e-tron Ausstattung
Hallo zusammen,
in Norwegen ist jetzt die Ausstattungsliste verfügbar:
https://www.audi.no/.../audi-e-tron-lanseringsmodeller.html
Interessant fand ich, dass dort die Vorbereitung für induktives Laden Serienausstattung ist.
Scheint also als würde es irgendwann einmal, wie bei BMW, ein Zubehör Teil dazu geben.
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe die Webseiten mal ins deutsche übersetzt und als PDF beigefügt.
213 Antworten
"Lenkradhüllenheizung"...nicht dein Ernst oder ?!? Fehlt noch der Wackeldackel und die Klorolle mit Häckelmäntelchen….
Schließe mich den Vorrednern an - 80,- für die Standklima (warum dies bei 80 Teuro Grundpreis ein Extra und nicht Serie ist verstehe ich übrigens auch nicht) und ein brauchbarer Kompromiss ist gefunden. Würde das Thema Lenkradheizung nicht überstrapazieren.
Abgesehen von der Problematik mit der Lenkradheizung (die man mit Standklima weitestgehend erledigen kann) sehe ich die neue Funktionalität übrigens sehr wohl als Fortschritt.
Mit dem alten System (Gegendruck muss erkannt werden) nervt es nämlich extrem, dass der Wagen bei schnurgerader Strecke oft denkt, ich hätte die Hände nicht am Lenkrad. Prompt kommt die Warnung und ich muss daran wackeln, obwohl es schlicht und ergreifend gerade nichts zu lenken gibt (Audis haben nun mal eine sehr gute Geradeausfahrt).
Da wäre mir das neue System doch wesentlich lieber.
Wo ich Audi dann aber wiederum auch nicht verstehe - warum wird das nur in einem Lenkrad verbaut, und nicht in allen?
Das sehe ich ganz genau so. Je nach Einstellung nervt die Wachrüttelei am Lenkrad bei meinem A6 doch gewaltig. Von daher erhoffe ich mir vom neuen System einen deutlichen Komfortgewinn. Ich hoffe immer noch auf einen Fehler im Konfigurator, was die anderen Lenkräder betrifft 🙂
Beleuchtete Gurtschlösser.
Gibts die nicht?
Gruß Jake
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jake1865 schrieb am 29. Januar 2019 um 13:34:40 Uhr:
Beleuchtete Gurtschlösser.
Gibts die nicht?Gruß Jake
Sind im "pre sense Fond-Paket" enthalten 🙂
Norbert
Wenn man die Seiteanairbags hinten einzeln ordert sind die beleuchteten Gurtschlösser auch dabei
Zitat:
@budgaard schrieb am 29. Januar 2019 um 14:42:04 Uhr:
Wenn man die Seiteanairbags hinten einzeln ordert sind die beleuchteten Gurtschlösser auch dabei
Stimmt, hatte ich noch nicht gesehen. Danke.
Im großen Paket für 280€ mehr (720€) ist dann noch folgendes enthalten, für mich eine Pflicht, da ich es mir nicht verzeihen würde wenn meine Mitfahrer, und ganz besonders meine Tochter, im Fall des Falles mehr zu Schaden kommen würde als nötig weil ich einmal 440€ bzw weitere 280€ gespart habe...
"Die reversiblen Gurtstraffer hinten sind eine Ergänzung zu den in Audi pre sense basic enthaltenen reversiblen Gurtstraffern vorn. Bei Not- und Gefahrenbremsungen und in fahrdynamischen Grenzsituationen wird zusätzlich zu den in Audi pre sense basic enthaltenen Maßnahmen eine präventive Straffung der Sicherheitsgurte eingeleitet, um eine Vor- oder Seitenverlagerung der Insassen im Fond zu reduzieren."
Norbert
Zitat:
@RobertK81 schrieb am 29. Januar 2019 um 06:21:03 Uhr:
Wo ich Audi dann aber wiederum auch nicht verstehe - warum wird das nur in einem Lenkrad verbaut, und nicht in allen?
Ich vermute mal, sie wollen die berührungssensitiven Lenkräder erst mal in kleinerer Stückzahl testen...denn die Regel sind die nun mal noch nicht, weder bei Audi noch bei anderen Herstellern.
Hi Norbert,
ich hab das pre sense Fonds Paket im Q8. Ich habs natürlich aus den gleichen Gründen wie du genommen. Einen Hinweis will ich dir aber nicht vorenthalten. Wenn deine Tochter noch im Kindersitz sitzt und/oder gerne mit der Jacke im Auto fährt, wird der Gurt jede 5 sek versuchen, deine Tochter in eine vermeintlich aufrechte Position zu ziehen. Also, das nervt meinen Sohn ohne Ende. Aber klar. Lieber das, als es bei ner Gefahr nicht zu haben. Aber das Nervpotential ist leider da.
Zitat:
@RobertK81 schrieb am 29. Januar 2019 um 06:21:03 Uhr:
Abgesehen von der Problematik mit der Lenkradheizung (die man mit Standklima weitestgehend erledigen kann) sehe ich die neue Funktionalität übrigens sehr wohl als Fortschritt.
Mit dem alten System (Gegendruck muss erkannt werden) nervt es nämlich extrem, dass der Wagen bei schnurgerader Strecke oft denkt, ich hätte die Hände nicht am Lenkrad. Prompt kommt die Warnung und ich muss daran wackeln, obwohl es schlicht und ergreifend gerade nichts zu lenken gibt (Audis haben nun mal eine sehr gute Geradeausfahrt).
Da wäre mir das neue System doch wesentlich lieber.Wo ich Audi dann aber wiederum auch nicht verstehe - warum wird das nur in einem Lenkrad verbaut, und nicht in allen?
Das ist eine sehr gute Frage! Ich wünsche mir das S-line Sportlenkrad mit dem Assistenzpaket Tour...
Die Erfahrung mit wiederkehrendem und nervendem Hinweis auf schnurgerader Strecke die Lenkung zu übernehmen habe ich auch gemacht, selbst bei Händen am Lenkrad! Das Sportfahrwerk des 4G bietet einen extrem stabilen Geradeauslauf, da hier nichtmal eine Lenkbewegung im Millimeterbereich notwendig ist, registriert das bisherige System damit die Hände am Lenkrad nicht. So gesehen ist die Induktionsschleife ein deutlicher Fortschritt.
Zitat:
So gesehen ist die Induktionsschleife ein deutlicher Fortschritt.
Mal sehen wie die zu überlisten ist.
Mich nervt dieser Bevormundungsmist ganz gewaltig.
Gruß Jake
Du würdest es als Bevormundung bezeichnen, dass du die Hände am Lenkrad lassen sollst wenn ein Assistent dich beim fahren ASSISTIERT?
Finde eigentlich, dass das schon plausibel klingt.
Ich habe den Assistenten um eben nicht dauernd die Hände am Lenkrad halten zu müssen. Wozu sonst?
Mein Audi A6 Assi ist wegen der Lenkerkennung teilweise lebensgefährlich, erst lenkt er allein schön die Kurve nach und plötzlich sagt er: bitte selber lenken und lässt das Lenkrad los und der Wagen fährt mitten in der Kurve geradeaus weiter, während ich mir gerade die Nase putze.
Das finde ich sehr "suboptimal".
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Gruß Jake
______
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von Motor-Talk entfernt. Bitte die Nutzungsbedingungen und Beitragsregeln berücksichtigen!]
Ich bitte darum, dass hier keine weiteren Tipps gegeben werden, wie Sicherheitssysteme des Fahrzeugs überwunden werden können, das würde den Nutzungsbedingungen von Motor-Talk widersprechen. Bitte kommt zum Thema "e-tron Ausstattung" zurück.
Edit: Ein Beitrag nach dieser Moderation, der nur auf Provokation ausgerichtet war, wurde entfernt.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@Jake1865 schrieb am 29. Januar 2019 um 21:38:43 Uhr:
Ich habe den Assistenten um eben nicht dauernd die Hände am Lenkrad halten zu müssen. Wozu sonst?
Das ist ein ASSISTENT. Er soll dir beim Fahren helfen und es dir nicht abnehmen.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt]
Was anderes wäre das mit dem für den A8 ursprünglich angekündigten Stau-Pilot, der übernimmt bis 60km/h sämtliche Verantwortung für das führen des Fahrzeuges.
[Inhalt von Motor-Talk entfernt] Deshalb finde ich die Restriktion im e-tron sehr gut und Sinnvoll.
Lediglich schade, dass der Tour-Paket deshalb nur mit dem Standard-Lenkrad einher geht.
Soviel von meiner Seite dazu.
______
[Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden entfernt, da der Bezugsbeitrag editiert wurde.]