E-Tron S - Infos und Berichte

Audi e-tron GE

Letzte Woche wurden im Netz die ersten Spyshots vom E-Tron S gepostet, u.a. hier:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Ich bin sehr gespannt auf das Modell. Wie schnell wird er sein ? Wird er 3 Motoren haben ? Wie wird die Reichweite bei mutmaßlich gleicher Batteriegröße sein ?

Wenn jemand Infos hat: Her damit 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich bin an einem solchen Fahrzeug interessiert und finde ihn überhaupt nicht lächerlich. Es muss nicht immer alles total praktisch, sinnvoll und vernünftig sein. Ich ziehe auch nicht los und stelle die Grundsatzfrage der Sinnhaftigkeit der Rennboliden mit Strassenzulassung à la R8, RS6 und mitunter auch S4 in Frage. Marktwirtschaft funktioniert durch Angebot und Nachfrage. Ich bin mir ziemlich sicher, der E-Tron S wird sich verkaufen wie geschnitten Brot.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Jetzt ist er offiziell:
https://www.autocar.co.uk/.../...020-audi-e-tron-s-sportback-prototype
https://www.motor1.com/news/399992/audi-e-tron-s-debut/

In deutsch und mit Video:

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Hallo zusammen,

bevor das hier weiter abdriftet: Thema ist hier der Audi E-tron S, keine Vergleich Audi vs. Tesla - die Beiträge wurden entfernt. Es wäre am besten, man wartet endgültige Daten des Audi E-tron S ab, bevor Vergleiche aufgrund von Spekulationen fortgesetzt werden.

Grüße
ballex
MT-Team | Moderation

Wichtig wird der Preis sein und vorallem, dass der E-Tron S den Verbrennern die Hölle heiß macht.

Ähnliche Themen

Laut ams könnten die Motoren 414kW leisten, ob da noch irgendwann der 120er Akku kommt...?

414kW,120er Akku,22kW AC und digitales Licht dann wird’s richtig interessant 🙂

Zumindest zum jetzigen Stand der Technik halte ich die "Eierlegende Wollmilchsau" im Elektroauto-Segment für schwer bis gar nicht umsetzbar: Ein noch größerer Akku für den S würde noch mehr Gewicht und damit physikalisch noch begrenzteres Fahrverhalten bedeuten. Reichweite und Sportlichkeit schliessen sich da gegenseitig aus - wie übrigens auch bei Verbrennungsmotoren: Es ist ja kein Zufall, dass Formel 1 Autos immer nur genau so viel tanken, wie sie wahrscheinlich brauchen und durchaus schon mal welche ohne Sprit liegen geblieben sind, weil man sich verkalkuliert hat.

Deswegen würde ich mir den E eher noch mit weniger Akku und damit weniger Gewicht vorstellen und dann eher eine long range Version vom Nicht-S.

Was bezüglich Akku für einen S aus meiner Sicht sinnvoller wäre, wäre eine höhere Stromfestigkeit der Akku-Architektur: Wenn die ersten Berichte Stimmen ist der S relativ stark strombegrenzt. Wäre natürlich schade, wenn das tolle Konzept mit 3 Motoren am Ende wortwörtlich dadurch ausgebremst wird, dass der Akku gar nicht genug Strom für 3 Motoren unter Vollast liefern kann...

Muss ja so sein. Sonst müssten mit 3 Motoren die Leistungen auf Tesla Performance Niveau sein wenn man es so vergleichen will. Aber vermutlich wäre der Mehrverbrauch dann so hoch das jeder Etron 50 weiter kommt. Das geht ja dann auch nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen