E10 im RS5?

Audi RS5 8T & 8F

Meine "Stammtankstelle" (eine Aral) hat Super Plus abgeschafft. Es gibt dort jetzt noch Super E10, Super 95 und Ultimate 102. Das Ultimate-Gedöhns werd ich sicherlich nicht tanken, also stehen noch 95 und E10 zur Auswahl. E10 kostet 6 Cent weniger als 95, was tank ich jetzt? E10 oder 95? 😕

So ein mist.. 🙂 😁

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe manche hier nicht. Muss man, weil man einen RS/M/AMG/... fährt, das Geld absichtlich aus dem Fenster werfen? 🙄

Auch ich versuche, an einer günstigen Tanke vollzutanken. Der günstigere Preis, auch wenn es nur ein Cent ist, sollte angesteuert werden. Der Konkurrenzkampf regelt dann den Preis (leider nicht in der Realität).
Darum tanzen uns doch die Mineralölkonzerne auf der Nase rum. Wir (die meisten!) sind einfach zu dumm dafür...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Warum wirst Du Ultimate nicht tanken? Bei einem RS5 gäbe es für mich keine Alternative zu Super Plus oder Ultimate...der Motor ist nicht auf die niedrigen Oktan ausgelegt. Und die paar Euro sollte man über haben, wenn man sich für einen RS5 entscheidet. Mein S5 bekommt auch nur Minimum Super Plus...

Obs dem Motor schadet? Keine Ahnung...vermutlich nicht, steht doch im Tankdeckel, was Du tanken darfst. Und ob E10 läuft, kannst Du bei audi.de einsehen. Ich würds nicht machen!

S+ zu 102er Ultimate + 2 CENT - das sollte aber als RS Fahrer zu verkraften sein 😉
und bevor ich BIOplörre tanke - zahle ich lieber 2 Cent mehr und hab 0% Bio im Tank

der threadtitel ist echt geil... 😁

aber interessant wäre es...
würde mir dann gleich mal einen nummernschildhalter mit "ich fahre mit e10" machen... hehe

Zitat:

Original geschrieben von M0D0


der threadtitel ist echt geil... 😁

aber interessant wäre es...
würde mir dann gleich mal einen nummernschildhalter mit "ich fahre mit e10" machen... hehe

Ja, und gleich noch einen "Bio inside" Aufkleber drauf...

Was ein Thread!

Ähnliche Themen

😁

102 hat 7 Cent mehr als Super 95 gekostet. Also 13 Cent mehr als E10, das finde ich schon bedenklich. 🙂

ich rechne nur den unterschied s+ zu 102er - und da sind mir die 2 Cent egal ...

kommst aus dem schwabenländle?

ich finde deine überlegungen vielleicht noch von technischer seite interessant, aber irgendwie kann ich die frage nicht wirklich ernst nehmen 😉

wer zuerst einen s5 sein eigen nennen durfte und dann sich für viel mehr geld einen rs5 kauft dem kann ich die frage nach 7cent je liter nicht wirklich abnehmen.

vorallem wenn man ein auto fährt was 16-20l braucht auf 100km. wenn du wirklich an sprit sparen willst, dann verkauf den rs5 und hol dir den 2l tdi 😁

😁 😁 War nur eine theoretische Frage. Gegen das 102er-Marketing-Geplörre bin ich halt irgendwie allergisch. Aber dann werd ich das Zeug wohl tanken.. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von uhren_alex



Zitat:

Original geschrieben von M0D0


der threadtitel ist echt geil... 😁

aber interessant wäre es...
würde mir dann gleich mal einen nummernschildhalter mit "ich fahre mit e10" machen... hehe

Ja, und gleich noch einen "Bio inside" Aufkleber drauf...

Was ein Thread!

http://www.youtube.com/watch?v=hQ8tY0c-s04

😎

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


😁 😁 War nur eine theoretische Frage. Gegen das 102er-Marketing-Geplörre bin ich halt irgendwie allergisch. Aber dann werd ich das Zeug wohl tanken.. 🙂

hat immerhin 0% BIO on Board..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


😁 😁 War nur eine theoretische Frage. Gegen das 102er-Marketing-Geplörre bin ich halt irgendwie allergisch. Aber dann werd ich das Zeug wohl tanken.. 🙂
hat immerhin 0% BIO on Board..

Bist du dir da sicher? Ich dachte im Benzin wäre schon immer bis zu 5% Bio drin...

Doch mal eine seröse Frage zu E10: warum sind denn einige FSI (nicht TFSI)-Motoren von Audi ausgenommen bzw. nicht E10 tauglich?

Bei unseren 08/15-Leasingkisten, die nach drei Jahren einfach zurückgehen ist mir das alles ja egal - beim Heizöler interessiert mich das ohnehin nicht (trotz teilweise höher Rapps-Beimischung).

Aber bei einem V8-FSI wäre mir das ggf. doch zu joker...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer



Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hat immerhin 0% BIO on Board..

Bist du dir da sicher? Ich dachte im Benzin wäre schon immer bis zu 5% Bio drin...

ja - vor 2 wochen noch eine Anfrage gemacht diesbezgl 😉

Sehr geehrter Herr Schxxxxx,
wir haben Ihre Anfrage vom 06.06.2011 erhalten und bedanken uns für Ihr Vertrauen.

Mit der Einführung von Aral Super 95 E10 mit bis zu 10 % Ethanol ist auch verbunden, dass weiterhin mindestens eine Kraftstoffsorte angeboten wird, die wie der bisherige Superkraftstoff bis zu 5% Ethanol enthält. Neben dem E10-Kraftstoff werden deshalb bei Aral auch noch Aral Super 95 und Aral SuperPlus 98 mit bis zu 5 % Ethanol angeboten.
Aral Ultimate 102 wird übrigens kein Ethanol zugesetzt.

Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen weiterhelfen.

Mit freundlichen Grüßen

Aral Service Center

mailto:info@aral.de
http://www.aral.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen