1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. E10 im 2.0 ALT ?

E10 im 2.0 ALT ?

Audi A4 B6/8E

Hab über die Suche viel zu E10 gefunden, aber leider keine Info zum 2.0 ALT (oder die ist in den hunderten von Suchergebnissen schlicht untergegangen).

Weiß da zufällig jemand was dazu, oder muss ich das beim freundlichen erfragen?

14 Antworten

Der Motor machts, über die Kraftstoffleitungen kann ich nichts sagen.

Offizielle E10 Freigabe von Audi liegt vor.

Ob man es macht oder lässt, ist eine individuelle Entscheidung und Gegenstand div. kontroverser pro und contra Diskussionen hier und anderswo, die hier nicht erneut aufgewärmt werden sollten.

An vielen Tankstellen kommen E5 und E10 aus demselben Tank 😁

Zitat:

@jw61 schrieb am 24. Oktober 2017 um 14:48:56 Uhr:


Offizielle E10 Freigabe von Audi liegt vor.

Kann man das irgendwo auf offizieller Homepage oder so nachlesen? Ein Link wäre klasse!

Zitat:

@jw61 schrieb am 24. Oktober 2017 um 14:48:56 Uhr:


An vielen Tankstellen kommen E5 und E10 aus demselben Tank 😁

Halte ich alleine wegen der steuerrechtlichen Konsequenzen mal für ein Gerücht. 😉

https://www.audi.de/.../auskunft-zu-e10-kraftstoff.html

https://www.dat.de/e10liste/e10vertraeglichkeit.pdf

E5 an E10 Zapfsäule:
Kann ein Gerücht sein, muss es aber nicht.
Ich halte es für kein Gerücht, allein schon deswegen weil ich am Stammtisch Sitze und viel Reden Höre 😉 😁

Langzeittest, keine Ahnung, widerspricht sich auch so manchmal.
Der ADAC sagt dazu: "Es sei kein einziger Fall von Schäden im Kraftstoffsystem eines Fahrzeugs bekannt geworden, das explizit für E10 zugelassen war"

Bekannter hat einen alten Golf I 1,8ér und Tankt seitdem es E10 gibt auch dieses, keine Probleme, könnt auch dadran liegen das es Tatsächlich E5 ist 😕

Lies auch mal >hier< weiter unten, "Wer E10 fährt, hat meist keine Probleme - aber auch keinen Vorteil mehr"

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ghosting schrieb am 24. Oktober 2017 um 16:35:41 Uhr:


Lies auch mal >hier< weiter unten, "Wer E10 fährt, hat meist keine Probleme - aber auch keinen Vorteil mehr"

Das hat sich ja dann von selbst erledigt.
Meine Frage war mehr oder weniger überflüssig. 😰 So wie E10. 😁

Easy. Ich bin ne Zeitlang sogar E85 gefahren im 65% mix mit 35% Super Plus. Ohne Probleme.

Hallo, ich habe einen gebrauchten Audi a4 (b6/8e) 2.0 avant Automatik gekauft und finde einfach keine richtig aussagekräftige Info ob er mit e10 betankt werden darf. Bei Audi selbst konnte man mir auch nicht weiterhelfen. Die Dame meinte zuerst anhand der FIN dass es nicht gehe weil er ab 2003 wäre. Allerdings war die Erstzulassung der 27.5.02. dann schaute sie nach ab wann er produziert wurde und was war August 2002. da Mai 2002 Erstzulassung und das Produktionsdatum ihr zu nahe beieinander lagen wollte sie sich nicht festlegen und ließ meine Frage daher unbeantwortet. Jetzt hoffe ich dass mir hier jmd weiterhelfen kann der das gleiche Auto hat und Erfahrung mit dem Tanken oder eben nicht tanken von e10 hat. Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Avant. Darf ich E10 tanken?!' überführt.]

Sicher !
Du hast doch den ALT Motor. Ein Blick auf die Audi Seite hätte geholfen.
Nur die FSI Motoren dürfen nicht mit E10 betankt werden.
Und wenn eine Standheizung verbaut ist.

Audi A4 2.0 FSI (110 kW): Produktionszeitraum August 2002 bis November 2004 (Modelljahre 2003-2004)
Audi A4 Limousine Benziner mit Standheizung: Alle Motorisierungen Produktionszeitraum Oktober 2000 bis Oktober 2007 (Modelljahre 2001 bis 2008), nur saisonal bei Benutzung der Standheizung
Audi A4 Avant Benziner mit Standheizung: Alle Motorisierungen Produktionszeitraum Juli 2001 bis Mai 2008 (Modelljahre 2002 bis 2008); diese sind nur saisonal bei Benutzung der Standheizung nicht E10-tauglich, da die Standheizung Benzin nutzt, aber ihr Leitungssystem E10 nicht verträgt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Avant. Darf ich E10 tanken?!' überführt.]

Zitat:

@chevyfreak59 schrieb am 13. April 2025 um 13:09:04 Uhr:


Sicher !
Du hast doch den ALT Motor. Ein Blick auf die Audi Seite hätte geholfen.
Nur die FSI Motoren dürfen nicht mit E10 betankt werden.
Und wenn eine Standheizung verbaut ist.

Audi A4 2.0 FSI (110 kW): Produktionszeitraum August 2002 bis November 2004 (Modelljahre 2003-2004)
Audi A4 Limousine Benziner mit Standheizung: Alle Motorisierungen Produktionszeitraum Oktober 2000 bis Oktober 2007 (Modelljahre 2001 bis 2008), nur saisonal bei Benutzung der Standheizung
Audi A4 Avant Benziner mit Standheizung: Alle Motorisierungen Produktionszeitraum Juli 2001 bis Mai 2008 (Modelljahre 2002 bis 2008); diese sind nur saisonal bei Benutzung der Standheizung nicht E10-tauglich, da die Standheizung Benzin nutzt, aber ihr Leitungssystem E10 nicht verträgt.

Danke dir. Ich bin eine unwissende Frau. Daher hab ich direkt eine weitere Frage. ?? woher weißt du denn dass ich keinen FSI hab? ????? und woher weiß ich dass ich keine Standlheizung habe? Bisher hab ich noch keine Einstellung dazu gefunden aber wo wäre sie denn wenn eine da wäre? ?? ich hab in der mittelkonsole diesen bedienknopf für den Bordcomputer nicht. Der fehlt. Eig sollte er da sein. Man sieht auch dass er eig dahin gehört. Gibt es eine Alternative zum Steuern? Sorry für die für dich vermutlich vielen doofen Fragen ?? Aber danke für deine Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Avant. Darf ich E10 tanken?!' überführt.]

Du hast einen 2.0 ALT mit 130 PS also kein FSI. Der FSI hat 150 PS
Die Standheizung hat eine Regelung über den Menüdrehknopf.
Da der fehlt, muß der wieder sowieso wieder eingebaut werden.
Die Teilenummer ist 8E0919721A 5PR
Gibt es für 60,- bei Audi Tradition.
Wenn Du auch noch ein Navi hast ist die Nr.: 8E0919721B 5PR bei Tradition 100,-
gebraucht günstiger

Alternative zum Steuern kenn ich nicht.
Ob Du Standheizung hast siehst anhand der PR-Codenrummer 9M1 Standheizung.
Den Datenaufkleber findest Du in deinem Serviceheft oder alternativ in der Reserveradmulde.
Für heut habe ich erstmal fertig.
BG

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Avant. Darf ich E10 tanken?!' überführt.]

8e0919721a 5pr
8e0919721b 5pr

Hey danke. Service Heft habe ich keins. In der Reserverad Mulde klebt nichts. Also denke ich mal e10 geht dann wohl klar

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Avant. Darf ich E10 tanken?!' überführt.]

Der Aufkleber ist bei meinem B6 Avant unter der Rücksitzbank.

Die Sitzfläche der Rücksitzbank auf beiden Seiten ruckartig hochziehen (reicht einzeln), sind nur 2 Bügel. Sitzfläche hochklappen und da sollte der Aufkleber mit allen Daten sein. Am besten Foto machen und ausdrucken oder speichern, da stehen alle Daten und Ausstattungen (PR-Nummern) drauf, kann man oft gebrauchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Avant. Darf ich E10 tanken?!' überführt.]

Zitat:

@FroindKoile schrieb am 13. April 2025 um 19:39:55 Uhr:


Der Aufkleber ist bei meinem B6 Avant unter der Rücksitzbank.

Die Sitzfläche der Rücksitzbank auf beiden Seiten ruckartig hochziehen (reicht einzeln), sind nur 2 Bügel. Sitzfläche hochklappen und da sollte der Aufkleber mit allen Daten sein. Am besten Foto machen und ausdrucken oder speichern, da stehen alle Daten und Ausstattungen (PR-Nummern) drauf, kann man oft gebrauchen.

Ah, ok danke. Ich werd danach mal suchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Avant. Darf ich E10 tanken?!' überführt.]

Richtig, hatte an die Limo gedacht.
PR Code entschlüsseln

[Von Motor-Talk aus dem Thema '2.0 Avant. Darf ich E10 tanken?!' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen