Alu Teile sowohl für Audi als auch für VW gegossen hat.
Im Übrigen gab es diese Diskusionen auch vor Jahren in der selben Form schon beim WBX in Verbindung mit Autogas und was ist passiert jeder dritte hat Autogas im/am WBX!
Ich denke hier geht es nicht um die Alu Legierung der Motoren sondern um ganz andere Dinge….
…bis jetzt sprechen alle über die Nichtverträglichkeit mit dem Alu, wo kommt diese Aussage her, ich finde nirgends eine Erklärung oder einen Test!
Grüsse M.
ich sag nur:
VW baut seit jahrzehnten die selben Motoren in Brasilien, und ich glaube nicht das dort eine andere Alulegierung verwendet wird.
In Brasilien wird fast auschließlich e85 getankt.
Ich lehn mich jetzt mal aus dem Fenster und sage:
Vergaser muss auf das neue Zeug eingestellt werden, die einspritzer können so mit dem zeug gefahren werden.
Man sollte einen neuen Spritfilter verbauen, den alk reinigt, also am anfang regemäßig prüfen.
Die Einzigen Motoren die ich nicht mit E10 betanken würde sind Direkteinspritzer, weil dort die Hochdruckpumpe sehr empfindlich ist. So sind auch alle Direkteinspritzer der älteren Generation vom E10 ausgeschlossen worden, die fahren aber ohnehin wirtschaftlicher mit 98oktan.
Ähnliche Themen
Hallo zusammmen,
E10 ist eine staatlich abgesicherter Schwindel.
Da dieser Kraftstoff einen geringeren Energiegehalt hat, wird sich der Kraftstoffverbrauch erhöhen, was wiederum bedeutet, dass mehr Steuern (Mineralölsteuer + Mehrwertsteuer) in die Staatskasse fließen. Der Umwelteffekt ist gleich Null.
Es werden verstärkt technische Propleme auftreten, was wiederum bedeutet, dass die Werkstätten und Ersatzteilhändlern größere Umsätze machen werden.
Das Material im Kraftstoffsystem, beispielsweise Schläuche und Dichtungen, kann durch Methanol/Ethanol angegriffen werden und sich auflösen.
Der Kraftstoff kann sich nach längerer Standzeit in eine alkoholreiche wässrige Phase und eine alkoholarme Kohlenwasserstoff-Phase trennen. Das kann vermehrt auftreten, wenn der Kraftstoff kalt ist und Wasser aufgenommen hat. Die Kraftstoffvorratsanzeige kann dann irreführend sein.
Das Beste ist zudem immer eine genaue Durchschnittsverbrauchserrechnung:
Liter x 100 geteilt durch die Kilometer.
Den Durchschittsverbrauch mit dem Kraftstoffpreis multipliziert und dann vergleichen mit welchem Sprit den günstigeren Kilometerpreis heraus kommt.
Schraubergruß aus Wasungen
Es geht ja auch nicht wirklich um die umwelt.
E10 wird ja eingeführt damit resourcen länger halten sollen.
Es ist klar das bioethanol energieaufwändiger produziert wird aber es soll halt das zur neige gehende öl
schonen.
Aber meiner meinung nach isses wie du sagst nix weiter als abzocke weil die gute regierung der brd eine weiter steuererhöhung nicht offen an den mann bringen kann und will.
Und mit dem vorwandt resourcen zu schonen oder die umwelt zu schonen haben wir ja schon die tollen
umweltabzockzonen mit plaketten bekommen und so weiter.
Der finanzminister macht in jedem fall nen reibach.
Mit E10 verbrauchste mehr, musst öfters tanken = mehr steuereinnahmen.
Mit 98iger verbrauchste weniger zahlst aber mehr= mehr steuereinnahmen.
Der dumme is am ende wie so ofter derjeniger der den staat am laufen hält.
der kleine bürger dem jeder euro mehr an ausgaben weh tut.
Zitat:
Original geschrieben von rottenjesus
Es geht ja auch nicht wirklich um die umwelt.
E10 wird ja eingeführt damit resourcen länger halten sollen.
Es ist klar das bioethanol energieaufwändiger produziert wird aber es soll halt das zur neige gehende öl
schonen.Aber meiner meinung nach isses wie du sagst nix weiter als abzocke weil die gute regierung der brd eine weiter steuererhöhung nicht offen an den mann bringen kann und will.
Und mit dem vorwandt resourcen zu schonen oder die umwelt zu schonen haben wir ja schon die tollen
umweltabzockzonen mit plaketten bekommen und so weiter.
Der finanzminister macht in jedem fall nen reibach.
Mit E10 verbrauchste mehr, musst öfters tanken = mehr steuereinnahmen.
Mit 98iger verbrauchste weniger zahlst aber mehr= mehr steuereinnahmen.Der dumme is am ende wie so ofter derjeniger der den staat am laufen hält.
der kleine bürger dem jeder euro mehr an ausgaben weh tut.
...heul, heul, heul!
Immer das selbe, mir geht das so was von auf die Eier...
...los alle machen den PC aus und gehen auf die Straße, MT hat 1764036 Mitglieder das reicht für die erste Demo!!!
Ich würde auf die Straße gehen, leider heult der Rest der brd lieber!
...ja und der kleine dumme Bürger möchte hier in diesem
Threadnur die Verträglichkeit von E10 im WBX ergründen...
Ich wär dabei. Wär doch lustig ne Revolte die auf Motortalk angezettelt worden ist...😛
Ok, wo gehts los und was wollen wir trinken ??? 🙂😁
Räuberbrause für Revoluzzer. Und für die die nich kommen gibts Kleinen Feigling😁😁😁
Anscheind können wir doch was bewegen!!! Zumindest scheint es einen ersten Erfolg zu geben....
Wenn nur alle an einem Strang ziehen..... dann kann man einiges bewegen!
Hier noch der Link:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,748899,00.html
Geht doch ! Also schön weiter E10 verweigern !
Zitat:
Original geschrieben von Crosscut
Geht doch ! Also schön weiter E10 verweigern !
Hmm... wenn doch alle beim Umweltzonen Boykott mitmachen würden!
TäTäää
Naja ich denke ma wenn keiner E10 tankt wird wohl super plus einfach teurer werden.
So das man irgendwann E10 tanken muss.
Gott sei dank brauch ich nur alle 2 wochen ma nen schuss benzin .
Hier hatte heute die erste tanke zwischendurch nen preis für super+ von 1,61
mahlzeit!
hat denn schonmal jemand die suppe getankt der noch nen originalmotor im bulli hat?