E10 - Benzin

Ford Kuga DM2

Hallo,

mir ist bewußt, dass dieses thema schon auf MT diskutiert wird:
http://www.motor-talk.de/news/neuerungen-2011-vertraegt-dein-fahrzeug-e10-benzin-t2998586.html

auch bereits in der DAT-Liste gelesen, dass es mit FORD-fahrzeugen (bis auf den mondeo-teilweise) keinerlei probleme gibt.
aber habe trotzdem FORD (zur eigenen beruhigung) angeschrieben,
antwort:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Alle Modelle der Marke Ford sind, bis auf den Mondeo SCi mit 96kW (130PS), für den Betrieb mit E10-Kraftstoffen geeignet. Eine Verwendung dieser neuen Kraftstoffe ist damit problemlos möglich.

Unter den Ford Fahrzeugen darf also einzig der Ford Mondeo SCi, der bis zum Jahr 2006 produziert wurde, nicht mit E10 betrieben werden. Es besteht aber die Möglichkeit, mit Super Plus (ROZ 98) einen Kraftstoff zu tanken, der auch in den nächsten Jahren eine maximal 5%ige Beimischung von Ethanol enthält.

Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen stets eine "Gute Fahrt".

Mit freundlichen Grüßen

Technische Informationen u. Sonderanfragen
Ford Kundenzentrum

Beste Antwort im Thema

Hallo,

mir ist bewußt, dass dieses thema schon auf MT diskutiert wird:
http://www.motor-talk.de/news/neuerungen-2011-vertraegt-dein-fahrzeug-e10-benzin-t2998586.html

auch bereits in der DAT-Liste gelesen, dass es mit FORD-fahrzeugen (bis auf den mondeo-teilweise) keinerlei probleme gibt.
aber habe trotzdem FORD (zur eigenen beruhigung) angeschrieben,
antwort:

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Alle Modelle der Marke Ford sind, bis auf den Mondeo SCi mit 96kW (130PS), für den Betrieb mit E10-Kraftstoffen geeignet. Eine Verwendung dieser neuen Kraftstoffe ist damit problemlos möglich.

Unter den Ford Fahrzeugen darf also einzig der Ford Mondeo SCi, der bis zum Jahr 2006 produziert wurde, nicht mit E10 betrieben werden. Es besteht aber die Möglichkeit, mit Super Plus (ROZ 98) einen Kraftstoff zu tanken, der auch in den nächsten Jahren eine maximal 5%ige Beimischung von Ethanol enthält.

Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen stets eine "Gute Fahrt".

Mit freundlichen Grüßen

Technische Informationen u. Sonderanfragen
Ford Kundenzentrum

33 weitere Antworten
33 Antworten

Habe soeben in den Nachrichten vernommen, dass die Mineralölgesellschaften die Produktion von E10 kräftig senken und dafür die von Super wieder hochfahren. Wenn mich nicht alles täuscht bietet die Muschel jetzt eine Versicherung für Motorschäden an. Genaueres hierzuhabe ich aber noch nicht in Erfahrung bringen können. ( wird wohl eine Lebenslange Garantie werden wie Opel sie für ihre Modelle anbietet und bei 160TKM endet).

Die E10-Versicherung, ist keine "lebenslange" Garantie! Sie gilt nur 18 Monate und nur für direkte E10-Schäden... (Wo du natürlich in der Beweispflicht bist!)

Zudem, bindet es Kunden! Mit der Versicherung, kannst du dir den Allerwertesten abwischen. Die wird dir nicht viel helfen, wenn was defekt ist. Und wenn doch, ist es auch egal! Mit der Kundenbindung, haben die das Geld locker über.

MfG

das ist ja noch schlimmer wie Opels 'lebenslange' Garantie! Die kann man wirklich in die Tonne werfen!

Ich muss auch immer schmunzeln, wenn die "Lebenslange Garantie" plus "Anschlussgarantie" beworben wird.
Lebenslang ist Lebenslang!

Gruß
PeGo11

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen