E10
Da ja nun allgemein bekannt ist, das dieses Jahr diese E10 Soße auf den Markt kommt, wollte ich einfach mal diesen Fred eröffnen, wo denn allgemeine erfahrungen gepostet werden können, ich bitte euch, denn alle da mal mit zu machen.
Als erstes habe ich hier ein schreiben von Eberspächer, das diese Pumpen E10 abkönnen, dies gilt auch für die älteren Modelle!!! Wie gesagt, dieses Schreiben liegt mir schriftlich vor. Ich musste mir einen neue zulegen, da meine letzten Winter den geist aufgegeben hat, und da war dieses Schreiben bei.
Als nächstes meine Frage an euch Chemiker oder Hobbychemiker. Ist das Bioethanol, welches im Sprit zusätzlich beigemischt wird, das gleiche´, welches auch für die Tischkamine benutzt wird? Ich wollte mal ein Paar Spritschläuche darin einlegen und schauen, was wirklich Passiert.
Ansonsten sehe ich die sache mit den 5% mehr nicht so eng. Das sind bei einer Tankfüllung 2,5-3L. In den alten Dieseln wurden auch 5-10% Benzin im Winter beigemischt damit sie nicht einfrieren. Ich denke das das mehr aufgepuscht wird, um alle verrückt zu machen.
Lasst diesen Thread bitte nicht untergehen, sondern beteiligt euch bitte "erregt"
Camper-Balu
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Bei uns gibt es noch bleifreies 91er-Normalbenzin. Ich glaube, den Erdtank fahre ich ganz alleine leer 😁
Hast du den persönlich gebunkert?
Ansonsten gib einen Tip + wir machen mit dem Tank an der Säule Halbe/Halbe.
Uwe
Ladies & Gentlemen,
für die dies interessiert:
Es gibt eine neue Freigabe von VW-nutzfahrzeuge:
http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../e10-hinweis.html
Die haben inzwischen mal mit VW geschnackt und festgestellt das ihre "vorsichtige" Haltung Blödsinn ist.
ALLE VW-Busse sind GRUNDSÄTZLICH für E10 geeignet
Gruß,
Thibaut
Zitat:
Original geschrieben von Vinreeb
ALLE VW-Busse sind GRUNDSÄTZLICH für E10 geeignet
Auch Dein Diesel?
😉
Aber das ist doch mal eine Aussage.
@Uwe: Esso in Treuenhagen hat noch bleifrei normal, soll aber bald umgestellt werden. Vielleicht können wir den Rest billig aufkaufen und bei dir in den Pool tun
😁
Peuh! Disööl... Isch abe garkein Disööl😁
Naja, sagen wir alle die auch bisher benzin getankt haben😉
Ähnliche Themen
...ich dachte schon ich habe 4 Jahre meines Lebens bei VW in Wolfsburg verschenkt!
...ich habe mich auf die Aussage eines alten VW Lehrmeisters verlassen der mit Motorentechnik Jahre seines Lebens verbracht hat, die lautet: Mathias tanken, immer rein das Zeug, es ist ein VW!
Wahrscheinlich haben die Herren und Damen der BRD Obrigkeit beim E10 Gipfel ein paar Euro an die Hersteller verteilt, so das die Öl Multis ihr E10 Zeug los werden, weil die Kraftstoff Mafia die Euro locker gemacht hat!!!!
Grüsse M.
Zitat:
Original geschrieben von mathis2002
...ich dachte schon ich habe 4 Jahre meines Lebens bei VW in Wolfsburg verschenkt!
Wie hast Du als Ostgote denn bei VW lernen können? Bist' noch so'n Kinderteller?
Grüße, Ulfert
Zitat:
Original geschrieben von Vinreeb
Ladies & Gentlemen,für die dies interessiert:
Es gibt eine neue Freigabe von VW-nutzfahrzeuge:http://...olkswagen-nutzfahrzeuge.de/.../e10-hinweis.html
Die haben inzwischen mal mit VW geschnackt und festgestellt das ihre "vorsichtige" Haltung Blödsinn ist.
ALLE VW-Busse sind GRUNDSÄTZLICH für E10 geeignet
Gruß,
Thibaut
Nutzfahrzeuge ? Alles schön und gut.Bin ich warscheinlich wieder saublöde. Konnte leider kein Baujahr erkennen. Welche Nutzfahrzeuge😕😕😕1950 oder 2020😕😕Scheiß Politik.Urwälder werden abgeholzt und wir müßen dafür geradestehen. Es gibt so viele hungernde Leute auf der Welt,und nun werden Felder für Sprit benutzt.😕😕😕😕😕😕😕😕 Nur um E 10 anzubauen?😕😕
Der Sinn von Alkohol im Kraftstoff sei mal dahin gestellt, tanken können wirs jetzt offiziell.
Ja, VW nutzfahrzeuge.... nutzfahrzeuge halt, also die Firma innerhalb des VW konzerns die unter anderem den Typ2 aller generationen, den T4 , den t5 den Caddy usw usf herstellt.
Streng genommen ist das ne eigene Firma.
Und wenn die sagen Alle ohne Ausnahmen, dann meinen die auch den T1 , Fridolin und was es nicht alles gibt. Warum sollte es da auch unterschiede geben? Vergasermotoren basieren alle auf der selben Technik und sind wesentlich unempfindlicher als die Direkteinspritzer die nach der Jahrtausendwende gebaut wurden.
Diese Direkteinspritzer sind auch die einzigen Fahrzeuge/Motoren bei denen man in punkto E10 mit Ärger rechnen muss.
Was den Sinn von E10 angeht:
So lange das Ethanol aus ökologisch sinvollen Quellen stammt ist dagegen meiner Meinung nach nichts einzuwenden.
Ethanol kann zB auch aus Abfallholz und Abfallprodukten der Getreideherstellung hergestellt werden.
Beim Mais isst man ja auch nur die Körner, aus dem Rest der Pflanze kann man immer noch Alk machen.
Im Augenblick wird übrigends rege an Hefekulturen geforscht die Zellulose in Alkohol umwandeln können, das wäre eine verdammt gute Entwicklung um unsere Kraftstoffprobleme in den Griff zu kriegen.
Aber ja nee.... Gentechnik ist ja allgemein böse, da darf man ja nicht dran forschen🙄 OT ich weiß.
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Wie hast Du als Ostgote denn bei VW lernen können? Bist' noch so'n Kinderteller?Zitat:
Original geschrieben von mathis2002
...ich dachte schon ich habe 4 Jahre meines Lebens bei VW in Wolfsburg verschenkt!Grüße, Ulfert
Als Republikflüchtiger habe ich 15 Jahre im Knast verbracht, VW hat mich freigekauft und in einem 4 Jährigen Experiment einen Kapitalisten aus mir gemacht!
Ulfert, die Hälfte hab ich rum, 70 wollte ich werden......
....noch Mal zu der E10 Sache....
...wenn Ihr jetzt nicht endlich merkt wie die da oben uns ver*rschen kann Euch keiner mehr helfen!!!
VW hat in 24 Stunden alle Fahrzeuge noch Mal auf E10 geprüft......ja, ja, meine dicken Eier lügen nicht....
Grüsse M.